Herunterladen Diese Seite drucken

Rock Shox Boxxer Handbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Boxxer:

Werbung

D
EUTSCH
4.
Tragen Sie Fett oder Gewindesicherungsmittel auf die Achse auf. Plazieren Sie das Rad in den
Aussparungen der Ausfallenden, und stecken Sie die 20 mm Achse ein. Ziehen Sie die Achsenschraube
mit 4,5 bis maximal 6,8 Nm an. Ziehen Sie die Achsenklemmschrauben mit 2,3 bis maximal 3,4 Nm an.
5.
Bei der Wahl der Reifen muss der Abstand vom Reifen zur Gabel berücksichtigt werden. Die maximale
Reifengröße beträgt 56 mm (2,7 Zoll) in der Breite und 710 mm im Radius. Prüfen Sie diesen
Durchmesser unbedingt, wenn Sie die Reifen wechseln. Entfernen Sie dazu die oberen Abdeckkappen
und Federgruppen und drücken Sie die Gabel vollständig zusammen. Es muss zwischen der Oberseite
des Reifens und der Unterseite des Gabelkopfes ein Freiraum von mindestens 5 mm bleiben. Sollte die
maximale Reifengröße überschritten werden, dann blockiert der Reifen den Gabelkopf, wenn die Gabel
vollständig zusammengedrückt wird. Die oberen Rohre müssen immer vollständig in den Gabelkopf
eingeschoben sein, wobei nicht mehr als 160 mm der oberen Rohre über den unteren Gabelkopf
hervorstehen sollen.
A A
B B S S T T I I M M M M U U N N G G D D E E R R
Die Boxxer-Gabel ist eine Hochleistungs-Downhill- und Freeride-Gabel. Unsere
Downhill-Gabeln (Race, Team und World Cup) sind ab Werk standardmäßig auf ein
Fahrergewicht von 73 bis 82 kg eingestellt. Die Boxxer Ride-Gabel ist ab Werk auf ein
Fahrergewicht von 68 bis 79 kg eingestellt. Die Gabeln können auf das Fahrergewicht
und den Fahrstil abgestimmt werden. Sie können diese Gabel gemäß Ihren
Erfordernissen einstellen, indem Sie die Vorspannung, die internen Schraubenfedern,
die Zugstufe und die Druckstufen für niedrige oder hohe Geschwindigkeiten ändern.
Ä n d e r n d e r Fe d e r h ä r t e ( R a ce , Te a m u n d Wo r l d C u p )
Wenn die Gabel zu oft durchschlägt oder wenn der verfügbare Federweg nicht
ausgenutzt wird, sollte die Gesamtfederhärte geändert werden. Die serienmäßige
Federhärte (gelb) entspricht einem Fahrergewicht von 73 bis 82 kg. 72-82 kg schwere
Downhill Racer vorgesehen. Zum Ändern der Gesamtfederhärte werden die
Hauptschraubenfedern in den beiden Gabelbeinen gegen weichere oder härtere als die
Standardausführung ausgetauscht. Die Gesamtfederhärte wird durch Auswechseln der
Schraubenfedern geändert.
RockShox hat für die Boxxer 9 Federkombinationen entwickelt. Durch Austauschen der
Federn in einem oder in beiden Gabelbeinen können Sie das Fahrrad auf Ihre
speziellen Bedürfnisse abstimmen. Die nachstehende Tabelle zeigt die empfohlenen
Federhärten entsprechend des Fahrergewichts. Verwenden Sie diese Tabelle als
Richtlinie, wenn Sie eine andere Federhärte als die serienmäßige einbauen möchten.
F
E D E R H Ä R T E N F Ü R
Farbe
Weiß
Silber
Gelb
Rot
Die Boxxer-Gabel wird serienmäßig mit zwei mittleren Federn (2,3 Nm) ausgeliefert.
E
F
I N S T E L L E N D E R
E D E R H Ä R T E F Ü R
*(Federhärten für die Verwendung bei Downhill-Rennen)
Federhärte
Fahrergewicht
Extra weich (2,3 Nm)
<45 kg.
Extra weich (2,8 Nm)
45 bis 54 kg
Weich (3,4 Nm)
54 bis 63 kg
Mittel/Weich (3,9 Nm)
63 bis 72 kg
Mittel - Standard (4,5 Nm)
73 bis 82 kg
Mittel/Hart (5,1 Nm)
82 bis( 91 kg
Hart (5,6 Nm)
91 bis 100 kg
14
SRAM C
• B
U
M
ORPORATION
OXXER
SER
ANUAL
F F
E E D D E E R R U U N N G G
B
D
O X X E R
O W N H I L L
Federhärte (Nm.)
Extra weich (1,1 Nm)
Weich (1,7 Nm)
Mittel (2,3 Nm) - Standard
Fest (2,8 Nm)
B
D
O X X E R
O W N H I L L
Gabelbein #1
Gabelbein #2
Weiß
Weiß
Weiß
Silber
Silber
Silber
Silber
