Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Für Die Verwendung Der Exact Pipecut Rohrschneider - eXact PipeCut+Bevel 170E Betriebsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps
Hinweis: Die Exact PipeCut-Säge darf
nicht unfrei an das autorisierte Garantie-
Reparaturzentrum geschickt werden. Wenn die
Exact PipeCut unter der Garantie repariert wird,
muss der Versand im Voraus bezahlt werden.
Wenn die Exact PipeCut-Säge nicht unter der
Garantie repariert wird, muss der Rückversand
vom Empfänger bezahlt werden.
Bitte beachten Sie: Die folgenden
Gegenstände oder Dienste sind von
Garantieansprüchen ausgeschlossen:
-
Sägeblätter
-
Überlastungsschutz-Sicherung
-
Kohlebürsten
-
Rollen der Greifereinheit
-
Klemmscheiben
-
Zubehör-Anschlussfl ansch
-
Zugfl ansch-Unterlegscheibe
-
Normale(r) Abnutzung und Verschleiß
-
Fehler durch Missbrauch oder Unfälle
-
Schäden durch Wasser, Feuer und
physikalische Einwirkung
-
Stromleitungen
-
Einstellung der Einstellkurbel
Aufgrund einer fortlaufenden
Produktentwicklung können sich die
Angaben der Bedienungsanweisung ändern.
Über Veränderungen informieren wir nicht
gesondert.
Tipps für die Verwendung
der Exact PipeCut
Rohrschneider
Diamantsägeblätter sollten nur für das
Schneiden von Gusseisenrohren verwendet
werden. Es wird nicht empfohlen, Gusseisen mit
TCT- oder Cermet-Sägeblättern zu schneiden.
Reinigen Sie die Innenseite der
Sägeblattführungen nach dem Schneiden von
Kunststoffrohren.
Kleinere Rohre lassen sich leichter schneiden,
wenn Sie das Rohr auf einem Tisch oder dem
Boden von Hand drehen. Bitte beachten: Drehen
Sie das Rohr auf sich zu, wenn Sie es per Hand
drehen und achten Sie darauf, die Drehung nicht
zu schnell durchzuführen.
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des
Sägeblattes.
Der Schnittvorgang lässt sich in zwei Stufen
gliedern: zuerst das Durchsägen der Rohrwand
und dann der Abschluss durch komplettes
Herumsägen.
Überlasten Sie die Säge nicht, in dem Sie
ständig Sägevorgänge ausführen. Die Säge
überhitzt und die Metallteile können so extrem
heiß werden. Es können auch Schäden am
Motor und am Sägeblatt auftreten. Die Regel
gibt 2,5/1,5 Minuten Einsatz und 7,5/8,5 Minuten
Ruhe vor.
Halten Sie die Zufuhrgeschwindigkeit konstant.
Dies verlängert die Verwendungsdauer des
Sägeblattes. Die Schnittzeit für ein Stahlrohr
mit einem Durchmesser von 170 mm (6'') und
einer Wandstärke von 5 mm (1/5'') beträgt
15-20 Sekunden und für ein Gusseisenrohr
mit einem Durchmesser von 110 mm (4'') und
einer Wandstärke von 4 mm (1/6'') 20 bis 25
Sekunden.
Halten Sie die Motoreinheit immer in einer
aufrechten Position. Die gelbe Markierung auf
der Entriegelungstaste ist dann sichtbar. Führen
Sie die Rohrschnittsäge niemals in verriegelter/
Säge-Position an das Rohr.
Faktoren, die die Verwendungsdauer des
Sägeblattes beeinfl ussen:
Material des Rohres
Korrekter Typ für das zu schneidende
Material
Korrekte Einstellung der
Motorgeschwindigkeit (Modelle 170E/220E)
Wandstärke des Rohres
Zufuhrgeschwindigkeit
Glätte des Rohres
Allgemeine Fähigkeiten des Benutzers
Sauberkeit des Rohres
Rost auf dem Rohr
Schweißnaht im Rohr
Sägeblattgeschwindigkeit
Faktoren, die einen sauberen Schnitt
beeinfl ussen:
Zustand des Sägeblattes
Wandstärke des Rohres
Zufuhrgeschwindigkeit
Gleichmäßigkeit der Zuführung
Allgemeine Fähigkeiten des Benutzers
Sauberkeit des Rohres
Rundheit des Rohres
Greifereinheit zu locker oder zu stramm
Sägeblatt zu fest eingesetzt
Bitte sehen Sie weitere Informationen auf
unserer Website
www.exacttools.com
16
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis