Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freesun LVT Wartung Und Service Seite 24

Solar wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LVT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FREESUN
1.
Das Gehäuse und die Dichtungen auf Schäden prüfen.
2.
Die Abdeckung muss fest sitzen und vollständig schließen. Die Verriegelungen müssen unter
leichtem Druck (mittels eines Schraubendrehers) nach einer viertel Drehung einrasten.
3.
Es darf keine Feuchtigkeit in den String Monitor gelangen. Sollte eine undichte Stelle entdeckt
werden, gilt es diese zu beseitigen und das Gehäuse zu trocknen.
4.
Die Verriegelungen sind auf Schmutz oder Beschädigungen zu prüfen und müssen
gegebenenfalls ausgetauscht werden.
5.
Überprüfung der Plexiglasabdeckungen der Stringsicherungen.
6.
Kontrolle der Sicherheitsanweisungen auf und im Gerät. Beschädigte oder ungültige
Beschriftungen sind auszutauschen. Ersatz kann über Power Electronics bezogen werden.
7.
Sichtprüfung der Sicherungen und der Sockel.
8.
Zusätzlich
Schraubkontakten überprüft werden. Es müssen minimum +21V anliegen.
9.
String- und Leistungsanschlüsse auf festen Sitz prüfen und die Schraubkontakte gegebenenfalls
nachziehen. Anschlüsse und Isolation auf Schäden und Verfärbungen prüfen.Beschädigte oder
korrodierte Anschlüsse sind auszutauschen.
10.
Die Schrauben und Anschlüsse des optionalen DC Hauptschalter sind auf festen Sitz zu prüfen
und müssen gegebenenfalls nachgezogen werden. Anschlüsse und Isolation auf Schäden und
Verfärbungen prüfen.
11.
Überprüfung der Schirmauflegung der Kommunikationsleitung. Er muss handfest aufliegen; ein
Schraubendreher is hierfür ungeeignet.
12.
Überprüfung der Erdung und des Übergangswiderstandes zwischen Klemme und Erdpotential.
13.
Überprüfung des Überspannungsschutzgerätes. Die visuelle Darstellung muss grün sein.
14.
Wartung des Freesun String Monitors abgeschlossen.
22
WARTUNG DES STRING MONITORS
muss
die
Versorgungspannung
POWER ELECTRONICS
von
+24V
am
Steckplatz
und
an
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis