•
Parameter Auto-Reset des Summenzählers
Stand
•
Statistische Zähler Funk
3/2018
Folgende Informationen werden durch den KF437 OMS Funk wM-Bus übertragen:
Kurzes Telegramm gemäß OMS:
•
Fabrikationsnummer.
•
Datum und Uhrzeit.
•
Verbrauchswert total.
•
Stichtag.
•
Verbrauchswert am Stichtag.
•
Fehlercode.
•
Aktuelle Heizkörpertemperatur.
•
Aktuelle Umgebungstemperatur.
•
Parameterstatus.
Langes Telegramm für die Walk-by-Auslesung:
•
Fabrikationsnummer.
•
Datum und Uhrzeit.
•
Verbrauchswert total.
•
Stichtag.
•
Verbrauchswert am Stichtag.
•
18 Monatswerte des Verbrauchs.
•
Bewertungsfaktor K
•
Bewertungsfaktor K
•
Aktuelle Heizkörpertemperatur.
•
Aktuelle Umgebungstemperatur.
•
•
•
Elektronische Manipulationserkennung:
- Dauer der Manipulation.
- Datum der letzten Manipulation.
- Manipulationszähler.
•
Fehlercode.
•
Firmwareversion.
•
Datum der Inbetriebnahme.
•
Parameterstatus.
Die Codierung AES 128 bits ist für sämtliche Modelle verfügbar.
1.3.7
Prüfzahl
Als besonderen Zusatz bietet der elektronische Heizkostenverteiler K435 / KF436 / KF437
OMS eine Prüfzahlfunktion für die manuelle Ablesung per Postkarte. Nach speziell entwik-
kelten Algorithmen wird aus den verschiedenen Gerätedaten jeweils eine 5-stellige Prüfzahl
erzeugt. Mit Hilfe dieser Prüfzahl können die per Postkarte eingesandten Werte der einzel-
nen Mieter gegen geprüft werden.
Für diese Überprüfung werden :
•
•
Das Datum.
•
Der aktuelle Verbrauchswert.
•
Die Prüfzahl.
Die Firma NZR stellt für die Überprüfung der Prüfzahl den entsprechenden Stellen die not-
wendigen Werkzeuge zur Verfügung (Programme, Formeln).
Nordwestdeutsche Zählerrevision | Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG
18
Heideweg 33 | 49196 Bad Laer | Tel. +49 (0) 5424 2928-0 | Fax +49 (0) 5424 2928-77 | www.nzr.de
.
C
.
Q