Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

No. 410082
No. 410082
Allgemeine Hinweise
Jamara e. K. übernimmt keine Haftung für Schäden, die an dem Produkt selbst oder durch dieses entstehen, sofern diese auf falsche Bedienung oder Handhabungsfehler zurückzuführen sind. Der Kunde
allein trägt die volle Verantwortung für die richtige Bedienung und Handhabung; dies umfasst insbesondere die Montage, den Ladevorgang, die Verwendung bis hin zur Wahl des Einsatzbereiches. Bitte
beachten Sie hierzu die Bedienungs- und Gebrauchsanleitung, diese enthält wichtige Informationen und Warnhinweise.
Dieses ferngesteuerte Modell ist kein Spielzeug!
Geeignet für Personen ab 14 Jahren.
Achtung:Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet. ERSTICKUNGSGEFAHR.
Enthält verschluckbare Kleinteile. Von Kleinkindern unbedingt fernhalten.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt JAMARA e.K., dass sich das Modell‚ "G230.8 Gyro, No. 410082" in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen rele-
vanten Vorschriften der Richtlinien 2014/53/EU, 2011/65/EU befindet.
Weitere Informationen finden Sie auch unter:
www.jamara-shop.com/Konformitaet
1
2
3
4
7
4
4
8
8
4
7
4
1. LED Ein-/Ausschalter; 2. Gashebel; 3. Ein-/Ausschalter; 4. Ohne Funktion; 5. Demo-Taste; 6. Steuerhebel (links/rechts, vorwärts/rückwärts)
7.
Turboschalter; 8. Trimmung; 9. Batteriefach
Batteriehinweis:
Nicht wiederaufladen! Nicht öffnen! Nicht ins Feuer werfen! Alte und neue Batterien nicht mischen! Keine alkalischen, Standard-(Kohlenstoff-Zink) oder wiederaufladbare Batterien mischen!
1
2
1. Rotorkopf; 2. Hauptrotor; 3. ON/OFF Schalter; 4. Stabilisator; 5. Heckrotor; 6. Ladebuchse
Frequency bands: 2.4 GHz
Anleitung G230.8 Gyro
Anleitung G230.8 Gyro
5
6
3x AA
7
8
4
5
3
Frequency range: 2402 ~ 2478 MHz
Bitte lesen Sie die komplette Anleitung und Sicherheitshinweise sorgfältig durch bevor
Sie das Modell in Betrieb nehmen.
Achtung!
Vor dem Betrieb: Erst das Modell und dann den Sender einschalten.
Bei Beendigung: Erst das Modell und dann den Sender ausschalten.
● Betreiben Sie Ihr Modell niemals in Distanzen die außerhalb Ihrer Sichtweite liegen.
Sowohl die maximale Sichtweite als auch die max. Reichweite Ihres Modells hängen von
vielen Faktoren wie Witterung, Einsatzort und vorhandenen Störfrequenzen ab. Führen Sie
deshalb vor jedem Einsatz mit einer zweiten Person, die das Modell während des Tests
sicher fixiert hält, einen Reichweitentest durch und prüfen Sie auch wie sich das Modell
während des Betriebs bei einem Signalausfall wie z.B. bei leeren Senderbatterien oder
ausgeschaltetem bzw. ausgefallenem Sender verhält.
9
EIRP: < 0,1 mW (max. power transmitted)
6
44HDLI18

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Jamara G230.8 Gyro

  • Seite 1 Allgemeine Hinweise Jamara e. K. übernimmt keine Haftung für Schäden, die an dem Produkt selbst oder durch dieses entstehen, sofern diese auf falsche Bedienung oder Handhabungsfehler zurückzuführen sind. Der Kunde allein trägt die volle Verantwortung für die richtige Bedienung und Handhabung; dies umfasst insbesondere die Montage, den Ladevorgang, die Verwendung bis hin zur Wahl des Einsatzbereiches. Bitte beachten Sie hierzu die Bedienungs- und Gebrauchsanleitung, diese enthält wichtige Informationen und Warnhinweise.
  • Seite 2 Turbo-Taste Das Modell hat zwei Flugmodes, für Anfänger (A) und für Fortgeschrittene (B). A. Anfängermode B. Fortgeschrittenen Modus (drücken Sie einmal den Schalter auf der Fernbedienung, so wechselt das Modell in den Fortgeschrittenen Modus. Durch das Bestätigen des Turboknopfes erhöht sich die Drehzahl des Heckrotors und das Modell fliegt schneller.
  • Seite 3 DE - Flugmanöver 1. Steigen; 2. Sinken; 3. Drehen; 4. Vorwärts; 5. Rückwärts Achtung! Das Modell verfügt über eine Überlastungs- und über eine Unterspannungsabschaltung. Sollte der Rotor blockiert werden oder der Akku leer sein, schalten die Motoren aus Sicherheitsgrün- den ab und die LED am Modell fängt an zu blinken. Wenn die Überlastungsabschaltung greift und die Ursache für die Rotorblockierung entfernt wurde können Sie in der Regel nach wenigen Sekunden weiterfliegen.
  • Seite 4 • Das Modell nicht aus großen Höhen fallen oder abstürzen lassen. Dies kann die Flugeigenschaften und die Lebenszeit des Modells beeinträchtigen. Akkusicherheitshinweise Durch die hohe Energiedichte (bis zu 150Wh/kg) sind die Zellen nicht ungefährlich und bedürfen einer besonderen Sorgfalt! Die Firma JAMARA schließt daher ausdrücklich jegliche Haftung für Schäden aus, die durch den fehlerhaften Umgang mit den Lithium-Polymer-Zellen entstehen.