Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brot Auftoasten - Studio GT-Tds-03 Gebrauchsanweisung

Doppelschiltztoaster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR
Getoastete Brotwaren können sehr heiß sein. Verwenden Sie ggf. einen
Topflappen, um die Brötchen zu wenden.
6.
Drehen Sie die Brötchen vorsichtig um und schalten Sie den Toaster wieder ein.
– Der Bräunungsgrad ist auch abhängig von Größe und Frische des Bröt-
chens. Beachten Sie die Bräunung.
– Warten Sie zwischen zwei Aufback-Vorgängen mindestens eine Minute,
um ein Überhitzen des Toasters zu verhindern.
– Wenn Sie den Toastvorgang vorzeitig unterbrechen möchten, drücken
Sie die Stopp-Taste
Der Brötchenaufsatz kann nach dem Gebrauch und dem Abkühlen platzsparend
zusammengeklappt werden.

Brot auftoasten

GEFAHR
Nutzen Sie zum erneuten „Aufknuspern" ausschließlich die nachfolgend
beschriebene Auftoast-Funktion.
Mit der Auftoast-Funktion können Sie Brot erwärmen, ohne es zu bräunen. Das ist
z. B. praktisch, wenn Sie bereits getoastes Brot nochmals wärmen möchten.
1.
Stecken Sie das Brot in den Röstschacht.
2.
Drücken Sie den Bedienhebel nach unten, bis er einrastet.
Die Stopp-Taste
3.
Drücken Sie Auftoast-Taste
Stopp-und Auftoast-Tasten leuchten.
Wenn das Brot aufgewärmt und knusprig ist, schaltet sich der Toaster automatisch ab
und die Brotscheiben werden angehoben.
4.
Schieben Sie den Bedienhebel etwas nach oben, um die Brotscheiben leichter
entnehmen zu können.
– Der eingestellte Bräunungsgrad hat auf die Auftoast-Dauer keinen
Einfluss.
– Wenn Sie den Toastvorgang vorzeitig unterbrechen möchten, drücken
Sie die Stopp-Taste
.
leuchtet.
.
.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis