2.1. Steuerseite der Steckdose .................. 19 2.2. Ein- & Ausschalten nach Zeitplan ................ 20 2.2.1. Neuen Zeitplan erstellen ................20 2.2.2. Zeitplan aktvieren / deaktivieren ..............23 2.2.3 Zeitplan löschen ....................24 Technische Daten ......................25 Royal Gardineer – www.royal-gardineer.de...
Seite 3
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.royal-gardineer.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. Royal Gardineer – www.royal-gardineer.de...
• Mobilgerät mit Android ab 4.1 / iOS ab 9.0 Empfohlene App Zum Betrieb benötigen Sie eine App, die eine Verbindung zwischen Ihrem WLAN-Gateway und Ihrem Mobilgerät herstellen kann. Wir empfehlen hierzu die kostenlose App ELESION. Optionales Zubehör NX-6478: Boden-Feuchtigkeitssensor für Bewässerungscomputer BWC-500 Royal Gardineer – www.royal-gardineer.de...
• Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B. wenn das Gerät ins Wasser oder heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise beschädigt wurde. • Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem Gebrauch, der durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung zustande kommt. • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Royal Gardineer – www.royal-gardineer.de...
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU + (EU)2015/863, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der Nie- derspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer NX-6476 ein. Royal Gardineer – www.royal-gardineer.de...
Die Registrierung in der App erfolgt per Email-Adresse. Eine genaue Erklärung des Registrierungs-Vorgangs sowie eine allgemeine Übersicht der App finden Sie online unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld einfach die Artikelnummer NX-6476 ein. www.pearl.de/support Royal Gardineer – www.royal-gardineer.de...
3. Melden Sie sich an. Sie gelangen zum Mein-Zuhause-Tab. 4. Tippen Sie auf Gerät hinzufügen oder oben rechts auf das Plus-Symbol. 5. Tippen Sie in der linken Leiste auf die Kategorie Sonstiges. Tippen Sie dann rechts auf die Unterkategorie Bewässerungs-Gateway. Royal Gardineer – www.royal-gardineer.de...
Seite 10
Sie auf den Doppelpfeil neben dem Netzwerknamen. Sie gelangen zu den WLAN-Einstellungen Ihres Mobilgeräts. Stellen Sie dort die Verbindung zum gewünschten Netzwerk her. Kehren Sie mit der Zurück-Taste zur App zurück und geben Sie gegebenenfalls das geforderte WLAN-Passwort ein. Royal Gardineer – www.royal-gardineer.de...
Seite 11
Tippen Sie dann im Eingabe-Fenster auf Speichern. 12. Tippen Sie auf den Raum, in dem Ihr WLAN-Gateway in Gebrauch sein wird (z.B. Wohnzimmer). 13. Tippen Sie unten auf Fertigstellung. Das WLAN-Gateway wird Ihrer Geräteliste hinzugefügt. Sie gelangen zur Steuerseite des Geräts. Royal Gardineer – www.royal-gardineer.de...
2. Tippen Sie in der linken Leiste auf die Kategorie Sonstiges. Tippen Sie dann rechts auf die Unterkategorie Bewässerungs-Gateway. 3. Wählen Sie Ihr WLAN-Gateway aus und tippen Sie auf OK. 4. Halten Sie die Ein/Aus-Taste Ihres Bewässerungscomputers gedrückt, bis sie schnell blinkt (Verbindungsmodus). Royal Gardineer – www.royal-gardineer.de...
Seite 13
8. Tippen Sie auf den Raum, in dem Ihre Geräte in Gebrauch sein werden (z.B. Wohnzimmer). 9. Tippen Sie unten auf Fertigstellung. Der Bewässerungscomputer und die Steckdose werden Ihrer Geräteliste hinzugefügt. Sie kehren automatisch zur Geräteliste zurück. Royal Gardineer – www.royal-gardineer.de...
1. Manuelle Steuerung Starten Sie die manuelle Bewässerung, indem Sie auf die Ein/Aus-Taste auf Ihrem Bewässerungscomputer tippen. Nach ca. 25 Minuten wird das Wasser automatisch abgestellt. HINWEIS: Die Bewässerung kann jederzeit durch erneutes Drücken der Ein/Aus-Taste beendet werden. Royal Gardineer – www.royal-gardineer.de...
