Inhaltszusammenfassung für AEG Electrolux COMPETENCE 20105FA
Seite 22
ACHTUNG Diese Bedienungsanleitung ist für den zukünftigen Gebrauch unbedingt zusammen mit dem Gerät aufzubewahren. Sollte das Gerät verkauft oder übertragen werden, ist sicherzustellen, dass die Bedienungsanleitung bei dem Gerät verbleibt, so dass der neue Besitzer die Funktionen des Geräts und die entsprechenden Warnhinweise in ihr nachlesen kann.
Seite 23
INHALTSVERZEICHNIS Anweisungen für den Installateur Technische Daten Installation Installationsort Elektrische Anschlüsse Anweisungen für den Benutzer Gebrauch und Pflege Vor dem ersten Gebrauch des Ofens Bedienung Funktions-Wahlschalter für Backofen Temperurregler Gebrauch des konventionellen Ofens Grill Ofen-Garplan Brat- und Grill-Garplan Kochplatten Kochgeschirr Instandhaltung und Reinigung Austausch der Ofenbeleuchtung Funktionsfehler...
ANWEISUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR TECHNISCHE DATEN Gerätemaße Höhe 855 mm Breite 500 mm Tiefe 600 mm Ofenkapazität 49 Liter Kochfeld Kochmuldendeckel Elektrische Platte vorne links Ø 180 mm 2000 W Elektrische Platte hinten links Ø 145 mm 1000 W Elektrische Platte vorne rechts Ø...
INSTALLATION Alle Arbeiten, die für die Installation erforderlich Bevor Gerät Netzversorgung sind, müssen durch angeschlossen wird, müssen Sie prüfen, ob QUALIFIZIERTE FACH- gemäss den geltenden Richtlinien und Spannung und Frequenz auf dem Typenschild KRÄFTE Gesetzen durchgeführt werden. der Netzversorgung entsprechen. Das Gerät muss gemäss der Norm "...
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE Elektrische Arbeiten zum Installieren Das Stromversorgungkabel ist so zu von Herd und Netzkabel müssen von einem verlegen, dass es an keiner Stelle eine qualifizierten Elektriker oder einer Fachkraft Temperatur erreicht, die mehr als 50° C über gemäss den geltenden Richtlinien durch- der Zimmertemperatur liegt.
ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER GEBRAUCH UND PFLEGE A. Kochmuldendeckel B. Kochplatte C. Bedienblende D. Einschubgitter E. Rost F. Türgriff G. Backofentür mit Sichtfenster H. Geschirrwagen Höhenverstellbare Füße BEDIENUNGSBLENDE 1. Schalter für Kochplatte, hinten links 5. Temperaturregler für Backofen 2. Schalter für Kochplatte, vorne links 6.
GERÄTEGEBRAUCH Vor dem ersten Gebrauch des Ofens Entfernen Sie die Verpackung im Ofen und aussen am Ofen vollständig, bevor Sie den Ofen in Betrieb nehmen. Vor dem ersten Gebrauch muss der Ofen ohne Nahrungsmittel vorgeheizt werden. Während dieses Vorgangs kann ein unangenehmer Geruch entstehen.
BEDIENUNG Funktions-Wahlschalter für Backofen In der Schalterstellung ist nur die Beleuchtung eingeschaltet, der Backofen heizt nicht. Konventionelles Kochen – die Ober- und Unterhitze ermöglicht Ihnen das Garen Ihrer Lieblingsrezepte ohne Anpassen der Temperaturen. Der Ofen muss zu diesem Zweck vorgeheizt werden.
Emailgeschirr, dunkles oder schweres GEBRAUCH DES KONVENTIONELLEN Kochgeschirr verstärkt Bräunung OFENS Bodens. Glänzendes Aluminium oder polierter Stahl reflektieren die Hitze und führen zu einer Beim Backofenbetrieb erhöhte geringeren Bräunung des Bodens. Vorsicht geboten. Kinder müssen fernge- Verwenden Sie Grill- oder Fleischbleche nicht halten werden.
OFEN-GARPLAN Die im Plan angegebenen Daten sind rein informativ. Die ihren persönlichen Anforderungen entsprechenden Einstellungen erhalten Sie nur durch eigene Erfahrung. Backblech Vor- Garzeit Kuchen- oder Gebäcksorte position wärmen Temperatur Min. von unten Min. °C Feingebäck 10-13 160-180 20-25 Kleine Kuchen 10-13 170-190 25-35...
KOCHPLATTEN In den Bereichen 1 - 6 können Sie die Kochstufen einstellen. Zwischenstellungen sind einem Punkt zwischen den Heizstufen gekennzeichnet. 1 = kleinste Leistung 6 = höchste Leistung Schalten Sie die Kochzone ca. 5-10 Minuten vor dem Kochende aus, um die Restwärme zu nutzen.
KOCHGESCHIRR • Je besser der Topf, desto besser das richtig Kochergebnis. • Gutes Kochgeschirr erkennen Topfboden. Der Boden sollte so dick und plan wie möglich sein. • Achten Sie beim Neukauf von Töpfen und Pfannen Boden-Durchmesser. Hersteller geben oberen Durchmesser des Geschirrrandes an. unrichtig •...
Seite 34
Zubehör im Lieferumfang des Geräts Folgendes Zubehör ist im Lieferumfang Ihres Geräts enthalten: • Rost zum Abstellen von Platten (Braten, Gebäck) Die Platte muss in der Mitte des Gitters stehen, um das Gewicht auszugleichen. • Backblech • Fettpfanne Dient zum Auffangen von Bratensaft. In Auszug 2 von unten einschieben.
INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG Der Ofen muss stets sauber sein. Abla- Reinigung der Ofentür Für die vollständige Reinigung der Ofentür ist es gerungen von Fett oder Nahrungsresten ratsam, sie auf folgende Art und Weise können zur Brandbildung führen. Stellen Sie vor dem Reinigen sicher, auszubauen: dass alle Bedienknöpfe in AUS-Stellung - Öffnen Sie die Tür vollständig.
Seite 36
Einschubgitter Zur Reinigung der Seitenwände lassen sich die Einschubgitter auf der linken und rechten Seite im Backofen abnehmen. Einschubgitter abnehmen 1. Schrauben (A) lösen. 2. Einschubgitter von der Backofenwand wegziehen. Einschubgitter einsetzen 1. Einschubgitter an die Backofenwand anlegen. 2. Schrauben wieder befestigen. Backofendecke Zur leichteren Reinigung der Backofendecke kann der obere Heizkörper abgeklappt werden.
OFENLAMPE AUSWECHSELN Stellen Sie vor dem Auswechseln der Lampe sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt ist, um Stromschläge zu vermeiden. Wenn die Ofenlampe ausgewechselt werden muss, müssen folgende Spezifikationen erfüllt sein: Wattzahl: 25 W Spannung: 230/240 V (50 Hz) Temperaturen: 300 °C Sockeltyp:...
FUNKTIONSFEHLER Sollte das Gerät nicht korrekt funktionieren, überprüfen Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie sich mit dem örtlichen Electrolux Service Center in Verbindung setzen. WICHTIG: Wenn Sie einen Techniker zum Beheben der nachfolgend aufgelisteten Fehler oder für die Reparatur eines Fehlers durch unsachgemässe Verwendung oder Installation anfordern, fallen trotz der Gerätegarantie Kosten für Sie an.
GARANTIEBEDINGUNGEN Vertragsgarantie 2 Jahre lang ab Inbetriebnahme ersetzt der Hersteller defekte Teile mit Ausnahme der Fälle im Kapitel "Vorbehalte". Geltende Bedingungen Für eine Inanspruchnahme der Garantie wenden Sie sich direkt an den Händler, der Ihnen das Gerät verkauft hat, legen Ihre Garantiebestätigung vor.