Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autoflow Ein/Ausschalten - wtw TresCon Pges Betriebsanleitung

Messmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Füllstandsmessung
Überdruckmessung
Zusammenhang
Parameter/Meldungen
3 - 42
3.13

AutoFlow ein/ausschalten

Das Programm AutoFlow dient zur Messung der aktuellen Füllstände
von Probe und Reagenzien. Es werden:
Fehlermeldungen generiert und
Füllstände der Reagenzien ermittelt.
Ist der Parameter Füllstandsmessungen eingeschaltet, werden die
aktuellen Füllstände der Behälter ständig durch Druckmessungen
ermittelt. Sinkt der Füllstand unter 4 cm, wird ein Hinweis zum Füllen
der Behälter ausgegeben, z.B. "H2O dest füllen".
Ist der Parameter Überdruckmessung eingeschaltet, wird der Proben-
fluss überwacht.
Bei fehlender Probe erscheint die Fehlermeldung "Probe fehlt" im Dis-
play.
Wenn der entsprechende Parameter eingeschaltet ist, werden die Mel-
dungen gemäß folgender Tabelle ausgegeben:
Parameter
Füllstandsmessung
Überdruckmessung
Hinweis
Im Anhang, Abschnitt D
befinden sich weitere Informationen über die Funktionsweise der
Drucksensoren.
Werte
Meldungen
ein, aus
Reagenzbehälter A (B, C, D) füllen
Reagenz A (B, C, D) verstopft
Reagenz A (B, C, D) leer
H2O dest füllen
H2O dest verstopft
H2O dest leer
Standard B füllen
Standard B verstopft
Standard B leer
NaOH füllen
NaOH verstopft
NaOH leer
Probenzulauf verstopft
Probe fehlt
aus, ein
Ablauf verstopft
RUCKSENSOREN UND
M
auf Seite 6-2
ELDUNGEN
ba43121d03
Pges
01/2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis