Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Elmag KBM 16 SN Betriebsanleitung

Elmag KBM 16 SN Betriebsanleitung

Keilriemen-tischbohrmaschine

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Elmag KBM 16 SN

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    LLGEMEINE ESCHREIBUNG 7.1.1 KBM 13 TN / KBM 16 TN Tischbohrmaschinen ..........................26 7.1.2 KBM 16 SN / KBM 25 SN / KBM 32 SN Säulenbohrmaschinen ......................27 ........................28 ORGEHENSWEISE FÜR DEN ETRIEB 7.2.1 Montieren der Bohrspitze .................................. 28 7.2.2...
  • Seite 3 7.2.6 Bohrtiefe festlegen .................................... 30 7.2.7 Beleuchtung ....................................... 30 INSTANDHALTUNGSTÄTIGKEITEN ....................... 31 ........................... 31 LLGEMEINE RÜFUNGEN ............................ 31 EINIGEN DER ASCHINE ............................32 TÖRUNGSBEHEBUNG ................................ 33 ARTUNG 8.4.1 Allgemeine Wartungstätigkeiten ............................... 33 ..............................33 EPARATUREN ..........................33 RSATZ ERSCHLEIßTEILE STILLSETZEN DER MASCHINE....................... 34 ..............................
  • Seite 4 Vervielfältigung und der Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil dieser Anleitung darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmi- gung von ELMAG Entwicklungs- und Handels GmbH reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Zuwiderhandlungen können straf- rechtliche Folgen nach sich ziehen.
  • Seite 5: Vorwort

    Vorgaben und Hinweise beachten. Die Dokumentation muss stets komplett und einwandfrei lesbar sein. Die Firma ELMAG Entwicklungs- und Handels GmbH haftet nicht für technische oder drucktechnische Mängel dieser Dokumentation, ebenso wird keine Haftung für Schäden übernommen, die direkt oder indirekt auf die Lieferung, Leistung oder Nutzung dieser Dokumentation zurückzuführen sind.
  • Seite 6: Impressum

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 1.2 Impressum ELMAG Entwicklungs und Handels GmbH Hannesgrub Nord 19 4911 Ried / Tumeltsham Österreich Telefon: +43-7752-80881-0 Fax: +43-7752-80880 Web: https://www.elmag.at E-Mail: office@elmag.at Geschäftsführer: Lorenz Einfinger Inhaber: Lorenz Einfinger Firmenbuchgericht: Ried im Innkreis Firmenbuchnummer: FN 403084x Behörde gem.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 2 Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Tisch- und Säulenbohrmaschinen mit Riemenantrieb und Präzisionslagern dient zum Bohren von Löchern in Metall im privaten Bereich. Das Außerbetriebsetzen / Überbrücken von Sicherheitseinrichtungen ist verboten. Die Bedienpersonen müssen die für die jeweilige Tätigkeit erforderlichen Voraussetzungen erfüllen (z.B. Betriebs- und Wartungsanleitung lesen, ev.
  • Seite 8: Sicherheit An Der Maschine

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung Sicherheit an der Maschine Diese Dokumentation ist entsprechend den gültigen EU-Vorschriften aufgebaut und enthält Sicherheits- hinweise. Für die Einhaltung der Sicherheitshinweise sind die Einzelpersonen selbst verantwortlich. Dieses Kapitel enthält eine allgemeine Erklärung der Sicherheitshinweise, sowie die Beschreibung der Warn- und Sicherheitshinweise der sich an der Maschine befindenden Sicherheitskennzeichnungen lt.
  • Seite 9: Verwendete Symbole In Sicherheitshinweise

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 3.2 Verwendete Symbole in Sicherheitshinweise Dieser Sicherheitshinweis weist auf mögliche Gefahren durch elektri- sche Spannung hin. GEFAHR! Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann lebensgefährliche Verletzun- gen und Sachbeschädigung zur Folge haben. Dieser Sicherheitshinweis weist auf eine mögliche Einzugsgefahr hin! GEFAHR! Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann lebensgefährliche Verletzun- gen und Sachbeschädigung zur Folge haben.
  • Seite 10: Restgefahren

