Herunterladen Diese Seite drucken

One for All URC7145 Schnellanleitung Zur Einrichtung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für URC7145:

Werbung

KOPIEREN
Die One For All-Fernbedienung kann jede beliebige Funktion einer anderen funktionierenden
Fernbedienung kopieren. Diese Vorgehensweise eignet sich gut, falls Ihnen eine oder mehrere
Funktionen Ihrer Originalfernbedienung fehlen, die Sie gerne zur ONE FOR ALL hinzufügen
möchten. Sie können alle Tasten mit Ausnahme von MAGIC und MODE mit neuen Funktionen
belegen.
Sie können auch sämtliche Funktionen für ein Geräts auf die ONE FOR ALL kopieren,
wenn Sie dessen Code nicht finden können.
Stellen Sie dafür zunächst sicher, dass Sie alle Ihre Originalfernbedienungen zur Hand haben und dass
funktionierende Batterien eingesetzt sind. Um Funktionen zu kopieren, muss die Originalfernbedie-
nung etwa 3 cm von der OFA-Fernbedienung entfernt sein und wie unten dargestellt auf sie zeigen:
2 - 5 CM
1.
Halten Sie MAGIC gedrückt, bis die LED zweimal blinkt.
Die LED unter dem aktuellen Gerät leuchtet weiterhin.
2.
Drücken Sie wiederholt MODE, bis die LED für das Gerät leuchtet,
das Sie einrichten möchten.
3.
Drücken Sie 975 – die LED leuchtet zweimal auf.
4.
Drücken und lassen Sie die Taste los, für die eine Funktion kopiert
werden soll (z. B. die 3D-Taste). Die rote LED blinkt dauerhaft.
5.
Drücken Sie die entsprechende Taste auf der Originalfernbedienung
und lassen Sie sie los.
6.
Die LED blinkt zweimal, wodurch angegeben wird, dass die Funktion ordnungsgemäß
auf die Taste kopiert wurde.
7.
Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 für jede Taste, die kopiert werden soll.
Denken Sie daran, dass von mehreren Fernbedienungen kopiert werden kann,
aber nur eine Funktion pro Taste.
8.
Wenn Sie alle benötigten Funktionen kopiert haben, halten Sie die
MAGIC-Taste gedrückt, bis die LED zweimal blinkt und danach erlischt.
hINWEISE
Wenn die LED bei Schritt 6 einmal lange aufleuchtet, wurde die Funktion nicht richtig
kopiert. Versuchen Sie es von Schritt 4 an noch einmal.
Wenn Sie feststellen, dass eine oder mehrere Tasten nach der Einrichtung nicht richtig
funktionieren, können Sie den Kopiermodus jederzeit erneut starten, indem Sie den Vorgang
von Schritt 1 an wiederholen.
uM EINE KOPIERtE FuNKtION WIEDER Zu LöSChEN, GEhEN
SIE FOLGENDERMASSEN VOR:
1.
Halten Sie MAGIC gedrückt, bis die LED zweimal blinkt. Die LED unter dem aktuellen Gerät
leuchtet weiterhin.
2.
Drücken Sie wiederholt MODE, bis die LED für das Gerät leuchtet, von dem Sie Funktionen
löschen möchten.
3.
Drücken Sie 976 – die LED leuchtet zweimal auf.
4.
Drücken Sie die zu löschende Taste zweimal – die LED leuchtet zweimal auf.
Wiederholen Sie die obigen Schritte für jede Taste, die gelöscht werden soll.
AKtIVItätEN
Unter einer Aktivität versteht man die Gruppierung von mindestens zwei Geräten zu einem
gemeinsamen Modus, in dem Sie die Fernbedienung nutzen möchten. Beispielsweise können
das TV-Gerät und die Set-Top-Box zum Modus„TV sehen" kombiniert werden. In diesem Modus
steuern die Tasten lediglich das relevante Gerät. In unserem Beispiel würden die Lautstärketasten
das TV-Gerät steuern, während die Kanaltasten die Set-Top-Box steuern.
Die ONE FOR ALL verfügt über zwei Aktivitätsmodi:„TV sehen" und„Film ansehen". In jedem
dieser Modi können verschiedene Geräte miteinander kombiniert werden: Diese sind:
tV sehen
Kombination 1:
tV + StB
Kombination 2:
tV + StB + AuD
Kombination 3:
tV + AuD
Kombination 4:
nur tV
Film ansehen
Kombination 1:
tV + BLu
Kombination 2:
tV + BLu + AuD
Kombination 3:
tV + AuD
Kombination 4:
nur tV
Wenn Sie die Standardgeräte für eine Aktivität auf der Fernbedienung eingestellt haben (z. B. TV
+ STB = ein TV-Gerät und eine Set-Top-Box für„TV sehen"), wird diese Aktivität automatisch auf
der Fernbedienung eingerichtet. Wenn Sie zu einer anderen Kombination wechseln möchten,
gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Halten Sie MAGIC gedrückt, bis die LED zweimal blinkt.
Die LED unter dem aktuellen Gerät leuchtet weiterhin.
2.
Wählen Sie die ACTIVITY-Taste, die Sie einrichten möchten (z. B.„TV
