12.
Fokus
Passen Sie die Einstellungen mit dem Fokus-Knopf so lange an, bis das Bild auf
dem Computer-Schirm klar und deutlich erscheint. Hierfür ist ein wenig Übung
notwendig. Nehmen Sie kleinere Veränderungen vor und warten Sie, bis der
Bildschirm die Eingabe umgesetzt hat.
Unterschiedliche Vergrößerungen wählen:
Sie können unterschiedliche Vergrößerungsstärken auswählen, indem Sie den
Vergrößerungsregler des Mikroskops drehen. Der jeweilige Wert scheint auf der
Vergrößerungswert-Anzeige vor Ihnen auf. Sie spüren ein Klicken, wenn die
Linsen korrekt ausgerichtet sind. Vergrößerungen von 100X, 200X und 450X sind
wählbar.
13. Drücken Sie auf den „Fixieren"-Knopf, um das momentane Bild festzuhalten.
Drücken Sie „Fertig", um das „Fixieren"-Fenster zu verlassen.
- 7 -
14. Das festgehaltene Bild erscheint im Hauptarbeitsbereich; wählen Sie nun
das „Steigern" oder „Entwerfen" Symbol am oberen Rand, um das neue Bild
zu bearbeiten; oder wählen Sie erneut „Photo importieren", um ein anderes
Bild festzuhalten. Weitere Details finden Sie in der Anleitungsdatei
„PhotoImpression" (auf der mitgelieferten CD).
Verwendung des Mikroskops im non-Digital-Modus:
1.
Tauschen Sie das Digital-Kamera-Modul des Mikroskops mit dem
entfernbaren Okular aus, wenn Sie zum direkten Betrachtungsmodus
gelangen wollen (Abb. 4).
Abb. 4
- 8 -