Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroinstallation; Verhalten Bei Störungen; Wartung; Technische Daten - REMKO WPS 3000 Betriebsanleitung

Work-point-heizsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPS 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektroinstallation

Die elektrische Installation darf nur durch ausgebilde-
tes Elektrofachpersonal erfolgen.
Es sind grundsätzlich die Vorschriften und Richtlinien
des örtlichen Elektroversorgungsunternehmens
(EVU), sowie die VDE 0100 Teil 420, DIN 57105/
VDE 0105 zu beachten.
Achtung!
Bei Nichteinhalten der einschlägigen Vorschriften, der
Betriebsanleitung und des Schaltschemas können
Funktionsstörungen mit Folgeschäden entstehen.
Es erlischt jeglicher Gewährleistungsanspruch!
Elektrischer Anschluß
erforderlicher Netzanschluß
Leistungsaufnahme max.
Nennstrom
Absicherung bauseits
Schutzart
Schaltschema
Heizwiderstände
x = Brücke bei direktem Thermostatanschluß entfernen.
Bei Gerätebetrieb ohne Thermostat ist der Einsatz
eines
Geräteschalters
erforderlich.
Anschluß mehrerer Heizsysteme
Die Heizsysteme können entweder einzeln oder in
Gruppen über ein Raumthermostat geschaltet
werden.
Sollen mehrere Heizsysteme über ein Raumther-
mostat geschaltet werden, ist ein entsprechender
Schaltkasten mit zusätzlichem Schütz erforderlich.
Beim Anschluß mehrerer Heizsysteme ist auf
einen ausreichenden Kabelquerschnitt der
Anschlußleitung zu achten.
Voraussetzung für eventuelle Gewährleistungsansprüche ist, daß der Besteller oder sein Abnehmer im
zeitlichen Zusammenhang mit Verkauf und Inbetriebnahme die jedem REMKO - Gerät beigefügte
„Gewährleistungsurkunde" vollständig ausgefüllt an die REMKO GmbH & Co. KG zurückgesandt hat.
:
230V/1~ /50 Hz
:
2,4 kW
:
10,9 A
:
16 A (träge)
:
IP 44
Th
Th
L1
N
PE
mit
Betriebsmeldeleuchte
Verhalten bei Störungen
– Das Heizsystem wird nicht warm
Netzanschluß überprüfen
Betriebs-/ Hauptschalter überprüfen
Raumthermostat überprüfen (falls vorhanden)
Die Einstellung am Raumthermostat muß höher
sein als die Raumtemperatur.
Achtung!
Reparaturarbeiten dürfen nur durch ausgebildetes
Fachpersonal durchgeführt werden.

Wartung

Das Heizsystem ist weitestgehend wartungsfrei.
Vor jeder Heizperiode ist das Gerät von Staub und
sonstigen Ablagerungen zu säubern.
Die Reinigung darf nur im spannungslosen und
kalten Zustand erfolgen.
Zum Reinigen benutzen Sie bitte
und leicht angefeuchtetes Tuch, mit dem Sie den
Schmutz von der Oberfläche entfernen.
Keine scharfen Reinigungsmittel verwenden.
Keine lösungsmittelhaltigen Reiniger verwenden.
Eine elektrische Kontrollprüfung nach VDE 0701
ist durchzuführen.

Technische Daten

Baureihe
Einsatzbereich
Wärmebereich
Oberflächentemperatur
der Strahlerflächen
Wirkungsgrad
Elektroanschluß
Frequenz
Leistungsaufnahme
Nennstrom
Mindest-Montagehöhe
Länge
Breite
Höhe
Gewicht
Hinw eis!
ein sauberes
WPS 3000
ca. m
6 x 4
s. Temperaturprofil
ca. ° C
270
%
100
V
230/1~
Hz
50
kW
2,4
A
10,9
m
2,50
mm
2000
mm
300
mm
80
kg
22
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis