Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Hubarbeitsbühne; Inbetriebnahme; Arbeitsplatzkontrolle - Dinolift DINO 185XTC II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DINO 185XTC II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR
Bedienungsanleitung • DINO 185XTC II • 220XTC II
WARNUNG
5.
BEDIENUNG DER HUBARBEITSBÜHNE
VORSICHT
5.1.

INBETRIEBNAHME

ACHTUNG
Alle planmäßigen täglichen Wartungen müssen vor dem Betrieb der Hubarbeitsbühne
durchgeführt werden.
Der Bediener der Hubarbeitsbühne muss unter folgenden Bedingungen immer eine
Arbeitsplatzkontrolle und die zur Inbetriebnahme gehörenden Überprüfungen durchführen:
Zum Beginn des Arbeitstages
Vor Inbetriebnahme der Hubarbeitsbühne an einem neuen Einsatzort
Beim Wechsel des Bühnenbedieners im Laufe eines Arbeitstages

5.1.1. Arbeitsplatzkontrolle

1. Allgemeines
Eignet sich die Hubarbeitsbühne für den beabsichtigten Einsatz?
Reicht die Leistung der Hubarbeitsbühne aus? (Reichweite, Zuladung usw.)
Ist der Aufstellplatz sicher?
Ist die Beleuchtung am Arbeitsplatz ausreichend?
2. Dokumente
Sind die zum Gerät gehörenden Bedienungs- und Wartungsanweisungen
vorhanden? (Herstelleranweisungen)
Sind alle in den Anweisungen und Bestimmungen vorgesehenen Inspektionen und
Wartungsmaßnahmen ausgeführt? Sind eventuelle sicherheitsgefährdende Mängel
als behoben notiert?
(Inspektionsprotokolle)
3. Aufbau (Prüfung des äußeren Zustands und Funktionsprüfung)
Allgemeiner Zustand der Hubarbeitsbühne.
Funktion und Schutz der Bedienelemente.
Notaus, Signalton und Endlagenschalter.
Elektrogeräte und -kabel.
Öllecks.
Belastungskennzeichnungen und Schilder.
4. Bediener
Ist der Bediener alt genug?
Hat der Bediener die erforderliche Einweisung und Schulung erhalten?
5. Besondere Umstände am Einsatzort
Gibt es zu den besonderen Umständen der Arbeit bzw. am Einsatzort zusätzliche
Anweisungen?
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dino 220xtc ii

Inhaltsverzeichnis