Inhalt ......................Seite Auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung vermerkte Hinweise: ....2 Einleitung / Lieferumfang ..................2 Transport und Lagerung ..................3 Sicherheitshinweise ....................3 Bestimmungsgemäße Verwendung ................4 Allgemeines zur Isolationsmessung ................4 Bedienelemente und Anschlüsse ................5 Bedienelemente......................5 Anzeige ......................7 Durchführen von Messungen ..................8 Isolationswiderstandsmessung ................8 Durchgangsprüfung (Ω•)))) ..................9 Widerstandsmessung (kΩ)..................9...
Verletzungen des Anwenders bzw. Beschädigungen des Gerätes eintreten. Einleitung / Lieferumfang Sie haben ein hochwertiges Messgerät der BEHA-AMPROBE GmbH erworben, mit dem Sie über einen sehr langen Zeitraum reproduzierbare Messungen durchführen können. Das Digitale Iso- lationsmessgerät 93530 zeichnet sich durch folgende Punkte aus: •...
Akklimatisierung von mindestens 2 Stunden. Sicherheitshinweise Das BEHA-AMPROBE DIGITALE ISOLATIONSMEßGERÄT 93530 wurde gemäß den Sicherheitsbe- stimmungen für elektronische Mess- und Prüfgeräte gebaut und hat das Werk in sicherheits- technisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten, muss der Anwen- der die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung beachten.
Nach einer Isolationswiderstandsmessung z.B. an Leitungen können die Anschlüsse der Leitungen auch nach dem Entfernen des Messgerätes, bedingt durch kapazitive Aufla- dung, spannungsführend sein ! Vor jeder Messung muss der größte Messbereich gewählt werden. Bei Änderung der Mess- funktion muss das Gerät grundsätzlich vom Messobjekt entfernt werden. Benutzen Sie das Gerät nur innerhalb der angegebenen Nennspannungen bzw.
Bedienelemente und Anschlüsse Bedienelemente 93530 Digitales Isolationsmessgerät...
Seite 8
1) Wahlschalter „Messfunktion“, zur Auswahl der Messfunktionen: • Isolationswiderstand (100 V, 250 V, 500 V oder 1000 V) • Akustische Durchgangsprüfung Ω))) • Widerstandsmessung kΩ • Spannungsmessung AC/DC 2) Taste „TEST“ (nur für die Isolationsmessbereiche „MΩ“): Zum Start der Messung muss die Taste „TEST“ gedrückt und gehalten werden, bis sich die Anzeige stabilisiert hat.
Anzeige 11) Anzeige für Batteriezustand 12) Anzeige für aktivierten Auto-Power-Off. Abschaltung durch gleichzeitiges Drücken der Taste „LOCK/ZERO“ beim Einschalten. 13) Anzeige „ZERO“ bei kompensiertem Widerstand der Messleitung (nur für Funktion 14) Anzeige für Datenspeicherung „M“ und Anzeige der Speicherplatznummer im READ- Modus „R“.
Wert sollte < 0,5 Ohm sein. Beim Trennen der Prüfspitzen muss „OL“ angezeigt werden. Die Messung kann nun durchgeführt werden. Isolationswiderstandsmessung Das BEHA-AMPROBE ISOLATIONSMESSGERÄT 93530 legt die, über den Wahlschalter Messfunk- tion (1) ausgewählte Prüfspannung an die Messanschlüsse (10) an. Mit Hilfe einer Strom-/ Span- nungsmessung wird der entsprechende Isolationswiderstand ermittelt.
Durchgangsprüfung Vor jeder Widerstandsmessung muss sichergestellt werden, dass die zu prüfenden Anla- geteile spannungsfrei sind. Bei Nichtbeachtung können Beschädigungen des Gerätes ver- ursacht werden. 1) Mit dem Wahlschalter Messfunktion (1) die gewünschte Messfunktion einstellen 2) Die rote Messleitung mit der roten Buchse "VΩ" (10) und die schwarze Messleitung mit der schwarzen Buchse "COM"...
Messwertspeicher Speichern eines Messwertes 1) Zum Speichern eines aktuellen Messwertes muss die Taste „MEM“ (3) während der akti- ven Messung gedrückt werden. Die Speicherplatznummer erscheint im Display. Bei vol- lem Speicher erscheint das Symbol „MF“ Auslesen des Messwertspeichers Anzeige-Modus (READ) 1) Messgerät einschalten indem eine beliebige Messfunktion ausgewählt wird.
3) Mit den Tasten " " (5+6) gewünschte Zeit für Auto-Power-Off einstellen. 4) Erneute Taste READ (7) drücken um die Einstellung zu speichern. Deaktivierung Deaktivieren der Funktion Auto-Power-Off 1) Messgerät auf die Funktion „OFF“ stellen 2) Taste Lock (8) gedrückt halten und Messgerät einschalten indem eine beliebige Mess- funktion ausgewählt wird.
Versuchen Sie nie eine Batteriezelle zu zerlegen. Werfen Sie nie eine Batterie ins Feuer, da es dadurch zu einer Explosion kommen kann. Setzen Sie Batterien nie Feuchtigkeit aus. Bitte denken Sie an dieser Stelle auch an unsere Umwelt. Werfen Sie verbrauchte Batte- rien nicht in den normalen Hausmüll, sondern geben Sie die Batterien bei Sondermüllde- ponien oder Sondermüllsammlungen ab.
2,5V 400 uA 24 Monate Garantie BEHA-AMPROBE-Geräte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollten während der täglichen Praxis dennoch Fehler in der Funktion auftreten, gewähren wir eine Garantie von 24 Monaten (nur gültig mit Rechnung). Fabrikations- oder Materialfehler werden von uns kosten- los beseitigt, sofern das Gerät ohne Fremdeinwirkung Funktionsstörungen zeigt und es unge-...
Seite 18
Änderungen vorbehalten ! PADBAMB30001 06/2009...
Seite 19
GMBH declara que el pro- erworbene Produkt gemäß the unit you have purchased eil auquel ce document fait ducto adquirido ha sido ca- den festgelegten Beha Prüf- has been calibrated, during référence a été calibré au librado durante la producci- anweisungen während des...