1. Zurück zur Geräteliste 5. Wasserverbrauch 9. Autom. Bewässerung 2. Gerätename 6. Geräte-Status 10. Feuchtigkeits-Sensor* 3. Geräte-Einstellungen 7. Parameter 11. Hilfe / Kontakt 4. Temperatur-Anzeige 8. Manuelle Bewässerung *nur mit Funktion, wenn mit NX-6478 verbunden Royal Gardineer – www.royal-gardineer.de...
Zeitintervalls wird die Bewässerung automatisch gestoppt. 3. Starten Sie die Bewässerung, indem Sie auf das Start-Symbol tippen. 4. Nach Ablauf des eingestellten Zeitintervalls wird die Bewässerung automatisch beenden. Sie kann aber auch jederzeit durch Antippen des Pause-Symbols beendet werden. Royal Gardineer – www.royal-gardineer.de...
Start time Bewässerungsbeginn Bewässerungsdauer Bewässerungsdauer Duration (H) Misting Period (hh:mm) (hh:mm) Repeat Bewässerungstage Mist Time Nebeldauer Interval Nebelintervall (mm:ss) Repeat Bewässerungstage 5. Tippen Sie oben rechts auf Save. Nach erfolgreicher Speicherung ist die automatische Bewässerung aktiviert. Royal Gardineer – www.royal-gardineer.de...
Sie online unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld einfach die Artikelnummer NX-6476 ein. www.pearl.de/support 1. Manuelles Ein- / Ausschalten Drücken Sie die WLAN-Taste, um die Stromversorgung der 230-V-Buchse ein- oder auszuschalten. Ist die Stromversorgung eingeschaltet, leuchtet die WLAN-Taste dauerhaft. Royal Gardineer – www.royal-gardineer.de...
1. Tippen Sie in der Geräteliste (Mein-Zuhause-Tab) auf Ihre Steckdose. Die Steuerseite wird aufgerufen. 2. Steuern Sie Ihre Steckdose, indem Sie auf das entsprechende Symbol tippen. 1. Zurück zur Geräteliste 4. Ein-/Ausschalten 7. Zeitplan-Steuerung 2. Gerätename 5. Status 3. Geräte-Einstellungen 6. Ein-/Ausschalten Royal Gardineer – www.royal-gardineer.de...
2.2.1. Neuen Zeitplan erstellen 1. Tippen Sie auf der Steuerseite unten rechts auf das Zeitplan-Symbol. 2. Tippen Sie auf Hinzufügen. 3. Stellen Sie über das Scrollrad die Uhrzeit ein, zu der Ihr Lichttaster ein- oder ausge- schaltet werden soll. Royal Gardineer – www.royal-gardineer.de...
Seite 21
5. Tippen Sie gegebenenfalls auf die Wochentage, an denen der Zeitplan gültig sein soll, um sie zu markieren. Tippen Sie dann oben auf den Pfeil nach links. HINWEIS: Heben Sie Markierungen auf, indem Sie erneut auf den entsprechenden Wochentag tippen. Royal Gardineer – www.royal-gardineer.de...
Seite 22
9. Schließen Sie die Zeitplanerstellung ab, indem Sie oben rechts auf Speichern tippen. HINWEIS: Sie können den Timer zusätzlich mit Anmerkungen und einer Ausführungsmel- dung versehen. Tippen Sie hierzu einfach auf die entsprechenden Menüpunkte bzw. Schaltflächen. Royal Gardineer – www.royal-gardineer.de...
1. Rufen Sie die Zeitplanliste auf, indem Sie auf der Steuerseite unten rechts auf das Zeitplan-Symbol tippen. 2. Tippen Sie auf den Schalter neben dem gewünschten Zeitplan, um diesen ein- (Schalter rechts) oder auszuschalten (Schalter links). Royal Gardineer – www.royal-gardineer.de...
3. Rufen Sie die Zeitplanliste auf, indem Sie auf der Steuerseite unten rechts auf das Zeitplan-Symbol tippen. 4. Tippen Sie auf den gewünschten Zeitplan, bis ein Hinweisfeld eingeblendet wird (Android) bzw. wischen Sie nach links (iOS). 5. Tippen Sie im Hinweisfeld auf Löschen. Der Zeitplan wird aus der Liste gelöscht. Royal Gardineer – www.royal-gardineer.de...