Batterien einsetzen
1. Das Batteriefach (23) befindet sich auf der rechten Seite des
Bewässerungs-Computers. Ziehen Sie die Lade ganz
heraus.
2. Setzen Sie 2 AA-Batterien (Mignon) mit der korrekten
Polarität (+ und -) ein, wie im Batteriefach vermerkt. Die
Batterien gehören nicht zum Lieferumfang. Verwenden Sie
KEINE Akkus.
3. Setzen Sie die Lade wieder ein, schließen Sie das
Batteriefach und achten Sie darauf, dass die umlaufende
Dichtung ordnungsgemäß schließt.
System montieren
1. Montieren Sie den Bewässerungs-Computer mit seiner
Montagehalterung (22) auf dem Wasserzulauf des 2-fach-
Wasserverteilers NX-7365 oder des 4-fach-Wasserverteilers
NX-7364. Die Wasserverteiler gehören nicht zum
Lieferumfang und müssen getrennt erworben werden.
2. Schließen Sie den Adapter NX-7367 an den Wasserausläufen
des 2-fach-Wasserverteilers NX-7365 oder des 4-fach-
Wasserverteilers NX-7364 an. Die Adapter gehören nicht zum
Lieferumfang und müssen getrennt erworben werden.
3. Nehmen Sie die unverlierbare Dichtkappe (20) vom Anschluss
für den Adapter (21) ab.
4. Schließen Sie das Anschlusskabel des Adapters am
Anschluss (21) an.
5. Schließen Sie den bzw. die anderen Anschlusskabel des/der
Adapter(s) an den anderen Anschlüssen (21) an. Sie können
1, 2, 3 oder 4 Adapter am Bewässerungs-Computer
anschließen, abhängig von der Anzahl der zu steuernden
Leitungen (maximal 4).
6. Achten Sie bei allen nicht verwendeten Anschlüssen darauf,
dass die Dichtkappen (20) fest aufgesteckt sind, damit keine
Feuchtigkeit in das Gerät eintritt.
Regensensor
Der Regensensor (NX-5361) gehört nicht zum Lieferumfang. Mit
ihm haben Sie die Möglichkeit, den Bewässerungszyklus an
Regentagen zu unterbrechen.
1. Nehmen Sie die unverlierbare Dichtkappe (19) vom Anschluss
für den Adapter (18) ab.
2. Lösen Sie die Schrauben vom Anschluss für den Adapter
leicht mit einem Schlitzschraubendreher.
3. Stecken Sie die blanken Kabelenden des mitgelieferten
Regensensor-Anschlusses in die Kabelführungen unterhalb
der Schrauben.
4. Ziehen Sie die Schrauben fest an.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Bewässerungs-Computer BWC-400
für 4 Bewässerungs-Adapter mit Magnet-Ventil
5. Stecken Sie das Kabel des Regensensors in den gerade
angebrachten Anschluss.
6. Achten Sie bei Anschluss des Regensensors darauf, dass die
Dichtkappe (19) fest aufgesteckt ist, damit keine Feuchtigkeit
in das Gerät eintritt. Gleiches gilt, falls Sie keinen
Regensensor anschließen.
Bewässerungs-Computer programmieren
Uhrzeit einstellen
1. Stellen Sie den Drehknopf auf den roten Einstellpfeil ► (2),
sodass SET CLOCK (4) angezeigt wird.
2. Nach dem Einsetzen der Batterien wird die Uhrzeit als 24:00
angezeigt. Mit dem Einstelltasten ► (11) und ◄ (16) wählen
Sie zunächst das Zeitformat als 12H
(12-Stundenformat mit Anzeige von AM für vormittags und
PM nachmittags) oder 24H (24-Stundenformat).
3. Drücken Sie die Bestätigungstaste
4. Nun stellen Sie mit den Einstelltasten + (12) und – (15) die
Stunden ein.
5. Drücken Sie die Bestätigungstaste
6. Dann stellen Sie mit den Einstelltasten + (12) und – (15) die
Minuten ein.
7. Drücken Sie die Bestätigungstaste
8. Letztlich stellen Sie mit den Einstelltasten + (12) und – (15)
den Tag der Woche ein.
9. Drücken Sie die Bestätigungstaste
Verwendung
Startzeit der Bewässerung einstellen
Nach dem Anschluss Ihres neuen Bewässerungs-Computers an
Ihrer Bewässerungsanlage im Garten stellen Sie die Startzeit
der Bewässerung ein.
1. Stellen Sie den Drehknopf auf den roten Einstellpfeil ► (2),
sodass START TIME (5) angezeigt wird.
2. Die Anzeige „A" für das erste Bewässerungsprogramm blinkt
im Display (1).
3. Wählen Sie mit dem Einstelltasten ► (11) und ◄ (16) das
Programm, dann drücken Sie die Bestätigungstaste
(13/14).
4. Stellen Sie die Startzeit der Bewässerung mit den
Einstelltasten + (12) und – (15) ein, dann drücken Sie die
Bestätigungstaste
(13/14).
5. Wiederholen Sie nun die Einstellung der Startzeit der
Bewässerung für die anderen drei Bewässerungszeiten „B",
„C" und „D".
Bedienungsanleitung – Seite 2
Dauer des Bewässerungszyklus einstellen
1. Stellen Sie den Drehknopf auf den roten Einstellpfeil ► (2),
sodass HOW LONG (6) angezeigt wird.
2. Die Anzeige „STATION 1" für den ersten
Bewässerungsschlauch blinkt im Display (1).
3. Wählen Sie mit dem Einstelltasten ► (11) und ◄ (16) die
Station, dann drücken Sie die Bestätigungstaste
4. Stellen Sie die Dauer des Bewässerungszyklus mit den
Einstelltasten + (12) und – (15) ein, dann drücken Sie die
Bestätigungstaste
5. Die Bewässerungszeit kann auf bis zu 180 Minuten eingestellt
werden.
6. Wiederholen Sie nun die Einstellung der Dauer des
Bewässerungszyklus für die anderen drei Stationen „2", „3"
und „4".
Häufigkeit des Bewässerungszyklus einstellen
(13/14).
1. Stellen Sie den Drehknopf auf den roten Einstellpfeil ► (2),
sodass HOW OFTEN (8) angezeigt wird.
(13/14).
2. Die Anzeige für den Wochentag „MO" für Montag blinkt im
Display (1).
3. Wählen Sie mit dem Einstelltasten ► (11) und ◄ (16) den
Wochentag, markieren Sie die Wochentage mit + (12),
(13/14).
demarkieren Sie sie mit - (15).
Anzeige des Bewässerungszyklus
(13/14).
MO
Montag
TU
Dienstag
WE
Mittwoch
TH
Donnerstag
4. Wiederholen Sie nun die Einstellung des Intervalls des
Bewässerungszyklus mit dem Einstelltasten ► (11) und ◄
(16). „INTERVAL" blinkt im Display (1).
5. Drücken Sie die Bestätigungstaste
den gewünschten Tag blinkt nun im Display.
6. Stellen Sie mit den Tasten + und – die Zahl des
gewünschten Intervalls ein (1-15). Sie können das Intervall
für bis zu 15 Tagen einstellen.
7. Verlassen Sie das Menü, indem Sie den Drehknopf auf RUN
stellen.
Manuelle Steuerung
Sie können die automatische Bewässerung manuell
überschreiben.
© REV2 – 26.07.2018 – LZ/Ex: MX//QY
NX-7368-675
(13/14).
(13/14).
FR
Freitag
SA
Samstag
SU
Sonntag
(13/14). Die Zahl für