Istwert, Spezialanzeige
Die Parameter der
eine für den Benutzer informativere Darstellungsform.
Die Parameter der Istwert-Spezialanzeige stehen in der
und Lüfterapplikation
Par ID
Parametername
Istwert Spezialanzeige, Mindestwert
ID1033
Istwert Spezialanzeige, Höchstwert
ID1034
Istwert Spezialanzeige, Dezimalstellen
ID1035
Istwert Spezialanzeige, Einheit
ID1036
Beispiel:
Das von einem Sensor gesendete Istwertsignal (in mA) gibt die Abwassermenge an, die pro
Sekunde aus einem Tank gepumpt wird. Der Signalbereich liegt zwischen 0(4) und 20 mA.
Statt des Istwertsignalpegels (in mA) soll aber die abgepumpte Abwassermenge in m3/s auf
der Anzeige erscheinen. Der Benutzer stellt für die Parameter ID1033 und ID1034 Werte
ein, die dem minimalen Signalpegel (0/4 mA) bzw. dem maximalen Signalpegel (20 mA)
entsprechen. Die Anzahl der erforderlichen Dezimalstellen kann über den Parameter
ID1035 und die Einheit (m3/s) über den Parameter ID1036 eingestellt werden. Der Istwert-
signalpegel wird dann zwischen den eingestellten Mindest- und Höchstwerten skaliert und
in der ausgewählten Einheit angezeigt.
Folgende Einheiten stehen zur Auswahl (Par. ID1036):
Wert
Einheit
0
Nicht belegt
1
2
3
4
5
mbar
6
7
8
9
m / s
10
11
l / min
12
13
m3 /s
14
m3 /min
HINWEIS: Die Steuertafel kann maximal 4 Zeichen anzeigen. Aus diesem Grund ist die An-
zeige der Einheit auf der Steuertafel nicht normgerecht.
Istwert-Spezialanzeige
:
zur Verfügung
Auf der
Steuertafel
%
%
°C
°C
m
m
bar
bar
mbar
Pa
Pa
kPa
kPa
PSI
PSI
m/s
l / s
l/s
l/m
l / h
l/h
m3/s
m3/m
dienen zur Umwandlung des Istwertsignals in
PID-Regler-
Parametercode in
PID-Reglerapplik.
2.2.46
2.2.47
2.2.48
2.2.49
Wert
Einheit
15
m3 /h
°F
16
17
ft
18
gal / s
19
gal / min
20
gal / h
21
ft3 / s
22
ft3 / min
23
ft3 / h
24
A
25
V
26
W
27
kW
28
Hp
Pumpen-
sowie in der
Parametercode in
Pumpen- und
Lüftersteuerungsapplik.
2.9.29
2.9.30
2.9.31
2.9.32
Auf der
Steuertafel
m3/h
°F
ft
GPS
GPM
GPH
CFS
CFM
CFH
A
V
W
kW
Hp