Gelb
Gelb
Gelb
Gelb
Rot
Rot
Rot
95.4309.223.000, R
EV
SRAM C
ORPORATION
E
I N S T E L L E N D E R
E i n st e l le n d e r N a c h g i e b i g k e i t ( Vo rs p a n n u n g )
Die Boxxer ist so konzipiert, dass sie ein wenig einfedert, wenn Sie sich auf das
Fahrrad setzen. Durch dieses Einfedern hat das Vorderrad jederzeit Bodenkontakt,
wenn Sie in unebenem Gelände um eine Kurve fahren oder bremsen. Die optimale
Nachgiebigkeit ergibt sich bei 15 bis 25 Prozent des maximalen Federwegs.
Um die Nachgiebigkeit zu bestimmen, montieren Sie einen Kabelbinder auf dem
oberen Rohr, so dass er die Dichtung berührt. Setzen Sie sich in Ihrer normalen
Fahrposition auf das Fahrrad. Steigen Sie ab und messen Sie den Abstand vom
Kabelbinder zur Oberkante der Dichtung. Dieses Maß ist die Nachgiebigkeit.
Die Vorspannung wird geändert, indem Vorspannungs-Distanzringe in der
Hauptfedergruppe hinzugefügt oder entfernt werden.
H
: D
F
INWEIS
IE
EDER MÜSSEN JEWEILS MINDESTENS UM
W
: A
ICHTIG
N KEINER
. D
WERDEN
URCH MEHR ALS ACHT
V
ORSPANNUNG NICHT ERZIELEN KÖNNEN
.
EINZUBAUEN
So stellen Sie die Vorspannung ein:
1.
Entfernen Sie die obere Abdeckkappe mit einem sechseckigen 24mm Steckschlüssel.
2.
Prüfen Sie die O-Ring-Dichtungen auf Schäden, und ersetzen Sie sie, falls erforderlich.
3.
Drücken Sie die Gabel etwas zusammen, um Zugang zu den Vorspannungs-Distanzringen zu erhalten,
die sich oben auf den Federgruppen befinden.
4.
Fügen Sie Vorspannungs-Distanzringe nach Bedarf hinzu und/oder entfernen Sie welche.
5.
Setzen Sie die Abdeckkappen wieder auf, und ziehen Sie sie mit 3,4 bis 4,5 Nm an.
A u ß e n l i e g e n d e E i n st e l l u n g d e r Z u g st u fe
Die Zugstufe bestimmt die Geschwindigkeit, mit der die Gabel nach dem Einfedern
wieder auf die volle Länge ausfedert. Unten am rechten Gabelbein finden Sie den
Einsteller für die Zugstufe. Verwenden Sie den mitgelieferten 2,5-mm-
Innensechskantschlüssel, um den Einsteller in die Richtung des jeweiligen
Zugstufensymbols zu drehen. Der Einsteller kann um 90 Grad gedreht werden. Wenn
Sie den Einsteller in Richtung des „Hasen" drehen, verringert sich die Zugstufe, sodass
die Gabel schneller ausfedert. Wenn Sie den Einsteller in Richtung der „Schildkröte"
drehen, erhöht sich die Zugstufe, sodass die Gabel langsamer ausfedert.
H
: D
E
INWEIS
ER
INSTELLER IST
Eine zu hohe Zugstufe führt dazu, dass sich die Gabel bei schnell aufeinander
folgenden Stößen versteift, was den Federweg verringert und zum Durchschlagen der
Federung führen kann. Stellen Sie die Zugstufe so ein, dass die Gabel so schnell wie
möglich ohne Rückschlag ausfedert, ohne am oberen Ende des Federwegs
anzuschlagen. Die Gabel kann so dem Gelände folgen und bietet eine optimierte
Fahrstabilität, Traktion und Kontrollierbarkeit.
H
: M
INWEIS
IT DEM
. I
G
WERDEN
M
ELÄNDE KÖNNEN
G
ABELROHR UND DEN
Einstellen der externen Druckstufe für niedrige Geschwindigkeiten
. D
SRAM C
ORPORATION
• B
U
M
OXXER
SER
ANUAL
F
E D E R H Ä R T E F Ü R
Farbe
Fahrergewicht
Gelb
57 bis 68 kg
Gelb/Rot
68 bis 79 kg
Rot (Standard)
79 bis 91 kg
Schwarzes
91 bis 102 kg
2
MM VORGESPANNT SEIN
S
G
V
EITE DER
ABEL DÜRFEN MEHR ALS ACHT
ORSPANNUNGS
D
F
ISTANZRINGE KANN DIE
EDER BESCHÄDIGT WERDEN
,
,
KANN ES ERFORDERLICH SEIN
NICHT
R
MIT EINER
ASTERUNG VERSEHEN
S
Z
CHLÜSSEL KANN SOWOHL DIE
UGSTUFE ALS AUCH DIE
S
S
A
IE DEN
CHLÜSSEL ZUR
UFBEWAHRUNG VORSICHTIG ZWISCHEN DAS OBERE
G
.
UMMIANSCHLAG SCHIEBEN
. • D
2004
ECEMBER
D
EUTSCH
B
R
O X X E R
I D E
.
-D
ISTANZRINGE EINGESETZT
. W
S
ENN
IE DIE RICHTIGE
S
WEICHERE ODER HÄRTERE
TAHLFEDERN
.
D
RUCKSTUFE EINGESTELLT
15

Werbung

loading