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 3.3 Restgefahren Auch bei maximaler Sorgfalt bei Konstruktion und Bau der Maschine und bei Berücksichtigung aller si- cherheitsrelevanten Sachverhalte können Restgefahren bestehen. Überprüfen Sie alle elektrischen Komponenten vor der Inbetriebnahme. GEFAHR! Versichern Sie sich dabei, dass alle Kabel, Stecker und Steckdosen nicht beschädigt oder locker sind.
  • Seite 11 Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung Tauschen Sie beschädigte Maschinenteile unverzüglich aus. Verwen- GEFAHR! den Sie ausschließlich Originalersatzteile. Achten Sie darauf, dass die Stellschrauben des Kopfrahmens festge- WARNUNG! schraubt sind, bevor Sie die Bohrmaschine in Betrieb nehmen. Achten Sie auf einen festen Stand der Bohrmaschine, um Kippen, Ver- WARNUNG! schieben oder sonstige Bewegungen zu vermeiden.
  • Seite 12 Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung Achten Sie darauf, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich der WARNUNG! Maschine befinden, wenn sie in Betrieb ist. WARNUNG! Halten Sie Kinder von der Maschine fern. Halten Sie die Bohrerbits sauber und achten Sie darauf, dass diese WARNUNG! ausreichend scharf sind, um einen sicheren Betrieb zu garantieren.
  • Seite 13 Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung WANRUNG! Lassen Sie die Bohrmaschine nie unbeaufsichtigt arbeiten. Verwenden Sie die Bohrmaschine nicht, wenn Sie müde, alkoholisiert WANRUNG! oder unter dem Einfluss bewusstseinsverändernder Substanzen sind. Schalten Sie die Bohrmaschine ab, wenn Sie sie nicht mehr verwenden, WANRUNG! stecken Sie sie aus und warten Sie bis sich der Bohrer nicht mehr be- wegt.
  • Seite 14: Sicherheitshinweise Für Den Bediener

    Der nachträgliche Anbau von Zusatzeinrichtungen von Fremdherstel- lern ist ebenso wie das Verändern von Schutzeinrichtungen ohne Ab- GEFAHR! stimmung mit ELMAG Entwicklungs- und Handels GmbH oder dem Hersteller der jeweiligen Zusatzeinrichtung unzulässig! In der elektrischen Ausrüstung dieser Maschine sind Geräte eingebaut, GEFAHR! die gefährliche Spannungen erzeugen und drehende, mechanische Tei-...
  • Seite 15: Persönliche Schutzausrüstung

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 3.5 Persönliche Schutzausrüstung Die Maschine ist so ausgeführt, dass Personen, die an der Maschine arbeiten, keinerlei zusätzliche Schutzausrüstung benötigen, die über den geforderten Standard in der Produktionsstätte des Betreibers hinausgeht (z.B. Arbeitsbekleidung, Sicherheitsschuhe, Schutzhelm, Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz etc.).
  • Seite 16: Sicherheitshinweise An Der Maschine

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 3.6 Sicherheitshinweise an der Maschine Gibt es am dieser Maschine welche? An der Maschine sind Sicherheitshinweise angebracht, welche auf mögliche Gefahren / Restgefahren aufmerksam machen. Den Anweisungen der Sicherheitskennzeichnung an der Maschine ist unter allen Umständen Folge zu leisten. Kommt es im Zuge der Lebensdauer der Maschine zum Verblassen oder zu Beschädigungen der Sicherheitskennzeichnung, so sind diese unverzüglich durch neue Schilder zu ersetzen.
  • Seite 17: Allgemeine Sicherheitsbestimmungen Und Verpflichtungen

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 3.7 Allgemeine Sicherheitsbestimmungen und Verpflichtungen Generell gelten im Umgang mit der Maschine folgende Sicherheitsbestimmungen und Verpflichtungen:  Die Maschine darf nur in einwandfreiem und sauberem Zustand betrieben werden.  Es ist verboten, jegliche Schutz-, Sicherheits- oder Überwachungseinrichtung zu entfernen, zu än- dern, zu überbrücken oder zu umgehen.
  • Seite 18: Sicherheitseinrichtungen

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 3.9 Sicherheitseinrichtungen Die Maschine ist mit folgenden elektrischen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet:  NOT-HALT-Taster Die Maschine darf nur mit funktionierenden und ordnungsgemäß mon- tierten Schutzeinrichtungen betrieben werden. Sollte eine Schutzeinrich- tung defekt sein, so ist diese umgehend zu reparieren. In der Zwischen- GEFAHR! zeit darf die Maschine nicht in Betrieb genommen werden.
  • Seite 19 Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung Sobald an der Maschine eine Gefahr für Personen oder die Maschine GEFAHR! auftreten, sind die NOT- HALT Taster zu betätigen. Durch die Betätigung werden umgehend alle gefahrbringenden Bewegungen gestoppt! Vergewissern Sie sich vor der Wiederinbetriebnahme nach einem NOT- GEFAHR! HALT, dass sich keine Personen in den Gefahrenbereichen der Maschi- ne befinden.
  • Seite 20: Aufstellungsort Und Auspacken

