Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzzeitig Auftretende Störungen Durch Hindernisse; Sensor Anschließen - wtw IFL 701 IQ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IFL 70x IQ
Anschlusskabel
Sind die
Steckverbindunge
n trocken?
Sensor am Sensor-
anschlusskabel
anschließen
ba75990d02
08/2014
3.3.5 Kurzzeitig auftretende Störungen durch Hindernisse
Bestimmte Ereignisse können zu einer kurzzeitigen Beeinträchtigung oder
Unterbrechung der Messung führen. In Kläranlagen sind dies typischerweise:
 Bewegte Räumer, die einen ortsfesten Sensor aus seiner Messposition brin-
gen oder seinen Messkegel durchqueren.
 Festinstallierte Beckeneinbauten wie z. B. Rohre oder Schilde, die der Mess-
kegel eines Sensors auf einer Räumerbrücke bei deren Umlauf überstreicht.
Störungen durch Hindernisse können mit Hilfe von Einstellungen unterdrückt
werden (siehe Einstelltabelle, Abschnitt 3.5).
Die Einstellungen im Auslieferzustand müssen gegebenenfalls angepasst wer-
den.
Für die Installation in Becken mit Ketten- oder Linearräumern für den Schwimm-
schlammabzug ist eine Klapparmatur erhältlich. Damit wird der Sensor vom
durchlaufenden Räumer kurzzeitig aus dem Becken gehoben.
3.3.6 Sensor anschließen
Zum Anschluss des Sensors benötigen Sie ein Sensoranschlusskabel vom Typ
SACIQ bzw. SACIQ SW, erhältlich in verschiedenen Längen. Das Sensoran-
schlusskabel SACIQ SW ist gegenüber der Standard-ausführung SACIQ hin-
sichtlich der Korrosionsbeständigkeit optimiert. Informationen hierzu und zu
weiterem IQ S
ENSOR
Wie Sie das Sensoranschlusskabel SACIQ (SW) an die Klemm-
leiste eines MIQ Moduls anschließen, ist im Kapitel 3 I
der IQ S
TION
Vor dem Verbinden von Sensor und Sensoranschlusskabel bitte sicherstellen,
dass die Steckverbindungen trocken sind. Falls Feuchtigkeit in die Steckverbin-
dungen gelangt ist, die Steckverbindungen zuerst trocknen (trockentupfen oder
mit Pressluft ausblasen).
Den Sensor nicht am Sensoranschlusskabel aufhängen, sondern
einen Sensorhalter oder eine Armatur verwenden. Informationen
hierzu und zu weiterem IQ S
WTW-Katalog und im Internet.
1
Die Schutzkappen von den Steckverbindungen des Sensors und des
Sensoranschlusskabels SACIQ (SW) abnehmen und aufbewahren.
N
Zubehör finden Sie im WTW-Katalog und im Internet.
ET
N
System-Betriebsanleitung beschrieben.
ENSOR
ET
ENSOR
Inbetriebnahme
N
Zubehör finden Sie im
ET
-
NSTALLA
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ifl 700 iq

Inhaltsverzeichnis