Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch; Ventilatoreinlass An Einem Schlauch Anschließen; Ventilatorauslass An Rohrleitung Anschließen; Wartung - PLYMOVENT TEV-385 Betriebsanleitung

Absaugventilator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TEV-385:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Fig. 4.1
TEV-385/585:
• Vibrationsdämpfer (4 Stück) am Ventilator montieren.
• Schrauben (A) der Vibrationsdämpfer festziehen.
• Die Vibrationsdämpfer mit den Aufnahmen (B) und
geeigneter Hardware (nicht im Lieferumfang inbegriffen;
je nach Bodenausführung) auf dem Boden befestigen.
- Befestigungslöcher für TEV/AV-35: Ø 8,0 mm.
TEV-765/985:
• Vibrationsdämpfer (6 Stück) am Ventilator und an der
Motorhalterung montieren.
• Schrauben (A) der Vibrationsdämpfer festziehen.
• Die Vibrationsdämpfer mit den Aufnahmen (B) und
geeigneter Hardware (nicht im Lieferumfang inbegriffen; je
nach Bodenausführung) auf dem Boden befestigen.
- Befestigungslöcher für TEV/AV-79: Ø 11,5 mm.
Fig. 4.1
Montage der Vibrationsdämpfer / Befestigung des Ventilators
4.2.4
Ventilatoreinlass an einem Schlauch anschließen
Um den/die vom Ventilator emittierten Schall und Vibrationen
zu reduzieren, empfehlen wir für den Anschluss des Einlasses
die Verwendung einer flexiblen Manschette.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Ventilatoreinlass an einen
Schlauch oder eine Rohrleitung anzuschließen:
Fig. 4.2
• Flexible Manschette am Ventilatoreinlass befestigen.
• Schlauchklemme (B) spannen.
• Flexible Manschette am Schlauch bzw. an der Rohrleitung
befestigen.
D (x8)
• Schlauchklemme (C) spannen.
E
4.2.5
Ventilatorauslass an Rohrleitung anschließen
F
achTuNg!
Falls sich der Ventilator nicht in nächster Nähe zum
Filtersystem befindet, muss die Anschlussrohrleitung
ausreichend unterstützt sein.
Um den/die vom Ventilator emittierten Schall und Vibrationen
zu reduzieren und um eine Beschädigung der Rohrleitung zu
vermeiden, empfehlen wir für den Auslassanschluss die
Verwendung einer flexiblen Manschette. Darüber hinaus
empfehlen wir den Einsatz eines Auslassadapters (von
viereckig auf rund).
0000100437/010812/0 TEV-RANGE
Gehen Sie wie folgt vor, um den Ventilatorauslass an eine
Rohrleitung anzuschließen:
Fig. 4.2
• Schrauben des Ausblasgitters (A) lösen.
• Ausblasgitter entfernen.
• Auslassadapter am Ventilator mit den Schrauben (D) des
Ausblasgitters befestigen.
• Schrauben des Auslassadapters anziehen.
• Flexible Manschette am Auslassadapter befestigen.
• Schlauchklemme (E) spannen.
• Flexible Manschette an der Rohrleitung befestigen.
• Schlauchklemme (F) spannen.
D (x8)
E
F
A
Fig. 4.2
4.3
B (x 2)
Die standardmäßige Anschlussspannung beträgt 400 V AC.
Bei abweichender Anschlussspannung die Verdrahtung gemäß
den Angaben des Typenschilds ausführen.
Starteinrichtung wie folgt anschließen:
• Ventilator gemäß den Angaben des Typenschilds an der
gewünschten Starteinrichtung anschließen.
• Starteinrichtung gemäß dem separat mitgelieferten
Schaltplan am Hauptversorgungsnetz anschließen.
• Motordrehrichtung überprüfen. Hierfür ist der Ventilator mit
einem Richtungspfeil ausgestattet, der die vorgeschriebene
Ventilatordrehrichtung anzeigt. Die Drehrichtung wird am
Motorlüftungsgitter ermittelt.
• Gegebenenfalls Phasenanschluss vertauschen.
5
Weitere Angaben zur Ansteuerung des Ventilators enthält die
Dokumentation des ausgewählten Steuerungssystems.
6
Für die Ventilatoren ist keine spezifische Wartung erforderlich.
B (x 2)
Ventilator an Rohrleitung oder Schlauch anschließen
Elektrischer anschluss
achTuNg!
Der elektrische Anschluss muss gemäß den örtlich
gültigen Anforderungen erfolgen. Beachten Sie
dabei auch die EMV-Richtlinien.
waRNuNg!
Der Ventilator muss für einen Anschluss an das
lokale elektrische Netz geeignet sein. Weitere
Angaben zur Anschlussspannung und Frequenz
enthält das Typenschild. Verkabelung und
Verdrahtung muss gemäß den gültigen Richtlinien
erfolgen und darf nur von qualifizierten
Elektrofachkräften ausgeführt werden.
A
B
C

gEbRauch

waRTuNg

A
B
C
DE - 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tev-765Tev-585Tev-985

Inhaltsverzeichnis