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung Aufstellungsort und Auspacken Beim Aufstellungsort und Auspacken der Maschine sind folgende Punkte zu beachten (ebenso bei De- montage mit anschließender Montage an einem anderen Aufstellungsort): 4.1 Aufstellungsort  Es ist sicherzustellen, dass der Aufstellungsort eben, erschütterungsfrei und frei von Verunreinigun- gen ist.
  • Seite 21: Montage

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 5 Montage Bei der Montage der Maschine sind folgende Punkte zu beachten:  Die Maschine muss standsicher und waagrecht auf festem und vibrationsfreiem Untergrund aufge- stellt werden.  Alle vorgesehenen Schutzeinrichtungen müssen vorschriftsmäßig montiert werden.  Führen Sie eine Kontrolle der Einheit auf Schäden (Deformationen, Kratzer, etc.) durch.
  • Seite 22 Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung Abb. 3: Montage 2 5. Ziehen Sie die Befestigungsschraube und den Halterungsklemmbolzen fest. 6. Befestigen Sie den Bohrtisch und den drehbaren Klemmbolzen am Bohrtischarm (siehe Abb. Montage Abb. 4: Montage 3 7. Platzieren Sie die Kopfplatte vorsichtig über der Säule und schieben Sie sie in Position. Verbinden Sie den Kopf mit dem Grundgestell.
  • Seite 23: Weitere Informationen Zur Montage

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 11. Befestigen Sie den Aufnahmedorn (siehe Abb. Montage 5 – B) in der Bohrspindel, befestigen Sie das Bohrfutter am hervorstehenden Ende des Aufnahmedorns und halten Sie es in Position. 12. Drehen Sie den Zufuhrhebel um die Spitze des Bohrfutters auf das Holz zu bewegen (siehe Abb. Montage 5).
  • Seite 24: Erstinbetriebnahme

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 6 Erstinbetriebnahme Vor der Erstinbetriebnahme sind folgende Punkte zu prüfen:  Wurden alle Medien ordnungsgemäß an die Maschine angeschlossen?  Sind alle Schutzeinrichtungen an der Maschine montiert?  Wurden alle Fremdkörper (z.B. Werkzeug, Montagematerial, usw.) aus der Maschine entfernt? ...
  • Seite 25: Bedienung, Betrieb

    7.1 Allgemeine Beschreibung Die Bohrmaschinen sind in folgenden Ausführungen erhältlich:  KBM 13 TN  KBM 16 TN  KBM 16 SN  KBM 25 SN  KBM 32 SN Genauere Informationen zu den verschiedenen Ausführungen finden HINWEIS! Sie auf den Datenblättern im Anhang dieser Dokumentation.
  • Seite 26: Kbm 13 Tn / Kbm 16 Tn Tischbohrmaschinen

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 7.1.1 KBM 13 TN / KBM 16 TN Tischbohrmaschinen Die kompakten Tischbohrmaschinen KBM 13 TN und KBM 16 TN verfügen über ein bewährtes An- triebssystem mit starkem Qualitätsmotor und Riemenantrieb. Durch Verwendung von Präzisionslagern wird eine hohe Rundlaufgenauigkeit erreicht. Die Tischbohrmaschinen sind wie folgt aufgebaut (das Bei- spielbild zeigt die Ausführung KBM 16 TN): Abb.
  • Seite 27: Kbm 16 Sn / Kbm 25 Sn / Kbm 32 Sn Säulenbohrmaschinen

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 7.1.2 KBM 16 SN / KBM 25 SN / KBM 32 SN Säulenbohrmaschinen Mit einem max. Pinolenabstand zum Bohrtisch von 680-715 mm ermöglichen die KBM-Säulenmodelle eine Bearbeitung von hohen Werkstücken und fertig geschweißten Bauteilen. Spannnuten in der Grund- platte erweitern den Spielraum für hohe Formteile.
  • Seite 28: Vorgehensweise Für Den Betrieb

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 7.2 Vorgehensweise für den Betrieb Die folgenden Kapitel enthalten wichtige Informationen zum Betrieb der Bohrmaschine: Achten Sie darauf, dass die Bohrmaschine für diese Tätigkeiten von der WARNUNG! Stromversorgung getrennt ist. 7.2.1 Montieren der Bohrspitze Schieben Sie die Bohrspitze circa 25mm in die Futterbacke und zentrieren Sie die Bohrspitze im Bohrfut- ter bevor Sie sie befestigen.
  • Seite 29: Einstellen Der Geschwindigkeit

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 7.2.3 Einstellen der Geschwindigkeit Öffnen Sie das Riemenscheibengehäuse und lockern Sie die Spanngurtverschlussschrauben (siehe Abb. Montage 6 - A) auf jeder Seite des Kopfes. Abb. 10: Montage 6 Wählen Sie die Bohrgeschwindigkeit und bewegen Sie die Gurte in die richtige Position für die jeweilige Geschwindigkeit.
  • Seite 30: Positionieren Des Werkstücks

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 7.2.5 Positionieren des Werkstücks Verwenden Sie ein Stück Holz, um das Werkstück darauf abzulegen, da die Bohrspitze durch das Ar- beitsstück brechen und den Bohrtisch beschädigen könnte. Achten Sie darauf, dass sich das Holzstück während des Bohrvorgangs WARNUNG! nicht verschieben kann.
  • Seite 31: Instandhaltungstätigkeiten

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 8 Instandhaltungstätigkeiten 8.1 Allgemeine Prüfungen  Sauberkeit der Maschine (allgemeiner Zustand, Schmutz im E-Schrank, Ölflecken am Boden)  Stichprobenartige Kontrolle des Schutzleitersystems PE (Kennzeichnung, ordnungsgemäße An- schlüsse, Türerdungen, Schrankerdung)  NOT-HALT Einrichtungen kontrollieren (Sichtkontrolle, Funktion, Farbkennzeichnung, Zugänglich- keit, nach lösen kein Wiederanlauf der Maschine!) ...
  • Seite 32: Störungsbehebung

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 8.3 Störungsbehebung An der Bohrmaschine können Störungen auftreten, die in der folgenden Tabelle angeführt sind – diese sind nach Möglichkeit unverzüglich zu beheben. Achten Sie vor Wiederinbetriebnahme nach einem Funktionsfehler da- WARNUNG! rauf, dass sich niemand im Gefahrenbereich befindet. In der Maschine können noch Restenergien gespeichert sein, die im WARNUNG! Zuge der Instandhaltung unerwartet freigesetzt werden können und so...
  • Seite 33: Wartung

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 8.4 Wartung Personen müssen vor der Wartung diese Dokumentation gelesen und WARNUNG! verstanden haben. Achten Sie vor allem während Wartungs-, Reinigungs- und Reparatur- GEFAHR! arbeiten darauf, dass die Maschine nicht in Betrieb genommen werden kann (Sichern gegen unbefugte Wiederinbetriebnahme)! 8.4.1 Allgemeine Wartungstätigkeiten Folgende Wartungstätigkeiten sind in den angegebenen Intervallen an der Maschine durchzuführen: Komponente...
  • Seite 34: Stillsetzen Der Maschine

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 9 Stillsetzen der Maschine 9.1 Grundsatz Entsorgen Sie die Teile der Maschine im Rahmen der endgültigen Still- setzung umweltgerecht und sortenrein (Metall zum jeweiligen Metall- HINWEIS schrott, Kunststoff zum Kunststoffmüll, Altöle und Flüssigkeiten entspre- chend den gesetzlichen Vorgaben etc.!) Prüfen Sie vor der Entsorgung von Werkstoffen und Maschineteilen deren Wiederverwertbarkeit.
  • Seite 35: Anhang

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 10 Anhang Version 0.1 Seite 35 von 55...
  • Seite 36: Datenblätter

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 10.1 Datenblätter Version 0.1 Seite 36 von 55...
  • Seite 37 Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung Version 0.1 Seite 37 von 55...
  • Seite 38: E-Pläne

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 10.2 E-Pläne KBM 13 TN KBM 16 TN / KBM 16 SN / KBM 25 SN / KBM 32 SN Version 0.1 Seite 38 von 55...
  • Seite 39: Ersatzteilliste Und Zeichnungen

    Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung 10.3 Ersatzteilliste und Zeichnungen KBM 13 TN Teil.Nr. BOM Nr. Name Anzahl 1-1001001-00163J Rahmen 1-1001002-00163J Säulenanschluss 1-M8X20GB5781B Sechskantschraube M8*1.25-20 1-1001003-01 Säule 1-M6X10GB80B Sechskantschrauben soc set M6*1.0-10 1-1001011 Rahmenzwinge 1-1501009-10163J Kurbelgriff Jew. 1 1-1501009-20001S 1-1501009-3 1-M6X10GB80B Sechskantschrauben soc set M6*1.0-10 1-1001008 Schneckengewinde 1-1001007...
  • Seite 40 Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung Teil.Nr. BOM Nr. Name Anzahl 1-1304011-02001Z Gusseisengriff 1-M8X20GB70B Bolzen 1-M8X8GB80B Sechskantschrauben soc set M8X8 1-0802005 Drehknopf 1-1504010 Mutter 1-PIN6X16GB879B Kegel 6*16 1-M8X20GB5781B Sechskantschraube Hd.M8*1.25-20 1-WSH8GB97D1B Unterlegscheibe M8 1-1002007-00001Y Motorhalterung 1-WA7123534 Motor 1-M8GB6170B Sechskantmutter M8 1-M10GB6170B Sechskantmutter M10 1-WSH10GB93B Unterlegscheibe M10 1-1002002...
  • Seite 41 Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung Teil.Nr. BOM Nr. Name Anzahl 1-1005006-01001G Spindelriemenscheibe 1-1302025 Mutter Gurt 1-1005007(K31) 1-D1005005-00001G Motorriemenscheibe 1-M6X10GB80B Innensechskantschraube M6X10 1-JL20073002 Mikroschalterabdeckung 1-KW3-0Z-2B Mikroschalter 1-1502030 Mikroschalterplatte 1-ST3D5X13GB845B Schraube 1-M6X8GB70Z Bolzen 1-WSH6GB5287D1Z Unterlegscheibe 1-1509001-2 Stange für Futterschutz 1509002 Halter mit Mikroschalter Verriegelungsknopf Äußerer Spindelschutz Innerer Spindelschutz...
  • Seite 42 Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung Version 0.1 Seite 42 von 55...
  • Seite 43 Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung KBM 16 TN / SN BOM Nr. Name Anzahl Teil.Nr. Rahmen 1-1501001-00163J 1-1501002-02163J Säulenanschluss 1-M10X40GB5781B Sechskantschraube HD.M10*1.5-40 1-1501009-10163J 1-1501009-20001S Kurbelgriff Jew. 1 1-1501009-3 1-M6X10GB80B Sechskantschrauben soc set M6*1.0-10 1-1501008 Schneckengewinde 1-1501007 Kegel 1-1501006 Schraubenrad 1-1501010-01 Gestell 1-M6X10GB80B Sechskantschrauben soc set M6*1.0-10 1-1501011...
  • Seite 44 Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung BOM Nr. Name Anzahl Teil.Nr. Schraube 1-M4X8GB818B 1-1506003-01016S Anzeige 1-1504010 Kegel 1-1504012 Verriegelungsknopf 1-1504003-00001Z 1-1506004 Abgestufte Platte mit Skala Jew. 1 1-RVT2D5X5GB827C Getriebewelle 1-1504002 1-1504004 Block 1-1504001-02 Basis Griff 1-1504011-02001Z Griff 1-M8X25GB70B Bolzen M8*25 1-1502004 Gurtspanngriff 1-CLP15GB894D1B Klemme 1-1502006...
  • Seite 45 Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung BOM Nr. Name Anzahl Teil.Nr. Schraube 1-ST3D5X9D5GB845B 1-1502009-07 NOT HALT Tasterabdeckung 1-M4X12GB818B Schraube 1-1504013 Sechskantmutter M12x1.5-8 1-1504008 Federdeckel 1-1504009 Klemmfeder Mutter LED Platte Schraube LED EIN/AUS Schalter LED Lampe Schelle 1-1502024 1-BRG6204-2ZGB276 Lager 1-1502023 Distanzscheibe 1-1502022 Einsatzriemenscheibe 1-1505009-00001G Spindelriemenscheibe...
  • Seite 46 Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung Version 0.1 Seite 46 von 55...
  • Seite 47 Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung KBM 25 SN BOM Nr. Name Anzahl Teil.Nr. Rahmen 1-1701001-00163J 1-1701002-00163J Säulenanschluss 1-M10X40GB5781B Sechskantschraube HD.M10*1.5-40 1-1501009-10163J 1-1501009-20001S Kurbelgriff Jew. 1 1-1501009-3 Sechskantschrauben soc set M6*1.0-10 1-M6X10GB80B 1-1501008 Schneckengewinde 1-1501007 Kegel 1-1501006 Schraubenrad 1-1701004-00163J 1-1506002 Stütztisch mit Anzeige 1 / 1 / 2 1-RVT2D5X5GB827C Gestell...
  • Seite 48 Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung BOM Nr. Name Anzahl Teil.Nr. Kegel 1-1504010 1-1504012 Verriegelungsknopf 1-1504003 1-1506004 Abgestufte Platte mit Skala Jew. 1 1-RVT2D5X5GB827C Getriebewelle 1-1504002 1-1504004 Block Jew. 1 1-1504001-02 Basis Griff 1-1504011-02001Z Griff 1-M8X25GB70B Bolzen M8*25 1-1702004 Gurtspanngriff 1-CLP15GB894D1B Klemme 1-M8X16GB5781B Bolzen 1-1502006...
  • Seite 49 Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung BOM Nr. Name Anzahl Teil.Nr. LED Lampe LED EIN/AUS Schalter Schraube LED Platte Mutter Schraube LED Trafo Mutter 1-1702024 Schelle 1-BRG6205-2ZGB276 Lager 1-1702023 Distanzscheibe 1-1702022 Einsatzriemenscheibe 1-1705009-00001G Spindelriemenscheibe 1-1502025 Mutter 1-1705011 Gurt v1/2x29 1-BRG6202-2ZGB276 Lager 1-1705006 Riemenscheibe 1-1705007 Pivotspannriemenrolle...
  • Seite 50 Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung Version 0.1 Seite 50 von 55...
  • Seite 51 Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung KBM 32 SN BOM Nr. Name Anzahl Teil.Nr. Rahmen 1-1901001-00163J 1-1901002-00163J Säulenanschluss 1-M12X40GB5781B Sechskantschraube Hd M12X1.75-40 1-M10X12GB80B Sechskantschraub Soce Set M10X1.5-12 1-1901003 Säule 1-1901010 Gestell 1-1901009-10163J 1-1501009-20001S Kurbelgriff Jew. 1 1-1501009-3 Sechskantschrauben soc set M6X1.0-10 1-M6X10GB80B 1-1901008 Schneckengewinde 1-1501007...
  • Seite 52 Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung BOM Nr. Name Anzahl Teil.Nr. 1-1504003-00001Z Abgestufte Platte mit Skala 1-1906004 Jew. 1 1-RVT2D5X5GB827C Verriegelungsknopf 1-1904002 1-1504004 Getriebewelle 1-1504001-02 Block 1-1904011-02001Z Basis Griff 1-M8X25GB70B Griff Bolzen 1-1904002 Pivotspannriemenrolle 1-1905007 Klemme 1-CLP15GB894D1B 1-1502006 Einstellhebel 1-M8X16GB5781B Bolzen 1-PIN8X25GB879B Sechskantschaube Hd M8x1.25-16 1-M10X12GB80B Kegel...
  • Seite 53 Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung BOM Nr. Name Anzahl Teil.Nr. Schraube 1-1502008-01 1-1502009-07 NOT AUS Taster 1-ST3D5X9D5GB845B Schalterplatte 1-ZH-A/400V Schneidschraube 1-KJD18C-10F/400V L-R Schalter 1-HY57B/400V Magnetschalter NOT HALT Schaltkasten 1-1502008-01 Schelle 1-1902024 1-BRG6206-2ZGB276 Lager 1-1902023 Distanzscheibe 1-1902022 Einsatzriemenscheibe 1-1905009-00001G Spindelriemenscheibe 1-1902025 Mutter Gurt "v"A33 1-1905011 1-1705011...
  • Seite 54 Keilriemenbohrmaschine Betriebs- und Wartungsanleitung Version 0.1 Seite 54 von 55...
  • Seite 55: Eg-Konformitätserklärung

    - 2006/95/EG (Niederspannungsrichtlinie) und - 2004/108/EG (EMV-Richtlinie). Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Maschine verliert diese Erklärung Ihre Gültigkeit. Inverkehrbringer: Firmenname: ELMAG Entwicklungs- und Handels-GmbH Anschrift : Hannesgrub Nord 19 A-4911 Ried/Tumeltsham Österreich Die technische Dokumentation der Maschine wird verwaltet von...

Diese Anleitung auch für:

Kbm 13 tnKbm 16 tnKbm 25 snKbm 32 sn

Inhaltsverzeichnis