Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SLP – SIMOLINK Puls Betriebsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SIMOLINK Puls Generator
ACHTUNG
VORSICHT
Siemens AG
GWE-477 764 4070.76 J
SIMOVERT MASTERDRIVES
02.2001
Der SIMOLINK Puls Generator kann in die zweite Betriebsart "100-kHz-
Signal" geschaltet werden, indem der Stecker-Pin "SEL_100kHz" mit
Ground verbunden wird.
Pin
Bezeichnung
2
A+
7
A–
4
B+
9
B–
1
SEL_100 kHz
3, 8
GND
5, 6
n.c.
Gehäuse
Außenschirm
9-pol. Sub-D Buchse mit Schraubverriegelung (UNC)
Tabelle 5-3
Steckerbelegung X2 bei 100-kHz-Betrieb
Zur Einhaltung der Störfestigkeit muß eine geschirmte Leitung
verwendet und der Schirm im Gehäuse des Steckers aufgelegt werden.
An die Baugruppe SLP können ein oder mehrere Antriebe/Geräte
angeschlossen werden. Beim Einsatz des SLP mit einem Antrieb/Gerät
sollte das Signal GND im Kabel angeschlossen werden. Werden
mehrere Antriebe/Geräte angeschlossen, so sollte das GND-Signal
nicht verdrahtet werden; dabei ist zu beachten, dass zu große
Potentialdifferenzen der 0 V (GND) bei den verschiedenen
Antrieben/Geräten zu Störungen bzw. Defekten am RS422-Bus führen
können.
Betriebsanleitung
Bedeutung 100 kHz-Signal
Spur A 100 kHz nichtinvertiert
Spur A 100 kHz invertiert
Vorzeichen
nicht invertiert
Vorzeichen
invertiert
Anwahl 100-kHz-Signal
Masse (s.u.)
nicht belegt
Anschließen
Bereich
RS422-
Norm
RS422-
Norm
Brücke zu
GND
einlegen!
5-3

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis