Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Morphy Richards ELIPTA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELIPTA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
43956MEE Rev1_9225 47507 MEE pump - Jon 21/03/2011 17:14 Page 12
Das Netzkabel muss zugspannungsfrei von der Steckdose bis
zum Unterteil verlegt sein.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
seinem Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten
Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden.
Eigene Sicherheit
WARNUNG: Zum Schutz vor Feuer, elektrischen Schlägen und
vor Verletzungen dürfen weder das Kabel, noch der Stecker
oder das Gerät in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht
werden.
Das Oberteil des schnurlosen Wasserkochers sollte immer trocken
sein, besonders um den Anschlussbereich herum. Vor dem
Trocknen immer zuerst den Netzstecker ziehen. Vor dem erneuten
Anschluss an eine Steckdose immer erst vollständig trocknen
lassen.
Das heiße Wasser immer langsam und vorsichtig ausschütten,
ohne das Gerät zu stark zu kippen, damit kein heißes Wasser
verschüttet oder verspritzt wird.
Beim Tragen eines mit heißer Flüssigkeit gefüllten Gerätes ist
besondere Vorsicht geboten.
Nicht an den heißen Flächen anfassen, sondern stets an den
Griffen oder Knöpfen.
Soweit zutreffend immer den Deckel schließen. Der Filter muss
stets angebracht sein.
Wenn das Wasser kocht oder sich der Wasserkocher soeben
abgeschaltet hat, den Kontakt mit dem austretenden Dampf
vermeiden.
Vorsichtig sein, wenn der Deckel eines heißen Geräts geöffnet
wird.
Den Deckel nicht öffnen, solange das Wasser noch kocht.
Nicht weiter als bis zur Marke MAX nachfüllen, um den Ausstoß
von kochendem Wasser zu vermeiden.
Den Schalter nicht in Einschaltstellung gedrückt halten und ihn
auch nicht so außer Funktion setzen, dass das Gerät in
Einschaltstellung bleibt. Der Abschaltmechanismus kann dadurch
beschädigt werden.
Den Wasserkocher im eingeschalteten Zustand nicht bewegen.
Vor dem Säubern den Netzstecker ziehen.
Vor dem Anbringen oder Abnehmen von Teilen und vor dem
Säubern zuerst abkühlen lassen.
Darauf achten, dass sich der Wasserkocher abgeschaltet hat,
bevor er vom Unterteil abgenommen wird.
Für Personen (einschließlich Kinder), deren körperliche, geistige
Unversehrtheit oder deren Wahrnehmungsfähigkeiten
eingeschränkt sind oder für Personen mit mangelnden
Kenntnissen und Erfahrungen ist dieses Gerät nicht geeignet, es
sei denn, sie werden beaufsichtigt oder haben von einer Person,
die für deren Sicherheit verantwortlich ist, eine Einweisung in die
Nutzung des Geräts erhalten.
12
Kinder
Kindern die Bedienung dieses Haushaltsgeräts stets verbieten.
Besonders bei unbeaufsichtigten Kindern in der Küche besteht
Verletzungsgefahr, auch dann, wenn das Gerät benutzt bzw. wenn
gekocht wird.
Kinder immer über Gefahrenquellen in der Küche aufklären und
sie darauf hinweisen, dass sie über ihrer Augenhöhe bzw.
außerhalb ihrer Reichweite abgestellte Gegenstände nicht von der
Arbeitsplatte ziehen dürfen.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, und es ist sicher zu stellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Behandlung von Verbrennungen
Verbrennungen unverzüglich mit kaltem Wasser kühlen. Mit dem
Kühlen der Wunde auch beim Ausziehen von Kleidungsstücken
nicht aufhören und rasch einen Arzt rufen.
Weitere Anmerkungen zur Sicherheit
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, wenn es in Gebrauch ist.
Keine Geräte mit einem beschädigten Netzkabel oder Netzstecker
betreiben. Dasselbe gilt auch nach einer Fehlfunktion des Geräts
oder wenn das Gerät in irgendeiner Art und Weise beschädigt
wurde. Wenden Sie sich bei Problemen oder Funktionsstörungen
bitte an Morphy Richards.
Bei der Benutzung von Auf- oder Einsätzen bzw. Hilfsmitteln, die
nicht von Morphy Richards empfohlen wurden, besteht Brand-,
Stromschlag- und Verletzungsgefahr.
Andere Haushaltsgeräte nicht an den Untersatz bzw. den Behälter
nicht an den Untersatz eines anderen Geräts anschließen.
Anschluss nicht verändern oder manipulieren.
Das Gerät nicht für andere Zwecke verwenden, sondern
ausschließlich zum Kochen von Wasser.
Das Gerät nicht in die Nähe einer heißen, mit Gas oder Strom
betriebenen Therme oder in einen beheizten Ofen stellen.
Das Gerät nicht mit Wasser füllen, während es auf dem Untersatz
steht
Morphy Richards rät von einer Reparatur des Netzkabels am
Unterteil des schnurlosen Wasserkochers dringend ab. Wenn das
Netzkabel beschädigt ist, muss das Unterteil entsorgt und durch
ein intaktes ersetzt werden. Weitere Hilfe erhalten Sie von der
Helpline.
Wird das Gerät nicht gebraucht, den Netzstecker ziehen.
WARNUNG: Zum Reinigen darf das Gerät nicht in Wasser
getaucht werden.

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Es ist sicherzustellen, dass die auf dem Typenschild des Geräts
angegebene Spannung mit der Haushaltsspannung Ihrer
Elektrizitätsversorgung übereinstimmt; es muss eine
Wechselstromspannung (abgekürzt AC) sein.
WARNUNG: Dieses Gerät stets an eine geerdete Steckdose
anschließen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis