Beim Heizkostenverteiler NZR K435 / KF436 / KF437 OMS unterscheiden wir zwischen der
Stand
Einheitsskala und der Produktskala. Wird für die Heizkostenverteiler an allen Heizkörpern
3/2018
eine einheitliche Skala verwendet, wird diese als Einheitsskala bezeichnet. An unterschiedli-
chen Heizkörpern ergeben sich gleiche Anzeigewerte, wenn der Heizkostenverteiler während
einer gleich langen Zeit der gleichen Temperatur ausgesetzt wird. Die Bewertung der An-
zeigewerte wird rechnerisch mit Hilfe der Bewertungsfaktoren in der Abrechnungssoftware
durchgeführt, sodass sich die endgültigen Verbrauchswerte ergeben.
1.4.3.1
Vorteile der Einheitsskala
•
Einfache und schnelle Montage der Heizkostenverteiler ohne Program-
mierarbeit
•
Mögliche Fehler bei der Skalierung vor Ort entfallen, durch die Zuordnung
durch Spezialisten.
Bei der Produktskala werden die Heizkörperbewertungsdaten vor Ort in den Heizkostenver-
teiler einprogrammiert. Die Kalkulation des Gesamt-Bewertungsfaktor K
im Heizkostenverteiler, sodass unmittelbar der Verbrauchswert dargestellt wird.
1.4.3.2
Vorteile der Produktskala
•
Der tatsächliche Verbrauch der einzelnen Verbrauchsdaten innerhalb einer Abrech-
nungseinheit können einfach und schnell Vorort verglichen werden.
1.5
Parametrierung
Die Software Prog4 ermöglicht es, den Heizkostenverteiler über die optische Schnittstel-
le zu programmieren. Um Ihre Geräte vor Manipulationen zu schützen, wurde sowohl in
den Heizkostenverteilern K435 / KF436 / KF437 OMS als auch in der Software Prog4 eine
Passwortfunktion integriert. Das werksseitig eingestellte Passwort für „Installatoren" für alle
Heizkostenverteiler lautet „00001234" und kann durch den Benutzer geändert werden.
1.6
Fehlermeldungen
Der Heizkostenverteiler zeigt eine Fehlermeldung mithilfe der drei Buchstaben „Err." und
eines Codes an. Treten mehrere Fehler gleichzeitig auf, addieren sich die verschiedenen
Codes. Der Fehler erscheint an erster Position des Hauptmenus der Anzeige. Es ist weiter-
hin möglich, durch Betätigen der Navigationstaste zu sämtlichen anderen Anzeigemenus zu
gelangen. Wird die Navigationstaste für eine Dauer von 2 Minuten nicht mehr betätigt, er-
scheint der Fehlercode erneut automatisch an erster Position des Hauptmenus der Anzeige.
Die Anzeige eines Fehlers verschwindet automatisch, wenn der Fehler nicht mehr vorliegt.
1.6.1
Liste der Fehler
•
Err. 1
•
Err. 2
•
Err. 32
•
Err. 64
Nordwestdeutsche Zählerrevision | Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG
20
Heideweg 33 | 49196 Bad Laer | Tel. +49 (0) 5424 2928-0 | Fax +49 (0) 5424 2928-77 | www.nzr.de
Manipulation (Betrug).
Messfehler.
Taste dauernd betätigt.
Gemessene Temperatur nicht im Bereich
(0..105°C; 0..120°C Fernfühler).
erfolgt direkt
Gesamt