Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scott TRAIL PROTECT FR Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Die Leistung basiert auf der Einwirkungsübertragung gemessen in kN
(Kilo-Newton).
** EN 1621-2:2014 bietet zwei Schutzebenen: Ebene 1 und Ebene 2.
Schutzsysteme der Ebene 1 müssen über eine durchschnittliche Spitzen-
kraft unter 18 kN verfügen, und jeder einzelne Schlag darf 24 kN nicht
überschreiten. Schutzsysteme der Ebene 2 müssen eine durchschnittli-
che Spitzenkraft unter 9 kN haben und jeder einzelne Schlag darf 12 kN
nicht überschreiten.
Schutzsysteme der Ebene 2 bieten eine bessere Leistung als Schutzsys-
teme der Ebene 1.
Schutzsysteme der Ebene 2 bieten die höchste Schutzebene gemäß des
CE-Standards. Aufgrund des zusätzlichen Schutzes können Schutzsys-
teme der Ebene 2 schwerer, dicker und weniger ergonomisch sein als
Schutzsysteme der Ebene 1.
Es obliegt dem Fahrer, die gemäß der Bedürfnisse, Erfahrung, Performance,
Fähigkeiten und des Unfallrisikos angemessene Schutzebene zu wählen.
DEUTSCH - 14
G_16_MANUAL_Trail Protect FR_A6_v2.indd 14
S-L
S-L
38-43cm
(15''-17'')
waist to shoulder
waistline
FB
1 +40°C -20°C
* FB : Full Back Schutzsystem
Schutzgeräte, die auf dem
Rücken getragen werden,
FB
sollen den Grad der Ver-
letzungen reduzieren, die
durch Einwirkungen auf den
mittleren Rücken und das
Schulterblatt
wurden.
Größe des Schutzsystems, zusätzliche
Körpermasse und Passform.
Die maximale Länge wird basierend
auf der Distanz zwischen Taille und der
Schnittstelle zwischen Schultern und
Hals berechnet.
FB : Full Back (= voller Rückenschutz)*
1: Schutzebene (Ebene 1 oder 2)**
+40 °C; -20 °C: Temperaturspanne
Für ausführlichere Informationen zu
diesem Produkt, lesen Sie bitte das
Handbuch.
verursacht
02.07.15 17:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis