Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Konfigurierung Von Datenverbindungen Und Importieren Von Sim-Kontakten; Wechseln Zum Standbymodus - HTC TOUCH Pro2 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOUCH Pro2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät ausschalten
1.
Drücken Sie für ein paar Sekunden auf die EIN/AUS-Taste.
2.
Tippen Sie zur Bestätigung auf Ja.
Automatische Konfigurierung von Datenverbindungen und
Importieren von SIM-Kontakten
Nachdem Sie benutzerdefinierte Einstellungen installiert haben, wird das Fenster 
SIM-Karte wurde gewechselt angezeigt. Folgen Sie den Anleitungen auf dem 
Display, um die Datenverbindungen des Gerätes automatisch zu konfigurieren 
und/oder Kontakte, die Sie auf der SIM-Karte gespeichert haben zu importieren.  
Das Gerät wird neu gestartet, nachdem alle ausgewählten Optionen eingestellt 
wurden.
Hinweise  •    D ie Option SIM-Kontakte importieren erscheint nur, wenn Kontakte auf der 
SIM-Karte gefunden wurden.
•    B erühren Sie Abbrechen, wenn Sie die Konfigurierung der Datenverbindungen 
oder das Importieren der SIM-Kontakte erst später durchführen möchten.
•    W enn Sie die automatische Konfigurierung der Datenverbindungen des Gerätes 
auswählen und wenn die SIM-Karte mehrere Netzprofile unterstützt, werden Sie 
aufgefordert, das Profil auszuwählen, das Sie verwenden möchten.

Wechseln zum Standbymodus

Drücken Sie kurz auf die EIN/AUS-Taste, um das Display vorübergehend 
auszuschalten, und den Standbymodus auf dem Gerät zu aktivieren. Im 
Standbymodus wird weniger Strom verbraucht, da das Display ausgeschaltet ist.
Das Gerät wechselt automatisch in den Standbymodus, wenn es für eine bestimmte 
Dauer nicht bedient wird. Wenn sich das Gerät im Standbymodus befindet, können 
Sie weiterhin Nachrichten und Anrufe empfangen. Das Gerät wird automatisch 
aus dem Standbymodus aufgeweckt, wenn Sie einen Anruf erhalten. Wenn Sie das 
Gerät manuell aufwecken möchten, drücken Sie kurz auf die EIN/AUS-Taste.
Erste Schritte  

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Touch pro 2

Inhaltsverzeichnis