Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundig D770 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellen/Reichweite
Setzen Sie aus Sicherheitsgründen das Mobilteil nie ohne eingelegte Akku oder ohne
die Klappe des Akkufachs in die Basisstation, da ansonsten die Gefahr eines
Elektroschocks besteht.
Um jeden Schaden an Ihrem Telefon, sowie eine mögliche Explosionsgefahr, zu
vermeiden, verwenden Sie ausschließlich homologierte, wiederaufladbare Akku des
Typen NiMH 2.4 V 600 mAh, verwenden Sie auf keinen Fall nicht wiederaufladbare
Batterien. Beachten Sie beim Einlegen der Akku in das Mobilteil immer die Polaritäten.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil, und schließen Sie dieses
gemäß den Installationsanweisungen dieses Benutzerhandbuches und den Angaben auf
der Geräteplakette (Spannung, Stromart, Frequenz) an das Stromnetz an. Im
Gefahrenfall
können
die
Netzstecker
vorbeugend
zur
Unterbrechung
der
230-V-Stromversorgung gezogen werden. Die Steckdosen müssen daher in der Nähe
des Geräts und leicht zugänglich sein.
Installieren Sie Ihr DECT-Telefon nicht in feuchter
Umgebung (Badezimmer,
Waschraum, Küche etc.), nicht weniger als 1,50 m von einer Wasserquelle entfernt oder
im Außenbereich. Das Gerät ist für den Betrieb bei Temperaturen von 5 bis 45 °C
ausgelegt.
Ihr DECT-Telefon verfügt über eine Reichweite von etwa 50 m im Innenbereich und bis
zu 300 m im freien Gelände. Die unmittelbare Nähe von metallischen Körpern (z. B.
Fernseher) und elektrischen Geräten kann die Reichweite verringern.
4
4
http://www.grundig-dect.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D770a

Inhaltsverzeichnis