Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Und Pflege Von Elektrowerkzeugen - IQ Power Tools iQMS362-CE Benutzerhandbuch

420-mm-steinsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E) Nicht zu weit überlehnen. Achten Sie stets auf einen
sicheren Stand und Ihr Gleichgewicht. Auf diese Weise
besitzen Sie auch in unerwarteten Situationen mehr
Kontrolle über das Elektrowerkzeug.
F) Achten Sie auf geeignete Kleidung. Tragen Sie keine
weite Kleidung oder Schmuck. Achten Sie darauf, dass
Haare und Kleidung nicht in die Nähe sich bewegender
Teile gelangen. Zu weite Kleidung, Schmuck oder lange
Haare könnten sich in beweglichen Teilen verfangen.
G) Im Lieferumfang enthaltene Geräte für die
Staubabsaugung oder Staubaufnahme müssen
korrekt angeschlossen und verwendet werden. Durch
die Verwendung solcher Geräte lassen sich Gefahren
aufgrund von Staubentwicklung verringern.
H) Bleiben Sie trotz der Vertrautheit mit den Geräten
aufgrund ihrer häufigen Verwendung wachsam und
beachten Sie weiterhin die Sicherheitsprinzipien für
Werkzeuge. Nachlässigkeiten können innerhalb des
Bruchteils einer Sekunde zu schweren Verletzungen
führen.
4. VERWENDUNG UND PFLEGE VON
ELEKTROWERKZEUGEN
A) Achten Sie darauf, ob das Elektrowerkzeug geeignet
ist. Sie müssen das für die jeweilige Aufgabe passende
Werkzeug verwenden. Das richtige Werkzeug funktioniert
besser und sicherer, wenn es mit der Geschwindigkeit
läuft, für die es entwickelt wurde.
B) Sie dürfen das Elektrowerkzeug nicht verwenden,
wenn es sich nicht mehr mit dem Schalter ein- und
ausschalten lässt. Ein Elektrowerkzeug, das nicht mehr
über den Schalter kontrolliert werden kann, stellt eine
Gefahr dar und muss repariert werden.
C) Ziehen Sie den Stecker von der Stromquelle
und/oder entfernen Sie den Akku vom Werkzeug
(falls möglich), bevor Sie die Einstellungen
verändern, das Zubehör wechseln oder das
Elektrowerkzeug lagern. Mithilfe solcher präventiven
Sicherheitsmaßnahmen verringern Sie die Gefahr eines
versehentlichen Starts des Werkzeugs.
+1 888-274-7744
www.iqpowertools.com
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
D) Bewahren Sie momentan nicht genutzte
Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von
Kindern auf und erlauben Sie niemandem, der mit dem
Elektrowerkzeug oder dieser Anleitung nicht vertraut
ist, das Werkzeug zu bedienen. In den Händen ungeübter
Benutzer können Elektrowerkzeuge eine Gefahr darstellen.
E) Pflege des Zubehörs von Elektrowerkzeugen.
Überprüfen Sie bei beweglichen Teilen, ob diese
eventuell falsch ausgerichtet sind oder klemmen.
Stellen Sie sicher, dass keine Teile gebrochen
sind oder sich in einem Zustand befinden,
der unter Umständen die Funktionsweise des
Elektrowerkzeugs beeinträchtigen könnte. Ein
beschädigtes Elektrowerkzeug muss vor der erneuten
Verwendung repariert werden. Viele Unfälle sind
auf eine unzureichende Pflege und Wartung von
Elektrowerkzeugen zurückzuführen.
F) Schneidewerkzeuge müssen immer geschärft
und sauber gehalten werden. Richtig gewartete
Schneidewerkzeuge mit scharfen Schneiden fressen sich
seltener fest und sind leichter zu reinigen.
G) Verwenden Sie Elektrowerkzeuge, Zubehör und
Werkzeugaufsätze usw. gemäß dieser Anweisungen.
Berücksichtigen Sie auch die Arbeitsbedingungen und
die auszuführenden Arbeiten. Eine Verwendung von
Elektrowerkzeugen für nicht vorgesehene Zwecke könnte
zu gefährlichen Situationen führen.
H) Halten Sie Griffe und Greifflächen trocken, sauber
sowie öl- und fettfrei. Rutschige Griffe und Greifflächen
verhindern eine sichere Verwendung und Kontrolle des
Werkzeugs in unerwarteten Situationen.
I) Jegliche Modifikation, aufgrund der sich die
ursprünglichen Eigenschaften der Maschine ändern.
Beispielsweise entspricht die Maschine bei einer
Veränderung von Drehzahl oder Maximaldurchmesser
der Trennscheibe, die nur durch den Hersteller der
Maschine vorgenommen werden dürfen, immer noch den
Sicherheitsvorkehrungen?
J) Einstellungen, Wartungsmaßnahmen, Schmierung,
Reparatur, Reinigung und Servicearbeiten dürfen an
der Maschine nur vorgenommen werden, wenn diese
ausgeschaltet ist und der Antriebsmotor angehalten
wurde.
iQMS362 CE
Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis