Willkommen in der welt von
micro-science ®
Wir freuen uns, Sie in die Welt des Mikroskops
einführen zu dürfen. Ein Mikroskop ist ein
Instrument mit Objektiven, die es ermöglichen sehr
kleine Gegenstände sehr groß erscheinen zu lassen.
Es gibt unzählige Lebewesen, die nicht mit dem
bloßen Auge sichtbar sind, und ein Mikroskop
ermöglicht es, diese unsichtbaren Lebewesen
mühelos anzusehen.
Das Mikroskop wurde vor vielen, vielen Jahren
erfunden, und seit seiner Erfindung hat das
Mikroskop neue und aufregende Studiengebiete
eröffnet,
wie
die
vielen
ausgezeichneten
Anwendungsmöglichkeiten beweisen werden.
In unserer modernen Welt der Hochtechnologie
verwendet
jede
Wissenschaft,
von
der
Grundlagenwissenschaft der Biologie bis zum
hochspezialisierten Feld der Astrophysik, eine
abgewandelte Form des Mikroskops. Mit einem
Mikroskop kann Jedermann die Komplexität von
lebenden Organismen oder anderen Materialien,
aus denen unsere Welt in der wir leben besteht
besser versehen.
Dieses Mikroskopierset wird Ihnen die Tür zur
wundervollen Welt der Wissenschaft, und zu vielen
genußvollen Stunden mit Ihrem Hobby eröffnen.
Fröhliches Experimentieren!!!
Vorsicht
Sie müssen die folgenden Informationen sorgfältig
durchlesen, um eventuelle Mißverständnisse zu
vermeiden.
Dieses Mikroskopierset ist für Kinder ab 8 Jahren
geschaffen. Andernfalls ist die ununterbrochene
Aufsicht von Erwachsenen erforderlich, da die in
diesem Experimentierset enthaltenen funktionale
scharfe Kanten
Bevor Sie das Mikroskop einsetzen, sollten Sie
diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen,
und die Anweisungen befolgen, sowie diese für die
Bezugnahme in der Zukunft aufbewahren.
Unter allen Umständen sollten Sie verhindern, daß
Chemikalien
in
Kontakt
mit
irgendwelchen
Körperteilen, besonders mit den Schleimhäuten der
Augen und des Mundes kommen. Halten Sie
Kleinkinder und Tiere stets von den Experimenten
fern. Stellen Sie das Mikroskopierset stets nur an
Orten auf, die von Kleinkindern nicht erreicht
werden können.
Es werden keine Schutzgläser mitgeliefert; diese
erhalten Sie jedoch in allen Spezialgeschäften und
selbst in den Brillenabteilungen vieler Kaufhäuser.
Beachten Sie, daß Sie bei Unfällen unverzüglich
einen Arzt aufsuchen müssen.
Hilfreiche hinweise
•
Der wichtigste Teil des Mikroskops ist das
Objektiv.
Folglich
müssen
Sie
auf
entprechende
Sorgfalt
bei
der
Handhabung des Objektivs achten.
•
Das Mikroskop sollte an einem trockenen
Ort
aufbewahrt
werden.
Durch
Kondensationsfeuchtigkeit
auf
der
Lichtquelle wird die Lichtstärke verringert.
•
Nach dem Einsatz sollten Sie das
Mikroskop vor Staub schützen, indem Sie
dieses wieder in die Verpackung zurück
legen.
•
Wenn
das
Objektiv
staubig
oder
schmutzig
wird,
empfehlen
wir
die
Objektivoberflächen mit einem weichen
Baumwolltuch oder Reinigungstuch zu
säubern. Berühren Sie die Glasfläche des
Objektivs nicht mit den Fingern oder mit
einem schmutzigen Tuch.
Wenn
Sie
das
Mikroskop
•
voraussichtlich
längere
Zeit
nicht
verwenden, sollten Sie die Batterien
für
die
Objektbeleuchtung
herausnehmen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung stets
griffbereit auf.
Komponenten eines Mikroskops
Okulare
1.
Fokussierknopf
2.
Objektivtubus
3.
Objektiv
4.
Bügel
5.
6.
Objektbühne
Klammer
7.
Einstellklammern
8.
Beleuchtungstische mit Schalter
9.
Basis
10.
11.
Revolver-Objektivhalter
-11 -
Der Einsatz
1.
Legen Sie zuerst 2 Batterien des Typs
"AA"
ein.
Sie
benötigen
einen
Schraubenzieher, um die Basis zu
öffnen.
(Batterien
werden
nicht
mitgeliefert).
2. Legen Sie nun die vorbereitete Probe im
Glasträger auf die Bühne, und befestigen
Sie diesen mittels der Klammern.
3.
Wählen
Sie
anschließend
den
Vergrößerungsfaktor. Gewöhnlich ist es
besser
mit
einem
niedrigeren
Vergrößerungsfaktor zu beginnen, da
die Scharfstellung einfacher ist. Drehen
Sie den Objektivhalter bis Sie einen
Klickton
hören,
um
den
Vergrößerungsfaktor zu ändern.
4.
Zum Anschauen müssen Sie den
Illuminator
anstellen.
5.
Schauen Sie nun durch das Okular, und
stellen Sie den Fokussierknopf langsam
aufwärts ein, indem Sie diesen in die
entgegengesetzte
Richtung
drehen.
Das Bild wird nun langsam schärfer.
Wenn
das
Bild
nur
schwer
scharfzustellen ist, dann drehen Sie am
Fokussierknopf bis die bestmögliche
Schärfe erreicht ist, und verwenden Sie
anschließend die Fokusfeineinstellung,
um die optimale Bildschärfe einzustellen.
Stellen Sie die Einstellklammern ein, bis
das
Objekt
scharf
erscheint,
um
verschiedene Bereiche eines Objektes
zu betrachten.
- 12 -