Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw IQ SENSOR NET MIQ/R6 Bedienungsanleitung

Sechskanal relais-ausgangsmodul

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
ba75541d07 03/2018
O K
e r
!
P o w
IQ S
N
ENSOR
ET
MIQ/R6
IQ S
N
SECHSKANAL RELAIS-AUSGANGSMODUL
ENSOR
ET

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für wtw IQ SENSOR NET MIQ/R6

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG ba75541d07 03/2018 P o w IQ S ENSOR MIQ/R6 IQ S SECHSKANAL RELAIS-AUSGANGSMODUL ENSOR...
  • Seite 2 MIQ/R6 © Copyright 2018 Xylem Analytics Germany GmbH Printed in Germany. ba75541d07 03/2018...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    MIQ/R6 Inhaltsverzeichnis MIQ/R6 - Inhaltsverzeichnis Überblick ........5 Zum Gebrauch dieser Komponenten-Betriebsanleitung .
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis MIQ/R6 7.1.1 Fehlermeldungen ......22 7.1.2 Infomeldungen ......22 ba75541d07 03/2018...
  • Seite 5: Überblick

    MIQ/R6 Überblick Überblick Zum Gebrauch dieser Komponenten-Betriebsanleitung Aufbau der IQ Sensor Net Betriebsanleitung IQ S ENSOR Betriebsanleitung System- Betriebs- anleitung (Ringordner) Betriebs- Betriebs- Betriebs- anleitung anleitung anleitung IQ Sensor MIQ Modul Option (z. B. Feldbus) Komponenten und Optionen Bild 1-1 Struktur der IQ S Betriebsanleitung ENSOR...
  • Seite 6: Merkmale Des Miq/R6

    Überblick MIQ/R6 Merkmale des MIQ/R6 Allgemeine Das Ausgangsmodul MIQ/R6 besitzt sechs Relaisausgänge. Relais-Ausgänge Eigenschaften können Sie mit Sensoren verknüpfen. Verknüpfte Relais-Ausgänge können Sie zur Überwachung von Sensoren oder zur Messwertausgabe einsetzen. Unver- knüpfte Relais-Ausgänge sind für allgemeine Überwachungsfunktionen einsetz- bar. Mit dem MIQ Standard-Modulgehäuse besitzt das MIQ/R6 die gleichen Eigen- schaften aller MIQ Module bezüglich Stabilität, Dichtigkeit und Witterungsbe- ständigkeit.
  • Seite 7: Sicherheit

    MIQ/R6 Sicherheit Sicherheit Sicherheitsinformationen 2.1.1 Sicherheitsinformationen in der Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen für den sicheren Betrieb des Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch und machen Sie sich mit dem Produkt vertraut, bevor sie es in Betrieb nehmen oder damit arbeiten.
  • Seite 8: Sicherer Betrieb

    Sicherheit MIQ/R6 Sicherer Betrieb 2.2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der bestimmungsgemäße Gebrauch des MIQ/R6 besteht in der Bereitstellung von Relais-Ausgängen im IQ S . Bestimmungsgemäß ist ausschließ- ENSOR lich der Gebrauch gemäß den Instruktionen und den technischen Spezifika- tionen dieser Bedienungsanleitung (siehe Kapitel 6 T ).
  • Seite 9: Installation

    MIQ/R6 Installation Installation Lieferumfang  MIQ Modul  Zubehörsatz, bestehend aus: – 4 x Kabelverschraubungen (Klemmbereich 4,5-10 mm) mit Dichtungen und Blindstopfen – 4 x ISO-Blindmuttern M4 mit passenden Zylinderschrauben und Unterleg- scheiben – 2 x Senkschrauben M3x6 zum Schließen des Moduldeckels (+ 2 Stück Ersatz) –...
  • Seite 10: Montage Im Iq Sensor Net

    Installation MIQ/R6 – Temperaturbeständigkeit (minimale und maximale Temperatur) – Stabilität gegenüber UV-Licht bei Einsatz im Außenbereich – Schutz vor Wasser und Staub (Nema- oder IP- Schutzart).  Geeignete Absicherung des elektrischen Stromkreises – Überstrom-Sicherungen (entsprechend den technischen Daten des Geräteeingangs oder -aus- gangs) –...
  • Seite 11: Elektrische Anschlüsse: Allgemeine Hinweise

    MIQ/R6 Installation Elektrische Anschlüsse: Allgemeine Hinweise Kabel- Alle elektrischen Kabel werden von unten her über vorbereitete Öffnungen in verschraubungen das Gehäuse des MIQ/R6 eingeführt. Zur Abdichtung zwischen Kabel und Gehäuse sowie zur Zugentlastung liegen dem MIQ/R6 Kabelverschraubungen mit unterschiedlichen Klemmbereichen bei. Wählen Sie die passende Kabelver- schraubung für den jeweiligen Kabeldurchmesser aus: ...
  • Seite 12 Installation MIQ/R6  Alle Aderenden vor dem Anschließen an die Klemmleiste grundsätzlich mit Aderendhülsen versehen  Adern, die nicht benutzt werden und in das Gehäuse ragen, möglichst dicht an der Kabelverschraubung abschneiden.  In alle verbleibenden freien Öffnungen eine kleine Kabelverschraubung mit Dichtring einschrauben und mit einem Blindstopfen verschließen.
  • Seite 13: Anschlüsse An Die Relais-Ausgänge

