S I G N A T U R E
4. Garantiezertifikat
4.1. ALLGEMEINE AUSFüHRUNGEN
4... Gemäß diesen Ausführungen gibt der Verkäufer eine Garantie für die von ihm verkauften
Produkte ab, die alle Produktionsschäden deckt, welche die Mangelfreiheit oder die einwand-
freie Benutzung des Produktes, für die dieses entworfen wurde, beeinträchtigen.
4... Garantiefrist: drei Jahre Garantie ab Datum des Erwerbes durch den Käufer oder End-
benutzer. Die Garantie deckt: Material und Herstellung; deckt NICHT: Versandkosten, Anrei-
sekosten des zur Reparatur notwendigen Personals, jeglichen Aufwand, der auf Grund der
Reklamation durchgeführten Handlungen entsteht.
4..3. Die Handhabung der Garantieeinlösung erfolgt über den Händler oder den durch diesen
bevollmächtigten Verkaufspunkt, ab dem Moment, in dem der Schaden festgestellt wird.
4..4. Zur Anwendung der Garantie muss der Käufer Kaufs- und Empfangsdatum des Pro-
duktes bestätigen.
4.1.5. Um diese Garantie geltend machen zu können, muss der Benutzer strikt alle Anwei-
sungen des Herstellers zur Wartung und Installation des Produktes befolgt haben.
4..6. Nach einer Zeitspanne von mehr als sechs Monaten ab Erwerb des Produktes durch den
Käufer bis zum Reklamieren eines Mangels am Produkt durch diesen, muss der Käufer den
Ursprung und das Vorliegen des Mangels beweisen.
4.1.7. Die auf Grund dieser Garantie ersetzten oder reparierten Teile verlängern nicht die Ga-
rantie des Produktes, es verlängert sich lediglich die Garantie der betroffenen Teile.
4..8. Diese Garantiebedingungen können ausschließlich durch eine Klausel in den Bedin-
gungen des Kaufvertrages verändert oder ausgeweitet werden.
4..9. Diese Garantie schränkt keine Rechte ein, die den Konsumenten auf Grund nationaler
Normen zustehen.
4.2. BESCHRäNKUNGEN
4... Die vorliegende Garantie ist nur auf Produkte anwendbar, die an Konsumenten verkauft
werden, wobei als "Konsument" gilt, wer das Produkt kauft, ohne vorzuhaben, dieses in seinem
berufsmäßigen Umfeld einzusetzen.
4.2.2. Keinerlei Garantie wird abgegeben für die normale Abnutzung durch den Gebrauch des
Produktes.
4.2.3. Das Holz kann kleine Risse, Verfärbungen und Verformungen aufweisen. Um diese An-
zeichen zu vermeiden, siehe Wartung des Holzes.
0