Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elpress V1311C-A Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Pumpe ist für die Verwendung in Elektrizitätswerken, Versorgungsgebieten, Kraftwerken, Installationsunterneh-
mern und ähnlichen Verwendergruppen geeignet.
Örtliche Bestimmungen und Gesetze sowie vom Arbeitgeber vorgeschriebene Anleitungen sollten bei der Arbeit mit
der Elpress Handpumpe V1311-A/V1311C-A befolgt werden.
Die Hydraulik der Pumpe enthält ein Nieder- und ein Hochdrucksystem. Mit Hilfe des Niederdrucksystems wird zu
Beginn des Pumpens/Pressverlaufs für schnellen Vorschub gesorgt.
Treffen die Werkzeuge auf einen gewissen Widerstand, schaltet das Hochdrucksystem automatisch ein und führt
die eigentliche Kontaktpressung aus.
Bei einem gewissen Druck tritt ein eingebautes Absperrventil in Funktion, welches das Auslösen des hydraulischen
Systems wesentlich erschwert, bevor der Max. Druck erreicht wird.
WICHTIG!
Bitte beachten Sie, dass während der Pressung eine hohe Presskraft (130 kN) und ein
hoher Öldruck (730 Bar) vorhanden sind.
WICHTIG!
Die Pressung vor erreichtem Max. Druck nicht unterbrechen. Wenn die Pressung
untergebrochen wird, kann eine einwandfreie Pressung nicht erreicht werden. Der Max.
Druck wird durch ein deutliches Signal - einen mechanischen Laut in der Pumpe -
angezeigt, und der Gegendruck im Pumpenhebel nimmt merkbar ab.
Ein „falscher" Griff am Handhebel birgt die Gefahr einer Verletzung in sich.
Bei isolierten Leitern ist die Isolation soweit zu entfernen, dass diese mindestens 5 mm ausserhalb der Einstecktiefe
liegt.
Wird der Pumpenhebel etwa 1/2 Pumpenhub zurückgeführt, und nach rechts
bis zum Anschlag gedreht und danach wieder eingedrückt, erfolgt die Auslösung
des gesamten hydraulischen Druckes. Der Presskolben fährt automatisch in seine
Ausgangsposition zurück.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Elpress V1311C-A

Diese Anleitung auch für:

V1311-a

Inhaltsverzeichnis