sehen").
3.
Drücken Sie die Nummer der Kombination, die Sie einstellen möchten,
z. B. 3 für TV + AUD in„TV sehen".
4.
Die LED leuchtet zweimal auf und erlischt danach.
Um auf die Aktivitäten zuzugreifen, drücken Sie einfach die ACTIVITY-Taste. Sie können wieder zur
Gerätesteuerung zurückkehren, indem Sie die MODE-Taste drücken.
AV-Verstellung
Da die AV-Taste für die Auswahl des Eingangs an Ihrem Fernseher vorgesehen ist und bei
den meisten Fernsehern ein Menü für die Auswahl aus einer Liste mit Eingängen verwendet wird,
werden beim Drücken der AV-Taste in einer Aktivität die Menütasten„Nach oben",„Nach unten",
„Nach links",„Nach rechts" und„OK" vorübergehend zum Steuern des TV-Geräts verwendet. Wenn
die OK-Taste gedrückt oder 10 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, kann mit diesen Tasten
wieder das relevante Gerät für die Aktivität (z. B. die Set-Top-Box im Modus„TV sehen") gesteuert
werden.
ein/Aus-Makro
Wenn Sie die POWER-Taste in jeder Aktivität für 2 Sekunden gedrückt halten, sendet
die Fernbedienung das Ein-/Aus-Signal an jedes Gerät, das in der Aktivität enthalten ist.
Wenn Sie also beispielsweise im Modus„TV sehen" die POWER-Taste gedrückt halten,
wird sowohl das TV-Gerät als auch die Set-Top-Box ein- bzw. ausgeschaltet.
MAKROS
SO PROGRAMMIEREN SIE EIN MAKRO
Sie können jede Taste auf Ihrer OFA-Fernbedienung (mit Ausnahme von MAGIC und MODE) so
programmieren, dass mit einem einzigen Tastendruck mehrere Befehle gesendet werden –
das wird als Makro bezeichnet. Das ist praktisch, um mehrerer Geräte in einen bestimmten Status
umzuschalten, z. B. um Ihr TV-Gerät auf HDMI 1 zu schalten und die Wiedergabetaste am Blu-ray-
Player zu betätigen, damit die Wiedergabe eines Films gestartet wird. Eine mit einem Makro
programmierte Taste sendet dasselbe Makro unabhängig vom Gerätemodus.
Um ein Makro zu programmieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Halten Sie MAGIC gedrückt, bis die LED zweimal blinkt.
Die LED unter dem aktuellen Gerät leuchtet weiterhin.
2.
Drücken Sie 995 – die LED leuchtet zweimal auf.
3.
Drücken Sie nun auf die Taste, auf der Sie das Makro programmieren möchten.
4.
Drücken Sie jetzt die MODE-Taste, um das Gerät auszuwählen,
für das die erste Funktion des Makros gelten soll, z. B. das TV-Gerät.
5.
Drücken Sie nun die Taste, die Sie in das Makro einschließen möchten,
z. B. die AV-Taste.
6.
Wiederholen Sie die Schritte 4 (falls erforderlich) und 5, um weitere Tasten zum Makro
hinzuzufügen. Sie können bis zu 15 verschiedene Tasten in ein Makro einschließen.
7.
Zum Speichern des Makros halten Sie die MAGIC-Taste gedrückt,
bis die LED zweimal blinkt.
Achten Sie darauf, die Tasten genau in derselben Reihenfolge zu drücken, wie Sie es bei
Ihren Originalfernbedienungen tun würden. Wenn Sie also erst auf der TV-Fernbedienung
die AV-Taste und dann auf der Blu-ray-Fernbedienung die Wiedergabetaste drücken würden,
müssen Sie die Kombination auf der One For All-Fernbedienung in derselben Reihenfolge
eingeben.
Leuchtet die LED einmal lange auf, wenn Sie in den Schritten 4 oder 5 eine Taste drücken,
haben Sie zu viele Tasten eingegeben. Versuchen Sie es noch einmal.
SO LöSChEN SIE EIN MAKRO
Um ein Makro wieder von einer Taste zu entfernen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Halten Sie MAGIC gedrückt, bis die LED zweimal blinkt.
Die LED unter dem aktuellen Gerät leuchtet weiterhin.
2.
Drücken Sie 995 – die LED leuchtet zweimal auf.
3.
Drücken Sie die Taste, für die das Makro programmiert wurde.
4.
Halten Sie nun die MAGIC-Taste gedrückt, bis die LED zweimal
blinkt – das Makro wurde gelöscht.
MAKROS
MAKROS IN AKtIVItätEN
Eine weitere praktische Funktion der ONE FOR ALL ist die Einbeziehung von Makros in
Aktivitäten. So können Sie beispielsweise die Aktivität„TV sehen" so programmieren, dass ein
Makro gesendet wird, um das TV-Gerät und die Set-Top-Box einzuschalten, wenn die Aktivität
ausgewählt wird. Dazu verwenden Sie einfach die ACTIVITY-Taste (z.B.„TV sehen") in Schritt 3
der unter„So programmieren Sie ein Makro" beschriebenen Vorgehensweise.
