Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemeine Produktbeschreibung - PCE PKT-1125 Bedienungsanleitung

Werbung

www.warensortiment.de
ein Service der PCE Group
Achtung ! Stromschlaggefahr
Achtung ! Lesen Sie das Benutzerhandbuch

3. Allgemeine Produktbeschreibung

Das PKT-1125 Digitalmilliohmmeter ist ein Niederohmmessgerät und misst zuverlässig und mit hoher Präzision
kleine Widerstände. Das Gerät erlaubt Widerstandsmessungen für eine Reihe verschiedenster Ohmbereiche.
Die Auflösung im niedrigsten Messbereich ist 100 µOhm, im höchsten Bereich 1 Ohm. Das Gerät verfügt über fünf
Messbereiche, von 2000 Milliohm bis 2000 Ohm. Die Messergebnisse werden auf einem digitalen Flüssigkristalldis-
play mit gut lesbarer Ziffernanzeige angezeigt. Das Gerät wird über einen Netzstromanschluss versorgt und verfügt
über ein Netzteil mit reguliertem Gleichstrom von 1 mA, 10 mA und 100 mA.
Der Strom im Messwiderstand wird mit den Stromklemmen C
Der Spannungsabfall im Messobjekt wird mit den Spannungsklemmen P1 und P2 gemessen (P1: +; P2: -)
Bei Unterbrechung der Stromversorgung leucht die LED-Anzeige R
(Dieses Problem lässt sich oft durch die Wahl eines höheren Ohmmessbereichs lösen, so dass die Stromstärke
sinkt).
Falls die LED-Anzeige R
leuchtet, befindet sich der Spannungswert für den Messwiderstand außerhalb des
p
Messbereichs.
Der Widerstand wird nur dann genau gemessen, wenn keine der Leuchtdioden blinkt. Falls eine der LED-Anzeigen
leuchtet, kann das Messergebnis ungenau sein.
Das PKT-1125 Milliohmmeter verfügt über ein digitales Flüssigkristalldisplay, dessen Anzeige bei fast allen Licht-
verhältnissen gut lesbar ist. Das Display zeigt verschiedene Gerätezustände an (Hold, Buzzer, Polaritätszustand der
Last, "+" oder "-"). Die Messbereiche werden mit einem Drehschalter ausgewählt. Bei Betätigung des On-Schalters
beginnt das Gerät mit der Messung. Das Gerät misst zehn Sekunden lang, wenn der "On" "Test R
als zwei Sekunden gedrückt gehalten wird. Wird derselbe Schalter mehr als drei Sekunden gedrückt gehalten, dauert
die Messung sechzig Sekunden. Das Gerät schaltet sich automatisch nach fünf Minuten ab (Auto-Off).
Das Prüfgerät schaltet sich ganz aus, sobald der Drehschalter in der Position "OFF" steht.
Bevor die Messung beendet wird, speichert das Prüfgerät das zuletzt gemessene Ergebnis ("Hold").
Das Gerät ist sicherungsgeschützt und verfügt über einen Überspannungsschutz zwischen C
Bei zu hoher Spannung lässt dieser die Sicherung herausspringen und der Stromkreis wird unterbrochen.
Der Kreislauf zwischen P
1
Sicherung.
Das Gerät verfügt über einen Überhitzungsschutz. Die Wärme wird über den Regeltransistor gemessen.
Falls die Überhitzungsanzeige leuchtet, lassen Sie das Instrument einige Minuten abkühlen, bevor Sie mit der
Messung fortfahren.
und P
ist ebenfalls gegen Überspannung geschützt, verfügt allerdings über keine eigene
2
und C
erzeugt (C
entspricht +, C
1
2
1
: Der Widerstand im Stromkreislauf ist zu hoch.
c
Im Langel 4
D-59872 Meschede
Tel: 02903 976 99-0
Fax: 02903 976 99-29
info@warensortiment.de
www.warensortiment.de
–)
2
" Schalter weniger
p
und C
.
1
2

Werbung

loading