5.2.1
Hydraulikschlauch-Leitungen ankuppeln
DMC9000-2C BAG0151.1 07.18
WARNUNG
Infektionsgefahr durch unter hohem Druck austretendes Hydrau-
liköl!
Achten Sie beim An- und Abkuppeln der Hydraulikschlauch-Leitungen
darauf, dass die Hydraulik-Anlage sowohl traktor- als auch maschi-
nenseitig drucklos ist.
Suchen Sie bei Verletzungen mit Hydrauliköl sofort einen Arzt auf.
Maximal zulässiger Druck im Ölrücklauf: 10 bar
Den Ölrücklauf deshalb nicht am Traktor-Steuergerät anschließen,
sondern an einen drucklosen Ölrücklauf mit großer Steckkupplung.
WARNUNG
Für den Ölrücklauf nur Leitungen DN16 verwenden und kurze
Rücklaufwege wählen.
Hydraulikanlage nur unter Druck setzen, wenn der freie Rücklauf
korrekt gekuppelt ist.
Die mitgelieferte Kupplungsmuffe an den drucklosen Ölrücklauf instal-
lieren.
WARNUNG
Gefahren durch Quetschen, Schneiden, Erfassen, Einziehen und
Stoß durch fehlerhafte Hydraulik-Funktionen bei falsch ange-
schlossenen Hydraulikschlauch-Leitungen!
Beachten Sie beim Ankuppeln der Hydraulikschlauch-Leitungen die
farblichen Markierungen an den Hydraulik-Steckern.
•
Kontrollieren Sie die Verträglichkeit der Hydrauliköle, bevor Sie
die Maschine an die Hydraulik-Anlage Ihres Traktors anschlie-
ßen.
Vermischen Sie keine Mineralöle mit Bioölen!
•
Beachten Sie den maximal zulässigen Hydrauliköl-Druck von
210 bar.
•
Kuppeln Sie nur saubere Hydraulik-Stecker.
•
Stecken Sie den/die Hydraulik-Stecker soweit in die Hydraulik-
Muffen, bis der/die Hydraulik-Stecker spürbar verriegeln.
•
Kontrollieren Sie die Kupplungsstellen der Hydraulikschlauch-
Leitungen auf richtigen und dichten Sitz.
1. Traktor-Steuergerät in Schwimm-Stellung (Neutral-Stellung)
bringen.
2. Hydraulik-Stecker der Hydraulikschlauch-Leitungen vor dem
Kuppeln reinigen.
3. Hydraulikschlauch-Leitung(en) mit dem(n) Traktor-
Steuergerät(en) kuppeln.
Aufbau und Funktion
45