Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

armacell Armaprotect AF Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alternative bei Durchführung durch leichte Trennwände
gedämmt mit
2a
SK
SH/Armaflex 13 mm
SW
SH/Armaflex gem. EnEV
HV
SH/Armaflex gem. EnEV
HR
SH/Armaflex gem. EnEV
A
AF/Armaflex
zur Schallreduzierung
Durchführung mit Armaprotect S 90 Kombischott
KWW
HV
HR
Flucht- und Rettungswege
Lüftung
F 90
F 30
Dämmung bei Rohrleitung
für A: Wärmedämmung für Warmwasser + Trinkwasser warm Zirkulation
nichtbrennbar (A1/A2) gem. EnEV
für A1: Tauwasserdämmung für Trinkwasser kalt gem. DIN 1988-2 mit Okafoam A2
Thermoline (A2)
für B: Wärmedämmung nichtbrennbar (A1/A2) gem. EnEV
für C: Dämmung zur Tauwasserverhinderung mit nichtbrennbaren Okafoam A2 Thermoline Schalen (A2)
4
für E: Dämmung zur Tauwasserverhinderung mit nichtbrennbaren Okafoam A2 Thermoline Schalen (A2)
SK
A
SW
SZ
ELEKTRO
F 90
A/A1
B
C
Sanitär
Heizung
Kälte
Versorgung
- Vorlauf
- Kalt
- Rücklauf
- Warm
- Zirkulation
Hinweis:
Nichtbrennbare Rohre (A1)
Die Leitungsbefestigungen und
-trassen müssen nichtbrennbar
sein.Die Dübel müssen aus Stahl,
mind. M8, mit doppelter Bohrtiefe,
mind. 60 mm ausgeführt werden
(siehe DIN 4102-4, Nr. 8.5.7.5).
Nichtbrennbarer Lüftungskanal
Aufhängung entsprechend
Lüftung
DIN 4102-4, Nr. 8.5.7.5
Durchführung mit
Armaprotect A1
Armaprotect A1
Armaprotect A1
Armaprotect A1
Armaprotect A1 bei Gussrohren
Armaprotect PP bei Kunstoffrohren (z. B. HT)
D
E
Regenent-
Brennbare
wässerung
und brand-
innen-
fördernde
liegend
Gase und
< 12º C
Flüssig-
F 30
keiten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis