Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Am Arbeitsplatz; Elektrische Sicherheit; Sicherheitsvorschriften; Persönliche Sicherheit - IQ Power Tools iQMS362-CE Benutzerhandbuch

420-mm-steinsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorschriften

Warnung: Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen,
Anweisungen , Erklärungen und Spezifikationen, die mit
diesem Elektrowerkzeug ausgeliefert werden.
Eine Nichtbeachtung der unten aufgeführten Anweisungen
kann zu einem Stromschlag, Feuer und/oder zu einer
schweren Verletzung führen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und Anweisungen für
ein zukünftiges Nachschlagen auf.

1. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ

A) Halten Sie den Arbeitsplatz sauber und hell.
Vollgestellte oder dunkle Bereiche sind unfallträchtig.
B) Verwenden Sie Elektrowerkzeuge keinesfalls in
explosionsgefährdeten Umgebungen, beispielsweise
in der Nähe brennbarer Flüssigkeiten, Gase oder bei
Vorhandensein von brennbarem Staub. Beim Betrieb von
Elektrowerkzeugen kann es zu Funkenschlag kommen,
der Staub oder Dämpfe entzünden kann.
C) Während des Betriebs des Elektrowerkzeugs dürfen
sich keine Kinder oder Zuschauer in der Nähe aufhalten.
Wenn Sie abgelenkt werden, könnten Sie die Kontrolle
über die Maschine verlieren.
D) Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen und
stabilen Fläche auf, die frei von Hindernissen und gut
ausgeleuchtet ist .

2. ELEKTRISCHE SICHERHEIT

A) Die Stecker des Netzkabels müssen in die jeweilige
Steckdose passen. Keinesfalls dürfen Sie die
Stecker modifizieren. Verwenden Sie bei geerdeten
Elektrowerkzeugen keine Adapterstecker.
Die Verwendung unveränderter und passender
Steckdosen verringert die Gefahr eines Stromschlags.
B) Vermeiden Sie den Kontakt mit geerdeten
Oberflächen wie Rohren, Heizkörpern, Herden und
Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko für einen
Stromschlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
C) Schützen Sie das Elektrowerkzeug vor Regen
und feuchten Umgebungen. Falls Wasser in das
Elektrowerkzeug eindringt, erhöht dies die Gefahr eines
Stromschlags.
2.1
iQMS362 CE
Benutzerhandbuch
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
D) Achten Sie auf eine bestimmungsgemäße Verwendung
des Kabels. Unter keinen Umständen darf es zum Tragen,
Ziehen des Geräts verwendet werden und Sie dürfen auch
nicht daran ziehen, um den Stecker aus der Steckdose
zu lösen. Halten Sie das Kabel von Wärme, Öl, scharfen
Kanten oder beweglichen Teilen fern. Beschädigte oder
verhedderte Kabel erhöhen die Stromschlaggefahr.
E) Verwenden Sie bei Benutzung eines Elektrogeräts
im Freien ein Verlängerungskabel, das für die
Benutzung im Freien geeignet ist. Die Verwendung
eines für Außenbereiche geeigneten Kabels reduziert die
Stromschlaggefahr.
F) Falls Sie das Elektrowerkzeug in einer feuchten
Umgebung verwenden müssen, verwenden Sie hierfür
eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung. Die Verwendung
einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung verringert die
Stromschlaggefahr.
3. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
A) Bleiben Sie achtsam, gehen Sie sorgfältig vor und
lassen Sie den gesunden Menschenverstand walten.
Verwenden Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde
sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit
kann bei der Verwendung von Elektrowerkzeugen zu
schweren Verletzungen führen.
B) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Tagen
Sie stets einen Augenschutz. Wenn Sie eine für die
jeweilige Situation geeignete Schutzausrüstung wie eine
Staubmaske, rutschsichere Sicherheitsschuhe, einen
Helm oder einen Gehörschutz tragen, verringern Sie damit
die Gefahr von Verletzungen.
C) Verhindern Sie ein versehentliches Starten. Stellen
Sie sicher, dass der Netzschalter auf der AUS-Position
steht, bevor die Maschine an eine Stromquelle und/
oder eine Batterie angeschlossen wird, oder Sie
das Werkzeug in die Hand nehmen oder tragen.
Wenn sich beim Tragen des Werkzeugs Ihr Finger auf
dem Netzschalter befindet oder ein Werkzeug mit
bereits aktiviertem Netzschalter an eine Stromquelle
angeschlossen wird, kann dies schnell zu Unfällen führen.
D) Entfernen Sie eventuell vorhandene Einstell-
oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Werkzeug
einschalten. Ein mit einer rotierenden Komponente
des Elektrowerkzeugs verbundener Einstell- oder
Schraubenschlüssel kann zu Verletzungen führen.
+1 888-274-7744
www.iqpowertools.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis