Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. Der Benutzer darf keine Reparaturen selbst durchführen? es sei denn, diese ist in dieser Anleitung
ausdrücklich erwähnt.
14. Das Gehäuse ist mit Belüftungsschlitzen ausgestattet. Um ein Überhitzen zu vermeiden, dürfen
diese nicht abgedeckt werden. Niemals das Gerät auf eine weiche Fläche wie ein Bett, eine Decke,
ein Sofa usw. stellen. Das Gerät nicht in ein geschlossenes Behältnis wie z.B. einen Kasten, ein Regal
usw. stellen.
15. Nur vom Hersteller empfohlene Ersatzteile verwenden.
16. Das Gerät nicht auf eine unsichere Fläche stellen, wo es herunterfallen und Personen verletzen
kann.
17. Um Gewitterschäden zu vermeiden, das Gerät bei Gewitter oder längerer Nichtbenutzung vom
Netz trennen.

Bedienung

Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung, wenn Sie das Mischpult in ein Geräterack einbauen.
1) Netzkabel sorgfältig behandeln. Beim Trennen vom Netz immer am Stecker, niemals am Kabel
ziehen.
2) Vor Feuchtigkeit, Wasser und Staub schützen.
3) Das Gerät bei längerem Nichtgebrauch vom Netz trennen.
4) Nicht die Belüftungsschlitze abdecken
5) Keine Gegenstände ins Gehäuse stecken
6) Das Gerät nicht in Kontakt mit Insektiziden, Benzin und Lösungsmitteln kommen lassen.
Draufsicht
1) MIC MID : Stellt die mittleren Frequenzen des Mikrofons ein.
2) MIC TREBLE : Stellt die hohen Frequenzen des Mikrofons ein
3) Mikrofoneingangsbuchse
4) KILL FOR TREBLE : Drücken, um die hohen Frequenzen herauszufiltern. Die LED leuchtet.
5) KILL FOR MID : Drücken, um die mittleren Frequenzen herauszufiltern. Die LED leuchtet.
-15-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis