Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchsanweisungen Und Entsorgung; Bei Der Ersten Inbetriebnahme Oder Nach Einer Längeren Betriebspause; Zur Beachtung - Caffitaly System S08 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24

Gebrauchsanweisungen und Entsorgung

Das Gerät wurde aus hochwertigen Materialien hergestellt, die wiederverwendet oder
recycelt werden können. Das Gerät über eine entsprechende Sammelstelle entsorgen.
Hinweise für die korrekte Entsorgung des Produkts gemäß der europäischen Richtlinie
2002/96/EC und der italienischen Gesetzesverordnung Nr. 151 vom 25. Juli 2005. Am
Ende seines Lebenszyklus darf das Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Es
kann an entsprechenden Wertstoffsammelstellen der Gemeinden oder bei den Händlern,
die diesen Service anbieten, abgegeben werden.
Die getrennte Entsorgung von Haushalts-Elektrogeräten trägt zur Vermeidung von
möglichen negativen Auswirkungen auf die Umwelt und auf die Gesundheit bei und
ermöglicht die Wiederverwendung der Materialien, aus denen sie bestehen. Dadurch
können Energie und Rohstoffe gespart werden. Auf die Pfl icht zur separaten Entsorgung
von Haushalts-Elektrogeräten weist auch das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne
auf dem Produkt hin. Die ungesetzliche Entsorgung des Produkts durch den Besitzer zieht
die Verhängung der von den geltenden Bestimmungen vorgesehenen Verwaltungsstrafen
nach sich. Die Verpackung besteht aus wiederverwertbarem Material. Für Informationen
zu den örtlich geltenden Vorschriften wenden Sie sich bitte an die zuständigen Behörden.
Bei der ersten Inbetriebnahme oder nach einer längeren Betriebspause
Den Behälter für gebrauchte Kapseln in die Abtropfschale einsetzen und beide in das Gerät
einsetzen (Abb. 15).
Den mitgelieferten Stecker des Netzkabels in die Buchse unter dem Gerät stecken (Abb. 16).
Den Wassertank mit frischem Wasser füllen (ohne Kohlensäure) (Abb. 4).
Sicherstellen, dass der Hebel geschlossen ist (Abb. 3).
Den Stecker in die Steckdose einstecken und das Gerät einschalten (Abb. 13).
Neben den Tasten A-B-C, blinkt abwechselnd in ROT auch die Kontrollleuchte D.
Einen ausreichend großen Behälter (mindestens 250 ml) unter den Kaffeeauslauf stellen
(Abb. 9).
Die Taste E drücken. Abwarten, bis das Gerät den Ladezyklus des Hydraulikkreislaufs beendet
hat.
ZUR BEACHTUNG: Wenn nach dem Füllen der Wasserleitungen die Kontrollleuchte D
weiter ROT blinkt, die beim vorherigen Punkt beschriebenen Schritte wiederholen.
Die Kontrollleuchten A-B-C-D blinken gleichzeitig; das Gerät befi ndet sich in der Aufheizphase.
Wenn die Kontrollleuchten D und die Kontrollleuchte des Reglers (A,BoderC sich dauerhaft
einschalten und das Gerät 2 Signaltöne abgibt (bip), die Nachspülung durch Drücken der Taste
E durchführen.
Die Taste E erneut drücken, um eine zweite Nachspülung durchzuführen. Warten, bis das
Gerät den Nachspülzyklus abgeschlossen hat.
Am Ende des Vorgangs das Wasser im Behälter für gebrauchte Kapseln abgießen (Abb. 6).
26
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis