Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Sicherheitshinweise - PHÖNIX Infinity 3 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.

Allgemeines

Das Montageset Freiaufstellung dient zur
Aufständerung der Kollektoren des Typs Infi-
nity3 auf flachem Untergrund. Es ist auch auf
Dächern mit geringer Neigung einsetzbar. Es
lässt sich mit einem variablen Anstellwinkel
von 45° bis 60° montieren. Durch Kürzen der
Trägerrohre sind auch Anstellwinkel von 20°
bis 45° möglich. Die Kollektoren müssen in
einem Winkel von mindestens 20° aufgestellt
werden.
Es ist auf die Versiegelung des Daches zu
achten. Eventuell darf nicht in das Dach
gebohrt werden. In diesem Fall müssen bau-
seits auf dem Dach z.B. Betonplatten als
Fundament vorbereitet werden. Diese müs-
sen schwer genug sein, um den auftretenden
Windlasten standzuhalten.
Für einen unebenen Untergrund kann optio-
nal eine durchgehende U-Profilschiene als
4.

Sicherheitshinweise

Die Montageanweisung und Sicherheitshin-
weise sind zu beachten und einzuhalten! Die
Unfallverhütungsvorschriften der Berufsge-
nossenschaften sind einzuhalten, insbeson-
dere für Arbeiten auf dem Dach! Bei Absturz-
gefahr unbedingt Fallschutzmittel vorsehen!
Die gesamte Solaranlage muss nach den
anerkannten Regeln der Technik montiert und
betrieben werden.
Durch Schnee- und Windlasten können
extreme Kräfte auf die Kollektorbefestigung
wirken. Deswegen ist auf eine sorgfältige
Montage zu achten. Die Dachkonstruktion
muss in der Lage sein, die zusätzliche Last
Infinity-6
Unterkonstruktion verwendet werden (siehe
Stückliste).
Eventuell wird zusätzliches Material für die
Dachdurchführung der Kollektorfeldanschlüs-
se benötigt. Dieses ist bauseits zu stellen.
Weiter ist bei einer Flachdachmontage Tech-
nik zum Transport der Kollektoren auf das
Dach einzuplanen.
Bei der hydraulischen Verschaltung können
bis zu 6 Infinity3 Kollektoren in Reihe ange-
schlossen werden. Sollen mehr als 6 Kollek-
toren angeschlossen werden, muss dies in
einer Kombination aus Reihen- und Parallel-
schaltung erfolgen.
Es empfiehlt sich, die Solaranlage als Wert-
steigerung bei der Versicherung anzugeben
und gegen Blitzschlag und ggf. Glasbruch zu
versichern.
zu tragen. Weiterhin muss beachtet werden,
dass die Schnee- und Windlasten punktuell
in die Dachkonstruktion eingeleitet werden.
Gegebenenfalls muss ein Baustatiker hinzu-
gezogen werden.
Bei Schneelasten ab Zone 3 und bei Auf-
stellorten über 600 m NN bitten wir für die
Statikprüfung um Rücksprache mit uns.
Bei der Montage der Kollektoren zu den
Dachrändern ist ein Mindestabstand von 1,5
m einzuhalten. Kann der Mindestabstand
nicht eingehalten werden, muss ein Baustati-
ker hinzugezogen werden.
Kollektor Infinity 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PHÖNIX Infinity 3

Inhaltsverzeichnis