Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Material Und Oberflächenbehandlung - Swegon VAR Handbuch

Variabler volumenstromregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VAR
Technische Beschreibung
Ausführung
VAR besteht aus einem Kanalteil mit Klappe und Mess-
funktion. VAR wird in Räumen installiert, in denen die
Umgebungstemperatur zwischen 0 und 50 °C liegt,
außerhalb dieses Bereichs kann die einwandfreie Funk-
tion nicht garantiert werden. Rechteckige Ausführungen
haben Jalousieklappen mit aufmontierter Messstation und
können standardmäßig in den meisten auf dem Markt
vorkommenden Größen bis zu 1600 x 700 mm geliefert
werden. Für rechteckige Klappen H >700 mm kann nur
VAR 2 geliefert werden.
Die Regelklappe hat die Dichtheitsklasse 4 in runder und
Dichtheitsklasse 3 in rechteckiger Ausführung. Dies bietet
die Möglichkeit, den Luftvolumenstrom vollständig abzu-
sperren. Der Volumenstrom durch VAR wird von einem
Messstab gemessen (mehrere zusammengeschaltete in
der recheckigen Ausführung), der unempfindlich gegen-
über Störungen und Verschmutzungen ist. In Abluftsyste-
men mit stark verstaubter Luft empfehlen wir VAR 4 mit
statischer Volumenstrommessung und minimiertem Risiko
der Verschmutzung.
VAR ist in drei Ausführungen lieferbar:
VAR 1: Kompaktregler, bei dem die Änderung der min./
max. Luftmenge mit dem Instrument ZTH-GEN oder Beli-
mos PC-Software, PC-Tools.
VAR 2: Universalregler. Die Änderung der minimalen und
maximalen Luftmengen erfolgt über Potentiometer im
Regler oder mit dem Instrument ZTH-GEN. VAR 2 kann
auf Wunsch mit einem speziellen Federrückstellmotor
ausgestattet werden.
VAR 4: Kompaktregler von Siemens, bei dem die Änderung
der min./max. Luftmenge mit dem Instrument AST 10 erfolgt.
Material und Oberflächenbehandlung
Alle Blechteile in VAR sind in Standardausführung aus gal-
vanisiertem Stahlblech hergestellt. Der Messstab besteht
aus gepresstem Aluminium.
Zubehör
RTC. Raumthermostat mit Ausgang für Kühlung mit Luft
über VAR sowie Heizungsregelung.
DETECT Quality. Kohlendioxidfühler mit integriertem Tem-
peraturfühler. Erhältlich für die Raummontage, DETECT Q
1, oder Kanalmontage DETECT Q 2.
DETECT Occupancy. Präsenzmelder für die Umschaltung
auf minimalen Luftstrom bei Abwesenheit oder Zweistu-
fenfunktion min.-max.
VART 5. Fühlereinheit für die Nebensteuerung von VAR.
FSR. Schnellkupplung für einfache Demontage von
rundem VAR z. B. für die Reinigung.
2
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
Abbildung 1. VAR 1
Abbildung 2. VAR 2
Abbildung 3. VAR 4
Abbildung 4. VAR 1-IR
20111128
www.swegon.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis