7
Inbetriebnahme / Betrieb
Die Inbetriebnahme der Vibratoren
kann nach fachgerechter Montage
sofort erfolgen.
Bei Umgebungstemperaturen ≤ 10°C
können höhere Anlaufdrücke (≥ 2 bar)
erforderlich sein. Mit einer Anlauf-
steuerung wird bei ca. 5 bar gestartet
und dann auf 2 bar reduziert.
Standardinstallation
Spezielle Pläne auf Anfrage
Falls für den NTS geölte Druckluft oder
geölter Stickstoff vorgeschrieben ist
(Gehäuse Gruppe 2, orange oder
Edelstahlgehäuse) und NTS 21/04:
Nebelöler füllen mit säure- und harz-
freiem Druckluftöl, ISO-Viskositätsklasse
gemäß DIN 51519, VG 5 bis VG 15.
Betriebstemperatur beachten:
Für
Temperaturen
(Sondergeräte) Rückfrage erforderlich.
ACHTUNG:
Tropfenzahl einstellen, während das Gerät läuft.
Erst nach Einstellung und einwandfreier Funktion des Nebelölers ist
das Gerät betriebsbereit.
über
150°C
12
Die Frequenz kann mit dem zur
Wartungseinheit gehörenden Druck-
regler eingestellt bzw. geregelt werden.
Verwenden Sie ein 3/2-Wegeventil!
Mit einer in die Abluftleitung einge-
bauten Drossel kann die Schwingbreite
geregelt werden.
Achtung: Verminderte Querschnitte
(NW beachten) drosseln bereits.
NTS 100/01
-
NTS 75/01
-
NTS 50/01
-
NTS 70/02
-
NTS 54/02
-
NTS 50/04
-
NTS 21/04
-
NTS 50/08
-
NTS 50/10
-
NTS 30/10
-
NTS 50/15
-
NTS 50/20
-
NTS 30/20
-
NTS 24/20
-
NTS 50/40
-
NTS 20/40
-
2-3 Tropfen/min
2-3 Tropfen/min
2-3 Tropfen/min
2-3 Tropfen/min
3-4 Tropfen/min
4-5 Tropfen/min
5-6 Tropfen/min
5-6 Tropfen/min
5-6 Tropfen/min
5-6 Tropfen/min
5-6 Tropfen/min
5-6 Tropfen/min
5-6 Tropfen/min
5-6 Tropfen/min
9-12 Tropfen/min
9-12 Tropfen/min