Lieferumfang 1 x Audio-Innenstation 1 x Montageschale mit Anschlussklemme Produktinformation kurz Quick Start Guide Einleitung Hinweise zur Produktinformation Die Produktinformation richtet sich ausschließlich an Elektrofachkräfte. Die Produktinformation beinhaltet wichtige Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch, Installation und Inbetriebnahme. Bewahren Sie die Produktinformation an einem geeigneten Ort auf, wo sie für War- tung und Reparatur zugänglich ist.
Beachten Sie bei Arbeiten an Anlagen mit Netzanschluss von 230 V Wechselspannung die Sicherheitsanforderungen nach DIN VDE 0100. Beachten Sie bei der Installation von TCS:BUS-Anlagen sind die allgemeinen Sicherheitsbe- stimmungen für Fernmeldeanlagen nach VDE 0800. Unter anderem: • Getrennte Führung von Starkstrom- und Schwachstromleitungen, •...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät ISW7020-0140 ist eine Audio-Innenstationen der Serie S70 zum Freisprechen mit digitaler Sprachwidergabe. Die Audio-Innenstation ist für den Betrieb in TCS-Audioanlagen und kombinierten Audio-/Videoanlagen geeignet. Das Gerät ISW7020-0140 ist mit optionaler Wiedergabe von lauten Tönen und Durchsagefunktion (auch bei abgeschalteten Rufton) ausgestattet.
Kurzbeschreibung • Freisprechen (hands-free), Umrüstbar auf Hörergerät mit Zubehör ZIA7000-0140 • Gerätetasten: – große Türöffnertaste mit blauer LED – große Sprechentaste mit grüner LED – Lichtschalttaste (werksseitig belegt: Lichtfunktion, aktivierbare Alternativbelegung: Steuerfunktion 9 senden und Internruf) – Funktionstaste (werksseitig belegt: Steuerfunktion 8 senden, aktivierbare Alternativbelegung: Türöffnerautomatik, Rufumleitung und Internruf, mit Konfigurationssoftware configo einstellbar) –...
Anzeige- und Bedienelemente Symbol Bezeichnung Funktion • Kurz drücken bei aktivierten Ruf AUS: Ruf AUS deaktivieren • kurz drücken, wenn keine Sprechverbindung besteht: Erhöhung der Lautstärke Rufton um eine Stufe Lauter Taste • kurz drücken, wenn eine Sprechverbindung besteht: Erhöhung der Lautstärke Sprechen um eine Stufe •...
Montage und Installation Montagehöhe Für eine optimale Bedienung empfehlen wir eine Montagehöhe von 1,60 m (Geräte-Oberkante über dem Boden). Montageschale montieren Die Montageschale kann direkt an eine Wand oder auf eine Unterputzdose geschraubt werden. Unterputz-/ Hohlwanddose: ► Positionieren Sie die Kabeldurchführung über der Unter- putzdose.
+26 V DC Versorgungsspan- nung (Anschluss Etagentas- Schließen Sie optional die Klemmen M, V1 und V2 ter) für eine spätere Aufrüstung mit dem 3,5 Zoll Display- optional: Tastatur (FIB7022-0140 für Video-6-Draht TCS:BUS Masse (-) Videosignal Videosignal Beachten Sie das Schaltungsbeispiel. Etagentaster anschließen ►...
Schaltungsbeispiel Abb. 4: Schaltungsbeispiel ISW6031-0145 | ISW6010-0145 Weitere Informationen finden Sie im TCS-Systemhandbuch. Dieses steht im Downloadbereich unter www.tcsag.de zur Verfügung. Gerät auf die Montageschale aufrasten ► Setzen Sie das Gerät an der Oberseite der Montageschale auf (1). ► Rasten Sie das Gerät unten mit leichtem Druck ein (2).
