Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung SP-P310ME

  • Seite 2 Zur Vermeidung von Verletzungen und Beschädigungen von Gegenständen lesen Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen aufmerksam durch, und verwenden Sie das Gerät dementsprechend. Die gezeigten Bilder dienen nur als Referenz, und sie sind nicht in allen Fällen (oder Ländern) relevant. Wenn Sie die mit diesem Symbol versehenen Anweisungen nicht befolgen, kann dies Verletzungen bis hin zum Tod nach sich ziehen.
  • Seite 3 Netzkabel beschädigt werden und somit einen Brand oder einen elektrischen Schlag verursachen. Wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen, halten Sie dabei immer den Netzstecker fest und nicht das Netzkabel. Das Netzkabel kann beschädigt werden, wenn Sie daran ziehen. Es besteht die Gefahr eines Brandes.
  • Seite 4 Stromversorgung Installation Stellen Sie keine Kerzen, Räucherstäbchen, Aschenbecher usw. auf das Gerät, und legen Sie keine Zigaretten darauf. Stellen Sie keine Heizgeräte in der Nähe des Geräts auf. Es besteht die Gefahr eines Brandes. Achten Sie beim Aufstellen des Geräts in einem Schrank oder auf einem Regal darauf, dass die Vorderseite des Geräts nicht aus dem Schrank bzw.
  • Seite 5 Stellen Sie das Gerät vorsichtig auf dem Untergrund ab. Andernfalls kann es zu Schäden am Gerät oder Verletzungen kommen. Lassen Sie das Gerät beim Transport nicht fallen. Andernfalls kann es zu Schäden am Gerät oder Verletzungen kommen. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Durch Herunterfallen des Geräts könnten Kinder verletzt werden.
  • Seite 6 auf dem Gerät ablegen. Wenn ein Kind nach solch einem Gegenstand greift, könnte das Gerät herunterfallen und das Kind dadurch verletzt werden. Blicken Sie nie direkt in das Licht der Lampe an der Vorderseite des Geräts, und projizieren Sie das Bild nie auf die Augen. Dies stellt insbesondere für Kinder eine Gefährdung dar.
  • Seite 7: Korrekte Entsorgung Von Altgeräten (Elektroschrott) - Nur Europa

    Achten Sie darauf, dass die Objektivabdeckung für das Gerät nicht verloren geht. Andernfalls kann das Objektiv beschädigt werden. Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott) - Nur Europa (Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw.
  • Seite 8 Akku (separat erhältlich) Produktspezifikationen Der neue LED-Kompakt-Projektor ist die praktische Lösung für viele Marketing- und Präsentationszwecke! Der tragbare Projektor SP-P310ME bietet viel Mobilität und einfache Verwendung zu einem guten Preis. Der Projektor mit neuem Konzept für höchste Mobilität - Kompaktes Format - Geringes Gewicht Akku (Option) für die Verwendung des Projektors ohne Anschluss...
  • Seite 9 1. Netzschalter 7. Anzeige POWER Zum Einschalten drücken Sie den Netzschalter. Die Anzeige POWER leuchtet bei eingeschaltetem Die Anzeige POWER leuchtet auf und das Gerät Gerät und erlischt, wenn Sie den Projektor schaltet sich ein. ausschalten. Zum Ausschalten drücken Sie erneut den 8.
  • Seite 10 Garantie Kurzanleitung für Installation CD mit Benutzerhandbuch (Nicht in allen Gebieten erhältlich) Adapter Netzkabel PC/Composite-Kabel Standfuß Objektivabdeckung (Zur Anzeige der Installation des Tragekoffer Standfußes) Verwenden Sie nur den mitgelieferten Adapter. Wenn Sie einen zusätzlichen Adapter erwerben möchten, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an ein Kundendienstzentrum in Ihrer Nähe. Optionales Zubehör Akku Videokabel...
  • Seite 11 Produktmerkmale Produktansichten Akku (separat erhältlich) Produktspezifikationen Akku 1. Verriegelungsöffnung Dient zum Anschließen an das Gehäuse. 2. Netzanschluss Schließen Sie zum Laden des Akkus hier das Netzkabel an. 3. Akkuverriegelung Der Akkuriegel dient zum Fixieren des Akkus, wenn dieser mit dem Gehäuse verbunden ist. 4.
  • Seite 12 Hier wird die Restladung des Akkus als Prozentsatz angezeigt. Zur Kontrolle der Restladung des Akkus drücken Sie die Taste unten rechts vom Batteriefach. Die grünen LEDs zeigen die Restladung an, und sie werden nach etwa fünf (5) Sekunden automatisch abgeschaltet. Wenn das Gerät über den Adapter mit Netzstrom versorgt wird, leuchtet die grüne LED nach Abschluss des Ladevorgangs.
  • Seite 13 Halten Sie den hinteren Teil des Projektors fest, heben Sie ihn an, und schieben Sie dabei die Verriegelung auf der Rückseite des Akkus nach links ( 3. Betriebsdauer des Akkus Betriebszeit: Maximal 2,5 Stunden bei voller Aufladung Ladedauer: Etwa 3 Stunden, wenn getrennt vom Projektor geladen wird 4.
  • Seite 14 Bei Verwendung eines nicht zugelassenen Akkus kann der Projektor beschädigt werden, und es kann zu einer Explosion des Akkus kommen. Setzen Sie den Akku nicht Hitze oder Druck aus. Setzen Sie den Akku nicht starker Krafteinwirkung bzw. Druck aus, z. B. durch Herunterfallen oder Werfen des Akkus.
  • Seite 15 Klasse B Interferenzen Rauschabstand 25 dB (Messung von Samsung) Dieses Gerät der Klasse B ist für die Nutzung zu Hause und im Büro vorgesehen. Das Gerät entspricht den Richtlinien für elektromagnetische Interferenzen zur Nutzung in Wohnbereichen. Es kann in allen Bereichen verwendet werden.
  • Seite 16 Mikrospiegeln. Wie andere visuelle Anzeigeelemente kann auch das DMD-Panel einige fehlerhafte Pixel enthalten. Samsung und der Hersteller des DMD-Panels verwenden ein strenges Verfahren zur Identifizierung und Reduzierung von fehlerhaften Pixeln, und die Geräte überschreiten nicht die durch unsere Standards festgelegte maximale Anzahl an fehlerhaften Pixeln.
  • Seite 17 An die Stromversorgung An einen Computer Grundeinstellungen An ein AV-Gerät anschließen anschließen anschließen Projektor aufstellen Stellen Sie den Projektor so auf, dass der Lichtstrahl des Projektors senkrecht auf die Projektionsfläche auftrifft. Positionieren Sie den Projektor so, dass das Objektiv in die Mitte der Projektionsfläche zeigt. Wenn die Projektionsfläche nicht vertikal ist, wird das Bild möglicherweise nicht als Rechteck angezeigt.
  • Seite 18 möglicherweise fehl. Bildgröße und Projektionsentfernung Entfernung Bildgröße Diagonale (Zoll) mm x mm Zoll x Zoll 1,64 25,5 x 19,1 1,0 x 0,75 12,5 3,28 50,8 x 38,1 2,0 x 1,5 25,0 1,64 5,38 83,3 x 62,5 3,28 x 2,46 41,0 6,56 101,6 x 76,2 4,0 x 3,0...
  • Seite 19 Schließen Sie den Adapter an den Netzanschluss am Gerät an ( Schließen Sie das Netzkabel an den Adapter und an eine Steckdose an. Sobald das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist, wird automatisch die Bildprojektion gestartet. Blicken Sie nicht in das Objektiv, während Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen.
  • Seite 20 Richten Sie die Projektionsfläche so aus, dass das Bild bequem betrachtet werden kann. Zum Anhören von Audiomaterial ist ein zusätzliches Audiosystem erforderlich. An die Stromversorgung An einen Computer Grundeinstellungen An ein AV-Gerät anschließen anschließen anschließen Verbinden Sie das mitgelieferte PC/Composite-Kabel mit dem Eingang [PC/COMPOSITE] an der Seite des Projektors. Dann verbinden Sie den gelben Anschluss für den Videoeingang [COMPOSITE] des PC/Composite-Kabels über ein Videokabel mit dem Videoausgang (VIDEO OUT, gelb) am AV-Gerät.
  • Seite 22 Tasten Eingang Bild Einstellungen Menüoption Information 1. Netzschalter So schalten Sie das Gerät ein: Drücken Sie den Netzschalter. Die Anzeige POWER beginnt zu leuchten, und der Projektor wird eingeschaltet. So schalten Sie das Gerät aus: Drücken Sie nochmals den Netzschalter. Die Anzeige POWER erlischt. 2.
  • Seite 23 * Klicken Sie auf die Starttaste ( )/Stopptaste( ) in der nachfolgenden Tabelle, um die Videodatei anzuzeigen. Bildschirmeinstellungen Aktivieren/ Beschreibung Deaktivieren Quellen Wählen Sie die an den Projektor angeschlossene Signalquelle aus (mit der Taste SOURCE oder über das Menü). 1) Composite 2) PC Durch Drücken der Taste SOURCE (Quelle) können Sie für den Anschluss an den Projektor ein Eingangssignal wählen.
  • Seite 24 * Klicken Sie auf die Starttaste ( )/Stopptaste( ) in der nachfolgenden Tabelle, um die Videodatei anzuzeigen. Bildschirmeinstellungen Aktivieren/ Beschreibung Deaktivieren Bildmodus Sie können einen Bildmodus für die Breitbildprojektion oder nach Bedarf einen anderen Modus auswählen. 1) Dynamisch Wählen Sie diese Option aus, um ein schärferes Bild als mit dem Standardbildmodus zu erzielen.
  • Seite 25 Tasten Eingang Bild Einstellungen Menüoption Information * Klicken Sie auf die Starttaste ( )/Stopptaste( ) in der nachfolgenden Tabelle, um die Videodatei anzuzeigen. Bildschirmeinstellungen Aktivieren/ Beschreibung Deaktivieren Install. Für die verschiedenen Aufstellpositionen des Projektors wird das Bild horizontal und/oder vertikal gespiegelt. 1) Frontproj./B : Normales Bild 2) Frontproj./D : Horizontal gespiegeltes Bild 3) Rückproj./B : Vertikal gespiegeltes Bild...
  • Seite 26 2) 10 Sek. 5) 90 Sek. 3) 30 Sek. 6) 120 Sek. Logo Wenn die Option "Logo" aktiviert ist, wird beim Einschalten des Projektors das Samsung-Logo angezeigt. Wenn die Option "Logo" deaktiviert ist, wird das Samsung-Logo beim Einschalten des Projektors nicht angezeigt.
  • Seite 27 Tasten Eingang Bild Einstellungen Menüoption Information * Klicken Sie auf die Starttaste ( )/Stopptaste( ) in der nachfolgenden Tabelle, um die Videodatei anzuzeigen. Bildschirmeinstellungen Aktivieren/ Beschreibung Deaktivieren Information Zum Anzeigen der aktiven Einstellungen, z. B. das gewählte Eingangssignal, Bildschirmeinstellungen und die Einstellungen für das PC-Bild. (Bei Auswahl der Quelle "Composite"...
  • Seite 28 Checkliste vor dem Melden eines Problems Installieren und Anschließen Problem Lösung/Maßnahme Der Projektor kann nicht Bei Verwendung des Adapters: Überprüfen Sie den Netzanschluss des Projektors. eingeschaltet werden. Bei Verwendung des Akkus: Überprüfen Sie, ob der Akku ordnungsgemäß an den Projektor angeschlossen wurde sowie die verbleibende Akkuladung. Das Bild ist verzerrt oder wird Stellen Sie den Projektor so auf, dass der Lichtstrahl des Projektors senkrecht auf trapezförmig dargestellt.
  • Seite 29 oder zu hell.
  • Seite 30 Kundendienstzentrum, wenn Staub oder Fremdkörper in den Projektor gelangt sind. Reinigung und Pflege Kontakt zu Samsung Sonstiges Autorisierung Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den Samsung- Kundendienst. North America U.S.A 1-800-SAMSUNG (7267864) http://www.samsung.com...
  • Seite 31 PORTUGAL 80 8 200 128 http://www.samsung.com/pt REPUBLIC OF IRELAND 0818 717 100 http://www.samsung.com/uk SLOVAKIA 0850 123 989 http://www.samsung.com/sk SPAIN 902 10 11 30 http://www.samsung.com/es SWEDEN 08 585 367 87 http://www.samsung.com/se 0870 SAMSUNG (7267864) http://www.samsung.com/uk RUSSIA 8-800-200-0400 http://www.samsung.ru UKRAINE 8-800-502-0000 http://www.samsung.com/ur...
  • Seite 32 1800-29-3232, 02-689-3232 http://www.samsung.com/th TAIWAN 0800-329-999 http://www.samsung.com/tw VIETNAM 1 800 588 889 http://www.samsung.com/vn Middle East & Africa SOUTH AFRICA 0860 7267864 (SAMSUNG) http://www.samsung.com/za U.A.E 800SAMSUNG (7267864) http://www.samsung.com/mea Reinigung und Pflege Kontakt zu Samsung Sonstiges Autorisierung Vorteile des Pocket Imagers Lange Lebensdauer Im Gegensatz zu herkömmlichen Projektoren ist ein Austauschen der Lampe nicht...
  • Seite 33 Kontrastverhältnis Bezeichnet das Verhältnis zwischen dem hellsten und dem dunkelsten Bildpunkt. Konvergenz Bezeichnet die Überlagerung der Videosignale für Rot, Grün und Blau im projizierten Bild auf der Projektionsfläche. Bildschirmgröße Die Bildschirmgröße ergibt sich aus der Diagonalen des LCD-Bildschirms. Enhanced Graphics Array. EGA-Grafikkarten liefern eine bessere Anzeigequalität bei IBM-PCs des Typs XT und AT als CGA-Grafikkarten.
  • Seite 34 Reproduktion jeglicher Art ohne schriftliche Einwilligung von Samsung Electronics Co., Ltd. ist strengstens untersagt. Samsung Electronics Co., Ltd. haftet nicht für hierin enthaltene Fehler oder für direkt oder als Folge entstandene Schäden im Zusammenhang mit der Bereitstellung, Leistung oder Verwendung dieses Materials.