Wenn Sie ein Makro aus der Aktivität löschen möchten, wählen Sie es während Schritt 3
des Vorgangs„Makros löschen" aus.
LAutStäRKESPERRE
Wenn Sie zur Lautstärkeregelung immer dasselbe Gerät verwenden, beispielsweise Ihr TV-Gerät
oder einen AV-Receiver, können Sie das One For All so einrichten, dass zur Regelung
der Lautstärke immer nur dieses Gerät verwendet wird, und zwar unabhängig davon,
welches Gerät Ihre Fernbedienung gerade steuert. Vorgehensweise:
1.
Halten Sie MAGIC gedrückt, bis die LED zweimal blinkt. Die LED unter
dem aktuellen Gerät leuchtet weiterhin.
2.
Drücken Sie 993 – die LED leuchtet zweimal auf.
3.
Drücken Sie die MODE-Taste, um das Gerät auszuwählen, mit dem immer
die Lautstärke geregelt werden soll.
4.
Drücken Sie einmal die MAGIC-Taste – die LED leuchtet zweimal auf, die Lautstärkesperre
ist damit aktiviert.
Wenn es ein bestimmtes Gerät gibt, das Sie von der Lautstärkesperre ausschließen möchten
(und das dann seine Lautstärke selbst regelt), gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Halten Sie MAGIC gedrückt, bis die LED zweimal blinkt. Die LED unter
dem aktuellen Gerät leuchtet weiterhin.
2.
Drücken Sie 993 – die LED leuchtet zweimal auf.
3.
Drücken Sie die MODE-Taste, um das Gerät auszuwählen, das Sie von
der Lautstärkesperre ausschließen möchten.
4.
Drücken Sie VOL- – die LED leuchtet zweimal auf, das Gerät wurde aus
der Lautstärkesperre entfernt.
Um die Lautstärkesperre vollständig aufzuheben und bei jedem Gerät wieder einzeln
die Lautstärke regeln zu können, gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Halten Sie MAGIC gedrückt, bis die LED zweimal blinkt. Die LED
unter der aktuellen Modustaste leuchtet weiterhin.
2.
Drücken Sie 993 – die LED leuchtet zweimal auf.
3.
Drücken Sie VOL+ – die LED leuchtet zweimal auf, die Lautstärkesperre wurde
aufgehoben.
Beachten Sie bitte, dass die Lautstärkesperre nur für den Gerätemodus gilt, die Aktivitäten sind
davon nicht betroffen.
ENtSORGuNG
Das Symbol "durchgestrichene Mülltonne" auf diesem Produkt bedeutet, dass dieses Produkt mit
hochwertigen Komponenten gefertigt wurde, die gemäß der EU-Richtlinie 2002/96/EC
wiederverwertet und wiederverwendet werden können. Entsorgen Sie dieses Produkt nicht im
Hausmüll. Informieren Sie sich über die örtliche Abfallsammlung von elektrischen und elektroni-
schen Erzeugnissen, um dieses Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen. Dies trägt dazu bei,
mögliche Gesundheits- und/oder Umweltschäden zu vermeiden.
BAttERIE-ENtSORGuNG
Entsorgen Sie Ihre Batterien nicht im Hausmüll. Informieren Sie sich über die örtliche
Abfallsammlung von leeren Batterien, um diese ordnungsgemäß zu entsorgen. Dies trägt dazu bei,
mögliche Gesundheits- und/oder Umweltschäden zu vermeiden.
UNIVERSAL ELECTRONICS INC./ONE FOR ALL garantiert dem Kunden, dass dieses Produkt bei
sachgemässem und ordentlichem Gebrauch für die dauer eines Jahres volkommen frei von
Defekten materieller oder technischer Art bleiben wird, gerechnet ab Kaufdatum. Falls erwiesen
werden kann, dass innerhalb der Garantiezeit eines Jahres ein Defekt entstanden ist, wird dieses
Produkt gebührenfrei ersetzt, falls besagtes Produkt innerhalb der Garantiezeit auf Kosten
des Kunden zurückgeschickt wird. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Verpackungen,
Transportbehältnisse, Batterien, zerbrochene oder beschädigte Gehäuse oder ander Objekte,
die in Verbindung mit dem Produkt verwendet werden. Jegliche weitere Verpflichtung als die oben
aufgeführte wird ausgeschlossen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihren Kaufbeleg brauchen um fest
zu stellen ob Sie Anspruch auf unseren Garantieservice erheben können. Wenn Sie dieses Produkt
nicht für den Zweck gekauft haben, die mit Ihrem Handel, Geschäft oder Beruf zusammenhängen,
beachten Sie bitte, dass es verbriefte Rechte unter Ihrer staatlichen Gesetzgebung geben kann,
die den Verkauf der Verbrauchsgüter regelt. Diese Garantie beeinflusst nicht jene Rechte.
www.oneforall.com
Universal Electronics BV
Europe & International
URC7145
Colosseum 2, 7521 PT Enschede
710814
The Netherlands
RDN-1020616

Werbung

loading