7.5. WARTUNG
Rostfreier Stahl:
1.- Von Zeit zu Zeit muss eine Reinigung mit Süßwasser oder mit einem Reiniger für rostfreien,
glänzenden Stahl durchgeführt werden. Die Häufigkeit hängt davon ob, ob eine Reinigung
als notwendig empfunden wird.
.- Die manuelle Dosierung von chemischen Produkten oder Stöße dürfen nicht in der Nähe
der Teile aus rostfreiem Stahl durchgeführt werden, um hohe Konzentrationen und durch
Spritzer verursachte Flecken zu vermeiden.
3.- Zu vermeiden sind Ablagerungen von Staub, Salzen, Anhaften von Beton, Schmutz, sowie
Kontakt mit anderen metallischen Gegenständen (vor allem Eisen), da Korrosionsprozesse
durch diese Faktoren verstärkt werden.
4.- In geschlossenen Schwimmbecken entsteht eine höhere Konzentration an ätzenden
Dämpfen von chemischen Produkten, weshalb es äußerst wichtig ist, häufiger Reinigungen
durchzuführen.
5.- In den vorgesehenen Fällen muss eine gute Verbindung mit der Potenzialausgleichsbuchse
des Schwimmgeckens hergestellt werden, um eine korrekte Isolierung zu gewährleisten und
so die Lebensdauer des Produktes zu verlängern.
IPÉ-Holz:
Alle sechs Monate muss eine Beifügung von natürlichen Ölen mit UV-Filter für IPÉ-Holz erfolgen,
um:
- das Niveau der natürlichen Schutzöle des Holzes zu halten.
- die ursprünglichen Eigenschaften des Holzes wieder herzustellen: Farbe, Glanz und
Faserung.
- das Holz vor ultravioletten Strahlen und Sonnenlicht zu schützen.
- das Holz vor Staub und Schmutz zu schützen.
- Einfaches Auftragen und unkomplizierte Handhabung.
S I G N A T U R E
0