2.2.
ELEKTROGERÄTE
Der Betrieb der Heizelemente wird durch den Wahlschalter
mit vier Positionen "D", die Garraumtemperatur hingegen
durch den Thermostat "E" geregelt.
Mit dem Wahlschalter kann die für den jeweiligen Garvorgang
geeignete Beheizung durch Anwahl der entsprechenden
Heizelemente eingestellt werden:
Aus
O
Gerät stromversorgt
1
Ober- und Unterhitze
Oberhitze
Unterhitze
A
D
HINWEIS: Bei allen Garvorgängen muss die Backofentür
stets geschlossen sein.
2.2.1. EINSCHALTEN
Drehen Sie den Wahlschalter "D" der Heizelemente auf eine
der Betriebspositionen.
Das Aufl euchten der grünen Kontrolllampe „A" zeigt an, dass
das Gerät stromversorgt ist.
Den Bedienknopf "E" des Thermostaten bis zur gewünschten
Gartemperatur drehen, die zwischen 140 und 320 °C liegen
kann. Das Aufl euchten der gelben Kontrolllampe "G" zeigt
den Betrieb der Heizelemente an; die Lampe erlischt nach
Erreichen der angewählten Temperatur.
2.2.2. AUSSCHALTEN
Die Bedienknöpfe auf die Position „0" drehen. Schalten Sie
den dem Gerät vorgeschalteten Stromschalter aus.
E
G
3.
BEDIENUNG DES UMLUFTOFENS
3.1.
GASGERÄTE
Der Bedienknopf des Thermostatventils hat folgende Posi-
tionen:
V
Aus
C
Zündung Zündbrenner
B
Zündfl amme.
A
Brenner.
L
I
P
• Den Bedienknopf "I" leicht drücken und gleichzeitig ein
klein wenig gegen den Uhrzeigersinn drehen, um ihn zu
entsperren.
• Den Knopf vollständig eindrücken und auf die Position
"Zündung Zündbrenner" drehen; ein Ticken zeigt die Fun-
kenzündung an.
• Den Bedienknopf "I" weiterhin gedrückt halten und nun auf
die Position "Zündfl amme" drehen und in dieser Position
ca. 15/20 Sekunden halten, damit das Gas zum Zünd-
brenner strömen (Zündung des Zündbrenners) und sich
anschließend das Thermoelement erhitzen kann.
• Nach erfolgter Zündung der Zündfl amme den Bedienknopf
„I" auf „Brenner" drehen, um diesen zu zünden.
• Nach Beendung dieser Arbeitsschritte über den Bedienk-
nopf "L" die gewünschte Temperatur einstellen.
HINWEIS: Drücken Sie die Taste "P", um den Ventilator des
Ofens einzuschalten (sofern vorhanden).
3.1.1. SICHERHEITSSPERRE
Das Gasventil des Backofens ist mit einer Interlock-Sicher-
heitsvorrichtung ausgestattet, die bei einer versehentlichen
Ausschaltung des Backofens die unmittelbare Neuzündung
(für ca. 40 Sekunden) verhindert. Das sich eventuell im
Backofeninnern angesammelte Gas kann auf diese Weise
abströmen und die Betriebssicherheit wird somit erhöht.
3.1.2. AUSSCHALTEN
• Den Bedienknopf "I" auf die Position "Aust" drehen, um
den Hauptbrenner auszuschalten.
• Für die Ausschaltung des Zündbrenners den Bedienknopf
"I" auf die Position "Aus" drehen.
67