Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Korrektur Durchführen - wtw TresCon Pges Betriebsanleitung

Messmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Prinzip
Ablauf bei
Vergleichsmessung mit
einem Laborphotometer
Geeigneter
WTW-Küvettentest
Verfahrensanweisung
für die
Vergleichsmessung
(Bestimmung von Csoll)
2 - 18
2.6.2 Manuelle Korrektur durchführen
Mit einem ausgewählten Vergleichsverfahren (z. B. mit einem Labor-
photometer und WTW-Reaktionsküvettentest) und mit TresCon Pges
wird in einer repräsentativen Probe möglichst zeit- und ortsgleich die
Konzentration von Gesamtphosphat gemessen. Der Messwert aus
dem Vergleichsverfahren wird als Sollwert für TresCon Pges eingege-
ben. TresCon berechnet aus dem Sollwert und dem eigenen Messwert
einen Korrekturfaktor (delta), der für alle weiteren Messungen verwen-
det wird.
Führen Sie folgende Schritte für Probenahme und Messung durch:
Überlaufgefäß von TresCon Pges öffnen.
Mit einer Pipette vorsichtig die benötigte Menge Probe für die Ver-
gleichsmessung entnehmen. Darauf achten, dass kein Sediment
aufgewirbelt und angesaugt wird. Der Flüssigkeitspegel sollte nicht
unter den Entnahmepunkt der Probe (Anschlussnippel des Proben-
schlauchs) sinken.
Überlaufgefäß von TresCon Pges schließen.
Gleich anschließend einen Messvorgang am TresCon Pges starten.
Nach Ablauf des Messvorgangs das Menü Parameter AutoKorr auf-
rufen. TresCon bis zur Eingabe von Csoll in diesem Zustand lassen,
damit der ermittelte Messwert nicht mit darauffolgenden Mess-
werten überschrieben wird (zeitgleiche Probennahme!).
Vergleichsmessung durchführen (Csoll ermitteln), zum Beispiel mit
einem Laborphotometer gemäß nachstehender Verfahrensanwei-
sung.
Csoll im Menü Parameter AutoKorr von TresCon Pges eingeben.
Konzentration
0,05 bis 5,00 mg/l Pges
0,05 bis 5,00 mg/l Pges
Gehen Sie zur Bestimmung von Csoll wie folgt vor:
1
Probe mit Photometer messen: Durchführen von mindestens 5
Tests gemäß der Bedienungsanleitung des Photometers.
Hinweis: Bestimmen Sie vor der Durchführung der Messreihe
einen neuen Reagenzienblindwert.
2
Berechnen des Mittelwertes aus den Tests:
Csoll
WTW-Test
P6/25
14543
Summe der Meßwerte
=
---------------------------------------------------------- -
Anzahl der Meßwerte
Pges
ba43121d03
01/2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis