STÖRUNGSBEHEBUNG
Falls es bei dem Ladegerät zu Problemen kommt, dient die untenstehende Tabelle zur
Störungsbehebung.
Falls die untenstehenden Lösungen Ihr Problem nicht beheben, bringen Sie Ihr Gerät
zwecks Kontrolle bitte zu Ihrem Servicepartner. Keine Reparaturen oder Wartungen
eigenhändig durchführen.
STÖRUNGEN
Das Gerät
funktioniert nicht
Das Gerät ist
eingeschaltet, aber
funktioniert nicht
Das Gerät
überhitzt sich
ENTSORGUNG
Die Elektroprodukte dürfen nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EG für die Entsorgung von Elektro- und
Elektronik- Altgeräten sowie deren Übertragung in nationales Recht, müssen
elektrischen Altgeräte getrennt gesammelt und an hierfür vorgesehenen Sammelpunkten
entsorgt werden.
Für Tipps zur Wiederverwertung wenden Sie sich bitte an die örtlichen Behörden oder
an Ihren Händler.
Durch diese Maßnahmen tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei.
MÖGLICHE URSACHEN
Das Gerät ist nicht
angeschlossen oder nicht
richtig angeschlossen
Ihre elektrische Anlage ist
fehlerhaft
Die Kabel sind beschädigt
Die Spannung ist nicht
korrekt (12 V)
Die Batteriespannung von
12 V ist unter 4 V gefallen
Es gibt ein Problem bei
den Einstellungen
Das Gerät wurde zu stark
beansprucht
LÖSUNGEN
Das Gerät fest an einer
Steckdose anschließen
Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Techniker zwecks
Überprüfung Ihrer technischen
Anlage
Wenden Sie sich an Ihren
Kundendienst oder an
qualifizierte Techniker zwecks
Überprüfung oder Reparatur
Bei einer Batteriespannung
ungleich 12 V, bitte Batterie
nicht aufladen
Batterie nicht mit diesem
Ladegerät aufladen
Bitte die vorgenommenen
Einstellungen verändern
Gerät abschalten und vom
Stromnetz trennen und eine
Weile stehen lassen
30
die