► Prüfen Sie alle Adern gegeneinander auf Kurzschluss. Besteht ein Kurzschluss zwischen zwei von drei Adern (a, b oder P), schaltet das Versor- gungs- und Steuergerät keine TCS:BUS-Spannung auf. ► Schalten Sie die Netzspannung ein. Funktioniert der Etagentaster nicht, prüfen Sie, ob er an der a-Ader des Versorgungs- und Steuergerätes angeschlossen ist.
Einstellungen Voreingestellte Zeiten Sprechzeit max. 2 min Timeout Rufunterdrückung 4 min Blinkdauer der grünen LED, wenn Sprachkanal 3 x Blinken belegt nach Aufbau der Sprechverbindung Internbereitschaftszeit, wenn Gerät ruft oder gerufen ca. 30 s wird Konfiguration Konfigurationsmöglichkeiten configo Werkseinstel- Funktion Manuell TCSK lung Ab Version...
Bedienung Ruf annehmen Ein Rufton und das Leuchten der grünen LED signalisieren einen Ruf: ► Drücken Sie kurz die Sprechentaste, um das Gespräch anzunehmen. Dritte können das Gespräch nicht mithören. ► Drücken Sie erneut kurz die Sprechentaste, um das Gespräch zu beenden. Tür öffnen ►...
Leister Taste 4s zum Beenden der Ruftonprogrammierung drücken. Oder: Wird für ca. 8 s keine Taste mehr betätigt, beendet das Gerät die Ruftonauswahl automatisch. Alle LEDs gehen aus und ein Quittungssignal ertönt, die Ruftonauswahl ist deaktiviert. * Der Rufton ist für alle Außenstationen identisch und kann nur für alle identisch ausgewählt werden. Zur Auswahl eines zweiten Türruftones ist die Aktivierung der Ruftonunterscheidung durch Änderung der Audio-AS-Grenze erforderlich.
Klingeltaste programmieren Grundprinzip: Alle TCS:BUS-Geräte besitzen eine einmalige Seriennummer. Der Klingeltaste an einer Außenstation wird die Seriennummer einer Innenstation zugeordnet. Einer Klingeltaste können max. 2 Innenstationen zugeordnet werden. • Die Klingeltastenprogrammierung gilt für TCS:BUS Audio- und Video-Außenstationen. • Gerätespezifische Anzeigemodi der Außenstation, siehe Produktinformation.
Seite 20
3b Klingeltaste programmieren mittels Etagentaster Drücken Sie 2x innerhalb von 3 s hinter- Drücken Sie kurz die zu Ein Rufton an der Außenstation und einander den Etagentaster. programmierende Klingel- ein Rufton an der Innenstation ertönt. Jeweils 1 Rufton ertönt. taste. 4a Eine 2.
FFI0002-0000 Aufrüsten auf Video-Innenstation Die Audio-Innenstation ISW7020-0140 kann auf eine Video-Innenstation aufgerüstet werden, wenn: • die Anlage auf 6-Draht TCS:BUS oder Video-2-Draht:BUS vorbereitet ist. • eine Video-Außenstation oder Videokamera in der Anlage installiert ist. Touchmodul entfernen ► Stellen Sie die Anlage span- nungsfrei.
Seite 22
Videomodul einsetzen ► Schieben Sie das Videomo- dul in das Gehäuse. ► Schieben Sie die Verriege- lung mit einem schmalen Schlitzschraubendreher nach oben. ► Schieben Sie den Slider nach links in das Gehäuse. ► Schalten Sie die Netzspan- nung ein. ►...
Entsorgen Sie die Verpackungsteile getrennt in Sammelbehältern für Pappe und Papier bzw. Kunststoff. Gewährleistung Wir bieten Elektrofachkräften eine vereinfachte Abwicklung von Gewährleistungsfällen an. • Wenden Sie sich direkt an die TCS HOTLINE unter 04194 9881-188. • Unsere Verkaufs- und Lieferbedingungen finden Sie unter www.tcsag.de, Downloads, Handelsinformationen und in unserem aktuellen Produktkatalog.