Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WATERcryst Biocat KS 7.5D II Bedienungsanleitung Seite 39

Kalkschutzanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Biocat KS 7.5D II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm ausschalten/ zurücksetzen:
Die Steuerung erfasst bei Funktions- und Betriebsstörungen sowohl den betroffenen
Betriebsmodus (WT, TD, RS ) als auch die von der Störung betroffenen Komponenten der
Kalkschutzanlage (z.B. Kugelhahn KH1 usw.) und speichert diese in einem Fehlerprotokoll.
Die Ausgabe der Fehler erfolgt über die Meldelampen und einen akustischen Alarm sowie über
das Display. Die Abfrage der Fehlermeldungen bzw. des Fehlerprotokolls erfolgt wie unten
angeführt.
Rev.: 11013806-1
Grüne Betriebsstatusanzeige aus
Rote Fehlerlampe ein
Im Hauptmenü wird die Fehlernummer
E(NN)/Datum&Uhrzeit angezeigt
Die Fehlermeldungen können zusätzlich
vom Display abgelesen werden und geben
Auskunft, welcher Baustein die
Fehlermeldung ausgelöst hat
ein
offen
Das Alarmsignal lässt sich durch den „Alarm aus"-Taster ausschalten.
Das Alarmsignal meldet sich nach 48h ( = 2 Tage) wieder, falls der
Fehler nicht behoben wurde.
Durch 10-Sekunden-langes Gedrückt halten des „Alarm aus"-Tasters
kann der Alarm dauerhaft (bis zur nächten Initialisierung) deaktiviert
werden. Das erfolgreiche Deaktivieren wird durch dreimaliges kurzes
Ertönen „Peep-Peep-Peep" bestätigt.
Seite 39 von 64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis