Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kendrion Kuhnke FIO DI16 Bedienungsanleitung Seite 63

Kuhnke fio-serie buskoppler- extender- kommunikations- module/ethercat i/o module in ip20
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kendrion Kuhnke Automation GmbH
Ausgangsdaten (SPS -> IO, 0-160 Byte)
Die CAN Daten werden diesem Datenbereich überlagert. Es passen maximal 9 CAN Messages in den
Datenbereich. Rx/TxData19 bleibt dabei frei.
ControlData:
Name
TxCounter
RxCounterCon
TxNrOfMsg
ResetError
unused 0..14
TxData1,2 / 3,4 / 5,6 / 7,8 / 9,10 / 11,12 / 13,14 / 15,16 / 17,18 :
Byte
Name
0
CanIdLowWordLowByte
1
CanIdLowWordHighByte
2
CanIdHighWordLowByte
3
CanIdHighWordHighByte
4
CanDataLength
5
RemoteFrame
6
ExtendendId
7
Reserved
8
Data[0]
9
Data[1]
10
Data[2]
11
Data[3]
12
Data[4]
13
Data[5]
14
Data[6]
15
Data[7]
(E 747D-V2)
13.11.2018
Name
ControlData
TxData1[0..7]
...
TxData19[0..7]
Format
Quelle
Word
Durch inkrementieren des TxCounters wird dem Gateway
angezeigt, dass neue Daten zum Senden im Prozessabbild
liegen.
Word
Wenn mit synchronisierten Daten (RxSync) gearbeitet wird, muss
der Anwender hier quittieren, dass er die neuen Empfangsdaten
verarbeitet hat. Erst dann werden vom Gateway wieder neue
geschickt.
Word
Anzahl der CAN Messages im Prozessabbild. Der Wert kann 0..9
sein.
Bit (1)
Bit 0 ->1: Fehler werden zurückgesetzt, wenn sie nicht mehr
anliegen.
Bit (15)
Bedeutung
CAN Identifier.
ExtendedId = 0 -> 11 Bit.
ExtendedId = 1 -> 29 Bit.
Anzahl der Datenbytes. Mögliche Werte 0..8
RemoteFrame = 1 -> keine Daten, Anforderung zum senden des
Identifiers
ExtendedId = 0 -> 11 Bit, ExtendedId = 1 -> 29 Bit.
-
Nutzdaten.
Es werden nur "CanDataLength" Bytes versendet.
Größe
Quelle
8 Byte
SPS
8 Byte
SPS
...
...
8 Byte
SPS
CAN Master/Slave
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis