Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Fernfühlers - NZR K 435 OMS Handbuch

Heizkostenverteiler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

einer Nutzergruppe) dürfen nur Heizkostenverteiler desselben Fabrikates und desselben
Stand
Typs mit einheitlichem Bewertungssystem verwendet werden. Jeder Gerätetyp muss als
3/2018
solcher erkennbar sein.
• Kombinationen von Heizkörpern und Heizkostenverteilern mit c > 0,3 gemessen im Basi-
szustand, sind unzulässig. Ausnahmsweise sind in einer Abrechnungseinheit c-Werte bis
nicht überschreitet oder wenn die mittlere Auslegungs-Heizmedium-Temperatur grösser
als 80°C ist. Es dürfen nur solche Heizkörper ausgestattet werden, für die der c-Wert zum
Zeitpunkt der Abrechnung bekannt ist.
2.3
Montage des Fernfühlers
Bei jedem Verteilermodell ist es möglich, den Fernfühler an einer Schnittstelle im Inneren des
Verteilers aufzustecken. Der Fernfühler wird vom Verteiler nach der Montage automatisch
erkannt. Sobald der elektronische Heizkostenverteiler mit einem Fernfühler ausgestattet ist,
kann er nur noch für eine Anwendung mit Fernfühler verwendet werden. Die Kabellänge des
Fernfühlers beträgt 2 m. Das Kabel enthält einen Stoppknoten.
Drehen Sie den Heizkostenverteiler um und verbinden sie den Fernfühleranschluss mit der
Schnittstelle im Inneren des Heizkostenverteilers.
Befestigen Sie das Kabel des Fernfühlers an der vorgesehenen Rille bis zur Gehäusenut.
Setzen Sie den Stoppknoten im Inneren des Gehäuses. Der Knoten wird jeden Zug auf die
Steckverbindung vermeiden.
Nordwestdeutsche Zählerrevision | Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG
24
Heideweg 33 | 49196 Bad Laer | Tel. +49 (0) 5424 2928-0 | Fax +49 (0) 5424 2928-77 | www.nzr.de
Stoppknoten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NZR K 435 OMS

Diese Anleitung auch für:

Kf 437 omsKf 436 oms

Inhaltsverzeichnis