    MIQ/R6 Installation Anschlüsse an die Relais-Ausgänge WARNUNG Bei unsachgemäßem Anschluss externer, berührungsge- fährlicher Schaltkreise an die Relaiskontakte besteht Le- bensgefahr durch elektrischen Schlag. Als berührungsgefährlich gelten Schaltkreise mit Spannungen die größer sind als die Schutzkleinspannung (SELV). Bei der Installation folgende Punkte beachten: ...
  • Seite 14 Installation MIQ/R6  Kleiner Schraubendreher Leitungen an die Das Modul öffnen. Klemmleiste anschließen 240 VAC 240 VAC 240 VAC 240 VAC 240 VAC 240 VAC 2 A AC 2 A AC 2 A AC 2 A AC 2 A AC 2 A AC SENSORNET 2 SENSORNET 1...
  • Seite 15 MIQ/R6 Installation WARNUNG Es dürfen keine freien Adern in das Gehäuse ragen. An- sonsten besteht die Gefahr, dass berührungssichere Be- reiche mit berührungsgefährlichen Spannungen in Berührung kommen. Nicht benutzte Adern immer mög- lichst dicht an der Kabelverschraubung abschneiden. Das Modul schließen. ba75541d07 03/2018...
  • Seite 16: Einstellungen

    Einstellungen MIQ/R6 Einstellungen Das Modul MIQ/R6 verfügt über 6 Relais-Ausgänge. Relais-Ausgänge arbeiten als Öffner oder Schließer. Am Terminal des IQ S ENSOR  vergeben Sie Namen für die Ausgänge.  verknüpfen Sie Ausgänge mit Sensoren  löschen Sie Verknüpfungen von Ausgängen mit Sensoren ...
  • Seite 17: Wartung, Reinigung

    MIQ/R6 Wartung, Reinigung Wartung, Reinigung Wartung Das MIQ/R6 benötigt keine spezielle Wartung. Die allgemeine Wartung von IQ S Komponenten ist in der IQ S System-Betriebsanlei- ENSOR ENSOR tung beschrieben. Reinigung Die Reinigung von IQ S Komponenten ist in der IQ S Sys- ENSOR ENSOR...
  • Seite 18: Technische Daten

    Technische Daten MIQ/R6 Technische Daten Allgemeine Daten Abmessungen 144,0 52,2 Frontansicht: Seiten- ansicht: 115,0 11,0 Rückansicht: 70,0 16,5 137,0 Stapelmontage: Bild 6-1 Maßzeichnung MIQ Modul (Maße in mm) Mechanischer Maximale Zahl von Aufbau MIQ Modulen in einem Modulstapel Gehäusematerial Polycarbonat mit 20 % Glasfaser ba75541d07 03/2018...
  • Seite 19: Umgebungsbedingungen

    MIQ/R6 Technische Daten Gewicht ca. 0,5 kg Schutzart IP 67 (nicht für Conduit-Anschluss geeignet) Kabel- Geeignet für 4,5 - 10 mm bzw. verschraubungen Kabelmantel- 9,0 - 13 mm durchmesser Umgebungs- Temperatur bedingungen Montage/Installation/ + 5 °C ... + 40 °C (+ 41 ... +104 °F) Wartung Betrieb - 20 °C ...
  • Seite 20: Miq/R6

    Technische Daten MIQ/R6 MIQ/R6 Elektrische Daten Nennspannung max. 24 VDC über das IQ S (Details ENSOR siehe Kapitel T ECHNISCHE ATEN IQ S System-Betriebsanleitung) ENSOR Leistungsaufnahme 1,5 W Schutzklasse Überspannungs- kategorie Klemmanschlüsse IQ S ENSOR Anschlüsse Zusätzlich zuschaltbarer SENSORNET Terminator (Abschlusswiderstand) Anzahl Relaiskontakte Klemmentyp...
  • Seite 21 MIQ/R6 Technische Daten Relaisfunktionen – Systemüberwachung – Sensorüberwachung – Grenzwertmelder – Frequenzausgabe – Pulsbreitenausgabe – Reinigung – Sensorgesteuert – Manueller Betrieb – Alarmkontakt ba75541d07 03/2018...
  • Seite 22: Verzeichnisse

    Verzeichnisse MIQ/R6 Verzeichnisse Erläuterung der Meldungen In diesem Kapitel finden Sie eine Liste mit allen Meldungscodes und den dazu- gehörigen Meldungstexten, die im Logbuch des IQ S Systems für ENSOR das Ausgangsmodul MIQ/R6 vorkommen können. Informationen zu  Inhalt und Aufbau des Logbuchs und ...
  • Seite 24 Weitere Informationen darüber, wie Xylem Ihnen helfen kann, finden Sie auf xyleminc.com ® Serviceadresse: Xylem Analytics Germany Sales GmbH & Co. KG Dr.-Karl-Slevogt-Str. 1 82362 Weilheim Germany Tel.: +49 881 183-325 Fax: +49 881 183-414 E-Mail wtw.rma@xyleminc.com Internet: www.WTW.com Xylem Analytics Germany GmbH Dr.-Karl-Slevogt-Str. 1 82362 Weilheim Germany...

Inhaltsverzeichnis