Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Und Empfehlungen; Wichtige Sicherheitshinweise - Morphy Richards ELIPTA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELIPTA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
43956MEE Rev1_9225 47507 MEE pump - Jon 21/03/2011 17:14 Page 11
Filter herausnehmen
1
Den Deckel öffnen.
2
Den Filter nach oben aus der Halterung heben.
3
Zum Einsetzen den Filter in die Wandführungsnuten des
Filterbehälters hineinschieben, bis er hörbar einrastet.
WARNUNG: Wenn der Filter nicht korrekt angebracht ist, lässt
sich der Deckel weder fest schließen noch fest einrasten.
Entkalken
WICHTIG: Gerät regelmäßig entkalken, da es mit einem
verdeckten Heizelement arbeitet. Wie häufig das Gerät zu
entkalken ist, hängt von der Benutzungshäufigkeit und von der
Härte des Wassers in der jeweiligen Region ab.
Ein übermäßiger Kalkbefall kann dazu führen, dass sich das Gerät
vor dem Kochen vorzeitig abschaltet. Dadurch kann das Element
beschädigt werden. Dieser Fall ist nicht von der Garantie gedeckt.
Eine regelmäßige Entkalkung ist daher immens wichtig.
Hartnäckige Verkalkungen sind mit einem speziellen
Entkalkungsmittel zu beseitigen, das für Edelstahl, Glas oder
Kunststoff geeignet ist.
Im Falle von Edelstahlbehältern sind die Anweisungen
genauestens zu befolgen.
Alternativ können auch Zitronensäurekristalle (in vielen Drogerien
erhältlich) auf folgende Weise benutzt werden:
1
Das Gerät 3/4 bis zur oberen Marke auffüllen, danach den
Netzstecker ziehen (den schnurlosen Kocherbehälter von der
Anschlussstation abnehmen) und in ein leeres Wasch- oder
Spülbecken stellen.
2
50 g Zitronensäurekristalle in das Wasser geben und im
Wasserkocher einwirken lassen. Überschreiten Sie diese
Lösungskonzentration nicht.
3
Entleeren Sie das Gerät nach dem Abklingen der Schaumbildung
und spülen Sie es mit kaltem Wasser gründlich aus.
4
Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Lappen gründlich von
außen ab, um alle Säurespuren zu beseitigen, die die Oberfläche
angreifen könnten.
WICHTIG: Vor dem Gebrauch des Gerätes sicherstellen, dass alle
elektrischen Kontakte vollständig trocken sind.

TIPPS UND EMPFEHLUNGEN

Reinigung und Wartung
WARNUNG: Vor dem Säubern immer den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
Das Gerät von außen mit einem feuchten Lappen abwischen.
WICHTIG: Keine Scheuermittel zum Säubern der Außenflächen
verwenden, da die Oberfläche des Geräts dadurch verkratzt
wird.
Helpline
Sollten Sie Schwierigkeiten mit Ihrem neuen Gerät haben, helfen
wir Ihnen gern weiter.
Oft können wir eher behilflich sein als das Geschäft, in dem Sie
das Gerät gekauft haben.
Damit unsere Mitarbeiter Ihre Anfrage zügig bearbeiten können,
sollten Sie folgende Angaben parat halten.
Name des Gerätes.
Modellnummer (an der Unterseite des Geräts zu finden).
Seriennummer (an der Unterseite des Geräts zu finden).
Website
Sie können uns auch über unsere Internetseite kontaktieren
oder dort in unserem umfangreichen Angebot nach Geräten,
Ersatzteilen und Zubehör suchen und bestellen.
www.morphyrichards.com

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Für die Benutzung elektrischer Haushaltsgeräte sind folgende
Regeln zur Wahrung der Sicherheit einzuhalten.
Es besteht vorwiegend Verletzungs- bzw. Lebensgefahr und
sekundär auch die Gefahr einer Beschädigung des Geräts. Auf
diese Gefahren wird im Text wie folgt hingewiesen:
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
WICHTIG: Gerät kann beschädigt werden!
Außerdem enthält der Text folgenden Sicherheitshinweis.
Aufstellungsort
Dieses Gerät ist für Haushalte und für ähnliche Umfelder
vorgesehen, z. B.:
Bauernhöfe,
von Gästen in Hotels, Motels und anderen wohnungsähnlichen
Umgebungen,
pensionsähnlichen Räumlichkeiten.
Für Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen
Arbeitsumfeldern ist es nicht geeignet.
Das Gerät stets weit entfernt von der Kante einer Arbeitsplatte
aufstellen.
Das Gerät auf einer fest stehenden, flachen Oberfläche benutzen.
Das Gerät nicht im Freien oder in der Nähe von Wasser benutzen.
WARNUNG: Das Gerät während des Gebrauchs nicht auf ein
Metalltablett oder auf eine andere Metallfläche stellen.
Netzkabel
Das Netzkabel nicht über die Kante der Arbeitsplatte herabhängen
lassen. Ein Kind könnte daran ziehen.
Das Kabel nicht über eine offene Fläche verlegen, z. B. zwischen
einer tief angebrachten Steckdose und einem Tisch.
Das Netzkabel nicht über eine warme Herdplatte oder andere
heiße Flächen verlegen, da das Kabel sonst beschädigt werden
kann.
f
d
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis