Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsstörungen; Anleitung Zum Wechseln Der Ersatzteile - Oras Electra 6250F Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Electra 6250F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Funktionsstörungen
Fehler
Es fließt kein Wasser aus der Armatur
Die Armatur schließt nicht
Die Durchflußmenge hat sich verringert
Die Temperatur kann nicht eingestellt
werden

Anleitung zum Wechseln der Ersatzteile

Wechsel der Batterie Lithium 2 CR5 6 V
Ein blinkendes Warnsignal an dem Sensor signalisiert, daß die Batterie gewechselt werden muß.
– Schließen Sie die Wasserzufuhr.
– Wechseln Sie die Batterie (7), wie in Bild 9 gezeigt.
Wechsel des Magnetventils
– Schließen Sie die Wasserzufuhr.
– Wechseln Sie das Magnetventil (7) wie in Bild 10 gezeigt.
Reinigung/Wechsel der Magnetventil - Membrane
– Schließen Sie die Wasserzufuhr.
– Reinigen Sie die Membrane (7) oder tauschen Sie diese gegen eine neue, wie im Bild 11 gezeigt.
Wechsel des Mischventils
– Schließen Sie die Wasserzufuhr.
– Wechseln Sie das Mischventil (7) wie in Bild 12 gezeigt.
Wechsel des Sensors
– Schließen Sie die Wasserzufuhr.
– Wechseln Sie den Sensor (8), wie in Bild 13 gezeigt.
Ursache
– überprüfen Sie die Versorgungsleitung
zu der Armatur
– der Luftsprudler ist verschmutzt
– die Schmutzfilter der Armatur sind verschmutzt
– die Batterie ist leer (Warnlicht blinkt) oder hat keinen Kontakt
– das Magnetventil ist defekt
– die Sensorlinsen sind verschmutzt
– die Membrane des Magnetventils ist verschmutzt
– das Magnetventil ist defekt
– die Durchflußmenge in der Versorgungsleitung hat sich
verringert
– der Luftsprudler ist verschmutzt
– die Schmutzfilter der Armatur sind verschmutzt
– das Mischventil ist defekt
– die Schmutzfilter der Armatur sind verschmutzt
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis